Alle Beiträge

Wer kann mir die mrt Beurteilung übersetzen?

Beurteilung:

MRT­Voraufnahmen der HWS liegen zum Vergleich nicht vor.

Fortgeschrittene Osteochondrose und Spondylosis deformans HWK 5­HWK 7 und etwas geringer

HWK 4/5 mit hier aber deutlichen Zeichen der Aktivierung der Osteochondrose bei signifikantem

Knochenmarködem im Bereich der angrenzenden Abschlussplatten linksbetont HWK 4/5 und hier

auch aktivierten Unkarthrosen beidseits. Mehretagen­Prolapsgeschehen in den Segmenten HWK

4­HWK 7 wie oben beschrieben mit aktuell wahrscheinlich im Vordergrund stehendem paramedian

links bis links lateral gerichtetem nach kranial intraforaminal sequestriertem NPP im Segment HWK

4/5 mit hier Wurzelkompression C5 links bei zusätzlicher knöcherner Foramenenge links. Eher flache

chronische Prolapse jeweils linksbetont in den Segmenten HWK 5­HWK 7 mit zusätzlicher

linksbetonter knöcherner Foramenenge vor allem im Segment HWK 5/6. Keine Myelonkompression,

kein Myelonödem. Ansonsten eher geringe degenerative Wirbelgelenksveränderungen, keine ossäre

spinale Stenose. Keine Zeichen einer zervikalen Myelopathie, keine Syrinx. Keine Kriterien einer

floriden Spondylitis oder Spondylodiszitis. Unter Nativbedingungen kein Tumorverdacht. Geringe

Atlantodentalgelenksarthrose ohne Subluxationsfehlstellung. Keine basiläre Impression, keine

Chiari­Malformation. S­förmige Skoliose im zervikothorakalen Übergang, linkskonvex im Bereich der

oberen BWS, rechtskonvex im Bereich der unteren HWS

MRT, MRT Befund Erklärung

Ich habe panische Angst vor Blitzern?

Ich habe panische Angst vor Blitzern.

Ich habe mit 16 meinen führerschein gemacht. Mit 17 Jahren konnte ich dann mit meinen Eltern zusammen Autofahren.

Kurz vor meinem 18 Lebensjahr bekam ich nach einer hektischen Situation in Bezug auf einen Blitzer, den ich fast über sehen habe, eine panische Angst. Seit dem kann ich keine Strecken fahren die ich nicht schon oft gefahren bin, weil ich eine Riesen Angst habe an Blitzern vorbeifahren zu müssen.

Ich fahre nie schneller als erlaubt, auch wenn ich weiss das keine Blitzer auf dem Weg sind. Ich bilde mir ein an jeder Ecke könnte mich einer Überraschen. Es spitzt sich immer weiter zu, so dass ich einfach kein Auto fahre. Ich habe keine Lust mich von der Angst einnehmen zu lassen, aber der Gedanke an Blitzern vorbeifahren zu müssen macht mich Panisch.

Das aussehen ist am schlimmsten, ich fühle mich bedrängt und verfolgt davon. Blitzer an der Ampel sind noch schlimmer, weil man da ja auch manchmal nicht genau einschätzen kann ob man noch fahren darf.

Teilweise träume ich nachts davon immer die gleiche schlimme Strecke (die nicht existiert) fahren zu müssen bei der super viele Blitzer hintereinander auftauchen.

Was kann ich tun? ich habe Therapie und schon versucht die Angst anzugehen und ein paar mal strecken mit Blitzern zu fahren. Aber jedes mal, wenn ich vorbei fahre entsteht eine Panikattacke. Hat jemand die gleichen Erfahrungen?

Angst, Panik, Panikattacken, Phobie, Autofahren

Tag 8 nach Mandel-OP?

Hi,

also nachdem ich das gesamte Internet durchforstet habe und dadurch merkte wie individuell die Erfahrungen nach einer Mandel OP sind, habe ich mich dazu entschlossen hier auch mal meinen Leidensweg zu schildern und hoffentlich brauchbare Tipps zu bekommen.
Bzw für die Leute nach mir ein kleinen Trost zu hinterlassen.

