Fibromyalgie - rehafähig?
Bekommt man eine Reha, wenn man auf Bewegung mit Fieber reagiert oder ist das dann direkt ausgeschlossen?
Bist du dir sicher, keinen Zeckenstich gehabt zu haben?
Ja, wurde getestet. Die Symptomliste ist lang und typisch für Me/CFS, was eine Multisystemerkrankung ist.
3 Antworten
Ob man sie, unter diesen Umständen, bewilligt bekommt, kann ich nicht beantworten, aber, mit Fieber kannst Du nicht aktiv an einem Reha-Tag teilnehmen. Eine Reha bedeutet aber auch immer viel Bewegung. Wenn Du nun auf Bewegung mit Fieber reagierst, macht es eigentlich keinen Sinn, eine Reha zu beantragen.
Hast Du schon mal eine neurologische Reha gemacht?
Auch in dieser ist recht viel Bewegung angezeigt, Gruppentherapien, MTT, Bewegungsbad, Herz-Kreislauftraining, Physiotherapie und Ergotherapie.
Du hast gefragt, ob es Sinn macht, wenn man auf Bewegung mit Fieber reagiert und dann wäre die Antwort: unter Umständen eventuell, kommt auf die Sensibilität der Fieber Reaktion an, es ist natürlich Deine Entscheidung, Du brauchst ja im Vorfeld nicht anzugeben, dass Du auf Bewegung mit Fieber reagierst.
Alles Gute dafür !
Danke dir! Ja, so werde ich es machen!
Du schreibst hier, was alles in einer neurologischen REHA gemacht wird. Unter welchen Umständen wird einem das denn verordnet? Ich habe seit 17 Jahren Fibromyalgie, nehme 365 Tage im Jahr alle 8 Stunden ein Schmerzmittel und bekomme nicht einmal Krankengymnastik verschrieben. Deine Antwort wundert mich sehr.
Liegt vielleicht daran, dass es bei dir wirklich nicht geht. Bei mir bin ich da nicht so sicher, weil die Diagnose m.M.n. wahrscheinlich falsch ist.
Die Diagnose Fibromyalgie ist eine Ausschlussdiagnostik und nicht einfach für die Ärzte
Ich bin nicht derjenige, der entscheidet, ob ein Patient einen Anspruch auf eine Reha hat. Ich habe lediglich geantwortet, ob es unter diesen Umständen Sinn macht, eine Reha zu beantragen. Entscheiden müssen das Andere.
Ich habe seit langer Zeit Fibromyalgie und nehme an 365 Tagen im Jahr alle 8 Stunden ein Schmerzmittel. Es gibt weder einen Grad der Behinderung, noch eine Pflegestufe, noch eine REHA. Du wirst sehen, dass deine Anträge abgelehnt werden.
Danke, dann werde ich es nicht erwähnen. Ich habe keine Schmerzen, die das begleiten. Ich habe nur andauernd nach dem Aufstehen! Erhöhte Temperatur und ein Arzt hat daraufhin Fibromyalgie diagnstiziert. Finde ich irgendwie auch komisch, weil die Diagnose ja nicht so einfach ist und auch falsch sein kann, wenn man das Me/CFS hat.
Das ist äußerst merkwürdig. Fibromyalgie ohne Schmerzen und ohne Einschränkung im Alltag und im Gehen ist völlig untypisch. Einen Zeckenstich hattest du nicht?
Nein, ich habe das Me/CFS und nur Schmerzen, wenn die körperliche und/oder mentale Belastung zu hoch ist. Dann komnen auch Muskelzuckungen, Schmerzen in den Beinen, Kopfschmerzen, Erschöpfung.
Das habe ich auch alles. Das sieht dann aber doch nach Fibromyalgie aus
Ja. Habe es seit 17 Jahren und es war anfangs ziemlich leicht einschränkend und leicht schmerzhaft und wird nach und nach immer schlimmer
Dann hast du das Me/CFS und keine Fibromyalgie. PEM ist typisch und ausschlaggebend für die Diagnose.
Nein. Genau umgekehrt. Dort steht der Unterschied zwischen cfs und Fibromyalgie ist, dass bei cfs die Müdigkeit an erster Stelle ist und bei Fibromyalgie die Schmerzen an erster Stelle sind. Ich bin zwar auch relativ müde, aber habe jeden Tag starke Schmerzen
Hier könntest du eine Reha auch bekommen. Wenn das Fieber in Verbindung mit Rheuma steht, dann ist Fieber normal. Von daher muss es abgeklärt werden.
Es steht wohl in Verbindung mit dem Me/CFS und mit Entzündungsprozessen.
Ok, aber es wird ja ne Neurologische Reha und ich will auch nen Teilerwerbsminderungsantrag stellen. Und ein wenig Bewegung geht, darf nut nicht zu viel werden.