Muß sich eine Hausfrau arbeitslos melden?

7 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du stehst dem Arbeitsmarkt doch nicht zur Verfügung.
Nein, musst du nicht. Krankenversichert bist du über deinen Mann.

Ich bin auch Hausfrau und nicht auf der Arge gemeldet. Wenn du dich Arbeitslos meldest mußt du für die Arge zur Verfügung stehen. Du bist verpflichtet einige Bewerbungen im Monat zu schreiben und diese auch vor zu legen. Du bist verpflichtet an Schulungen die von der Arge kommen teil zu nehmen auch wenn du kein Geld bekommst. Nachteil -- keine Erwerbsunfähigkeitsrente -- wenn dieser Fall mal eintreten sollte.

Wenn Du keine Arbeit suchst und auch kein Arbeitslosengeld haben willst, musst Du Dich meiner Meinung nach nicht arbeitslos melden. Du bist dann über Deinen Mann mitversichert.

Die Hausfrau steht dann ja dem Arbeitsmarkt gar nicht zur Verfügung... Geld gibt's dann eh nicht.

Wie ist denn der Mann krankenversichert? - Wenn er gesetzlich versichert ist, ist die Frau über ihn familienversichert. Wenn er in der PKV ist, braucht sie eine eigene Versicherung.

Kann man natürlich lassen. Dann wird man auch nicht ''belästigt''. Aber wenn man sich nicht meldet, gibts auch keine Anrechnungszeit für die Rente http://kuerzer.de/anrechnung (die wird auch gezählt, wenn man keine Leistung bezieht). Sonderlich viele Arbeitsangebote bekommt man auch bei Anmeldung nicht, wenn man keine Leistungen bezieht. Alle 3 Monate da mal anrufen und sagen, dass man noch arbeitssuchend gemeldet bleiben will, tut auch nicht all zu weh.

Aber wenn man ansonsten finanziell abgesichert ist, hat man das natürlich auch nicht nötig.