Die ersten 4 Tage im Krankenhaus waren echt garkein Problem. Ja man hatte Schmerzen aber nichts, was man nicht aushalten könnte.

Ab Tag 4 ging es dann für mich nach Hause und das ist der Punkt wo für mich der Spießrutenlauf begann.
Die Schmerzen wurden zunehmend stärker und ich konnte nachts nicht schlafen.

Wenn ich dann doch mal eingeschlafen war, wachte ich nach 1 Stunde mit derartigen Schmerzen auf, dass ich zeitweise dachte mein Kopf fliegt gleich weg.

Die Schmerzen veränderten sich auch und so kam immer mehr ein brennen und stechen dazu und die Schluckbeschwerden waren eigentlich das harmloseste an der Sache.

Naja mittlerweile bin ich an Tag 8 und ich habe, wirklich objektiv betrachtet, keinerlei Besserung in den letzten Tagen erfahren.
Es wurde einfach von Tag zu Tag schlimmer.
Das raubt mir irgendwie meine Kraft und Hoffnung, dass es überhaupt nochmal irgendwann besser wird.

Beim HNO war ich natürlich regelmäßig und der meinte, dass mein Hals top aussieht und dass die Schmerzen halt dazugehören.
Ich nehme nur Novamin Saft und hin und wieder eine Ibu 600, die aber irgendwie mal hilft mal nicht.
Mehr will ich aufgrund meines Magens einfach nicht nehmen, weil ich wirklich nicht viel essen und trinken kann (ich gebe mein bestes)

Meine Frage an euch, war das bei euch auch so ?
ich hatte gedacht Tag 4-6 sind schlimm und dann gehts bergauf, aber scheinbar nicht (zumindest bei mir)

Habt ihr irgendwelche Tipps wie man die Hoffnung nicht verliert ?

übrigens ich kühle zwar von außen, aber Eis brennt bei mir unglaublich, weshalb ich es nicht essen kann.

Mandeln, Operation, Gesundheit und Medizin

Brauche dermatologischen Rat?

Hallo, ich war am 21.7. in dermatologischer Behandlung (Hautarzt), der Grund waren ein sebborrohoisches Ekzem und eine Schuppenflechte. Das sebborrhoische Ekzem hatte ich im Gesicht, die Schuppenflechte auf dem Kopf und stellenweise auch am Oberkörper (Bauch + Rücken).

Ein weiterer Behandlungsgrund ausserdem war aber noch ein Ausschlag am Hals, wo ich 3 größerer Flecken immer noch habe, weil ich nicht weiß, welche Salbe ich auf diese Flecken machen soll, da der Arzt seit 24.7. im Urlaub ist, war, jetzt ist er laut Anrufbeantworter diese und wohl auch nächste Woche krank.

Daher wollte ich hier mal anfragen, ob sich jemand in solchen Angelegenheiten auskennt, wenn ich die Salben/ Lotionen kurz aufzähle, was da einmal "Psorimed", "Soderm Lotio" (beides ist für den Kopf also gegen die Schuppenflechte), dann einmal Nizoral (gegen das sebborhoische Ekzem im Gesicht) und einmal noch "Betamethason Salbe" (wurde selbst zusammengemischt, wahrscheinlich um einiges stärker als das handelsübliche).

Kann mir jemand sagen, mit welchem Mittel ich die Stellen am Hals behandeln soll? Ich gehe stark davon aus, das es das Bethamethason ist, aber bin mir nicht wirklich sicher, einmal habe ich es aufgetragen und es brannte wie Feuer, weswegen ich es nach wenigen Minuten wieder abgewischt habe.

Seitdem waren die Flecken fast schon weg, leider kommen sie jetzt grade wieder, es fängt wieder an zu jucken und der Hals wird wieder rot, m.M.n. ist es diese Bethamethasonsalbe die richtige, aber was weiß ich schon. Falls ein Hautarzt mitliest, würde ich mich über einen Ratschlag freuen. Danke.

Haut, Apotheke, Medikamente, Salbe, Arzt, Ausschlag, Dermatologie, hautarzt, Hautausschlag, Medizin, Schuppenflechte