Hämatome nach Massage?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Sonne,

ja, diese blauen Flecken sind je nach Gewebetyp des Patienten nicht zu vermeiden, das passiert häufig. Die Masseurin hat, vermutlich in Unwissenheit um diese Gewebeschwäche, zu punktuell und zu kräftig gearbeitet, dadurch sind winzige Blutgefäße verletzt worden und das macht halt blaue Flecken.

Dass dann in diese Flecken hinein massiert wird, ist nicht weiter schlimm, es muss halt nur großflächiger gearbeitet werden, also nicht mehr so tiefenintensiv mit Fingerkuppe, Deuserstäbchen oder Knöchel, sondern mehr mit Handfläche und Daumenballen. So wird der Druck besser verteilt, dabei die Blutgefäße geschont und auch Dein Druckerlebnisgefühl wird sanfter ausfallen. Du wirst sowieso von Behandlung zu Behandlung weniger unangenehmes Empfinden bei der Massage spüren, meine Patienten fanden es gegen Ende der Serie meistens sogar toll. 

Du solltest aber auch froh sein, eine Masseurin gefunden zu haben, die auch richtig intensiv arbeitet. Denn leider gibt es überwiegend Masseure, die so eine Massage wie eine Wellnessmassage durchführen. Das ist dann zwar für den Pat. eine angenehme Sache, ist aber nicht im Sinne des "Erfinders", denn die Probleme am Muskel werden so nur selten weniger. Es gilt halt nur die Waage zu finden zwischen schmerzhafter-, wirkungsvoller- und angenehmer Massage, dazu braucht der Therapeut sehr viel Erfahrung. Und wenn er die dann endlich hat, geht er in Rente.

Wie gesagt, es ist eine häufige und harmlose Nebenerscheinung der Massage. Ich hatte mir im Laufe der Jahre angewöhnt, die erste Massage recht sanft durchzuführen, dann die Erstreaktion abzuwarten, um mich dann zu steigern und entsprechend angepasst am Patient "auszutoben". Da kam es dann eben schon mal vor, dass die blauen Flecken erst beim zweiten oder dritten Mal auftraten, "da steckt man nicht drin", wie man so schön sagt.

Mit einer Blutgerinnungsstörung hat das nichts zu tun, denn das Blut muss ja erst mal in das Gewebe gelangen und das geht nur über die verletzten Gefäße im Massageareal. Würde es dort dann nach der Behandlung über mehrere Tage einbluten, ja dann läge die Gerinnungsstörung vor. 

Ich wünsche gute Besserung und alles Gute, Winherby


Ich würde das auch mit dem behandelnden Orthopäden besprechen. Der kann die Behandlung darauf abstimmen.

Die beste Übung für den ISG Bereich ist, im Liegen die Beine im 90° Winkel an die Wand stellen und dann den Unterschenkel des einen Beines auf den Oberschenkel des anderen legen. Mit der Hand ans Knie fassen und mit der anderen an den Knöchel.

Dann drückst du das Knie nach hinten und den Fuß nach vorn. Die Schultern bleiben entspannt am Boden und gleichmäßig atmen. Stelle dir das Kreuzbein als Stange vor und drücke sie in den Boden. 5 - 10 Atemzüge halten, dann das gewinkelte Bein nach oben ziehen, Hände um die Kniekehlen. Wechsle dann die Beine.

Nach einer Runde beide Beine abstellen, die Daumen auf den Nabel legen und dahinter die Wirbelsäule nach unten einatmen über den Po rollen und beim Ausatmen, wie einen Reißverschluss von unten bis zu den Daumen zuziehen. Mehrmals wiederholen. Mache mehrere Runden.

Mir bekommt das am besten abends vor dem Schlafengehen, da bin ich den nächsten Tag schmerzfrei.

Alles Gute und gute Besserung!

Hallo Sonne,

Wenn du zu hämatomen neigst sollte das wirklich mal abgeklärt werden, hämatome entstehen immer Dann, wenn kleine Blutgefäße zb. Durch äußerliche Einwirkung "verletzt " werden und dadurch Blut ins umliegende Gewebe austritt, das ist erstmal nichts schlimmes.  Trotzdem sollte man abklären woher es kommt. Eine Massage muss je nach beschwerdebild zb. Verspannung oder in deinem Fall Blockade mit Druck ausgeübt werden, es sollte aber niemals "schmerzhaft" sein. Sinnvoll ist es auch vor der Massage den Bereich bzw Muskeln zu lockern mit Wärme in Form von "hot rocks" (heißen steinen) warmen moorpackungen oder spezielle Geräte (weiss leider nicht wie die heißen) die mit tiefenwärme arbeiten.

Ausserdem sollte der Therapeut nicht direkt Vollgas geben. Bei einer Massage wird die Durchblutung angeregt, es kann schonmal passieren das blaue Flecken auftreten. Bitte deine Therapeutin etwas sanfter ranzugehen und Frage die ob eine vorbehandlung mit Wärme möglich ist.

Sonnige Grüße und gute besserung

Ich weiss nicht ob man über die Kommentarfunktion auch Bilder einfügen kann, darum nun als Antwort.

Das ist nur einer von ca 7 blauen Flecken. Nach der letzten Massage gestern deutlich vergrößert. Also steht einer Weiterführung nichts im Wege und ein Blutbild nicht nötig ? Klar darf das nicht zu sanft sein, denn dann hilft es ja auch nicht. 

 - (Physiotherapie, Massage, Hämatom)