Apotheke oder Drogerie, weil dort die Dosierung nicht so extrem ist wie in vielen Online-Shops.
2000 bis 2500 IE Vitamin D pro Tag können völlig ausreichend sein.
Apotheke oder Drogerie, weil dort die Dosierung nicht so extrem ist wie in vielen Online-Shops.
2000 bis 2500 IE Vitamin D pro Tag können völlig ausreichend sein.
Auch Alkohol und Übergewicht können zu einem leichten Östrogen-Überhang führen.
Ich würde nach anderen Ursachen schauen:
An Medikamenten bei Kropf gibt es Jod, L-Thyroxin und Kombinationen aus beidem.
Wenn Jodmangel dahinter steckt, wäre Jod richtig, bei Hashimoto wäre es aber schädlich und entzündungsfördernd. Beides kann man nicht immer ganz eindeutig feststellen.
Wenn es dein TSH erlaubt, könnte man so oder so ein wenig L-Thyroxin versuchen, das ist naturidentisch gebautes Schilddrüsenhormon, sollte aber nicht überdosiert werden.
Oder du lässt dich noch genauer untersuchen, wurden Schilddrüsen-Antikörper getestet?
Vielleicht kann der Hausarzt helfen, den Herz-Utraschall-Termin vorzuziehen.
Zysten an der Schilddrüse ... warst du da beim Ultraschall? Ist sonst alles in Ordnung? Kein Hashimoto, keine Knoten? Du kannst dir den Befund ausdrucken oder zum Hausarzt schicken lassen.
Zwei Jahre nach Absetzen der Pille sollte eine gesunde Schilddrüse nicht mehr davon beeinflusst sein. Lass dich mal gezielt auf Hashimoto untersuchen, dann wäre Jod nämlich eher ungünstig. Bis das geklärt und behandelt ist, würde ich konsequent verhüten, denn in der Schwangerschaft steigt der Bedarf an Schilddrüsenhormonen noch weiter.
Hier ein Überblick, welche Untersuchungen es bei der Schilddrüsendiagnostik gibt (musst du nicht alles machen, aber Endokrinologen machen mehr Laborwerte als Hausärzte):
https://schilddruesen-unterfunktion.de/buch-ratgeber/diagnose/
Dass du den Eisprung spürst, ist in gewissem Maß normal. Wenn es dir extrem vorkommt, kannst du es ja beim Arzt besprechen.
Das Brustspannen in der zweiten Zyklushälfte würde schon zu Progesteronmangel passen. Sollte in deinem Alter aber noch nicht regelmäßig der Fall sein.
Einiges davon dürften normale Symptome der Wechseljahre sein. Wer damit nicht leben will, kann sich naturidentische Hormone verschreiben lassen. Die Risiken der Hormone werden von vielen Frauen überschätzt (und die Risiken von Alkohol unterschätzt).
Es ist nicht zwingend nötig, die Sexualhormone vorab zu messen, wenn die Beschwerden und die Veränderungen beim Zyklus ein recht eindeutiges Bild ergeben.
Die Wechseljahre sind zwar völlig natürlich, aber das ist der Graue Star auch und die Leute lassen trotzdem neue Linsen einsetzen.
Die Wechseljahre sind die evolutionäre Verhütungsmethode aus der Altsteinzeit, die man nicht unkritisch beibehalten muss.
Zyklusstörungen, die aber bei halbwegs Normalgewicht wieder vorbei gehen.
Schlimmer: Verschlechterte Knochendichte bis hin zur Osteoporose.
Um welche Hormone soll es denn gehen? Schilddrüse, Sexualhormone, was ganz anderes?
Schilddrüsenwerte können durch Fasten (auch durch No Carb) schon etwas beeinflusst werden, das sollte sich nach vier bis sechs Wochen wieder gegeben haben.
Aber bis du einen Termin in einer endokrinologischen Praxis bekommst, dauert es sowieso einige Zeit.
Wassereinlagerungen (d.h. etwas aufgequollen aussehen) sind bei Schilddrüsen-Unterfunktion und Hashimoto nicht so selten, aber das klingt für mich alles etwas heftig. Vielleicht kannst du dir eine zweite Meinung in einer anderen Praxis holen.
Ich würde in jedem Fall einen Termin in der Endokrinologie machen (wenn es ewig dauert, nochmal woanders fragen). Vielleicht wird dann die Dosis angepasst oder eine weitere Ursache gefunden. Mit den Symptomen abfinden musst du dich nicht.
Da beim Endo-Termin sehr wahrscheinlich Blut abgenommen wird: Lass am Morgen des Termins die Thyroxin-Tablette weg, damit die freien Werte aussagekräftig sind. (Nur fürs TSH wäre es egal, aber Endokrinologen machen meist auch freie Werte fT3 und fT4.)
Schau mal provisorisch im Internet, ob Morbus Addison eventuell zu deinen Symptomen passen könnte. Dafür wären Endokrinologen auch zuständig.
Was von der Schilddrüse kommt, sollte wieder nachwachsen.
Kümmere dich trotzdem gut um deine Behandlung: Lass dir alle Werte ausdrucken, versuch sie zu verstehen und sorge selbst dafür, dass die nötigen Werte häufig genug gemacht werden (und nicht nur einmal im Quartal, um Kosten zu sparen). Die freien Werte (FT3 und FT4) sollten möglichst im Normalbereich liegen. Nur TSH zu messen reicht bei Basedow NICHT aus.
Heute wird überall gespart und die Arbeit teils nur halb gemacht, da ist der mündige Patient gefragt.
Es ist gut, dass der Arzt das Gehirn abklären lässt.
Wegen des erhöhten TSH würde ich mich in einer endokrinologischen Praxis anmelden. Dort kann man Ultraschall machen und weitere Blutwerte messen. Die Befunde kannst du dir danach ausdrucken lassen.
TSH kann auch mal zufällig erhöht sein, es kann aber auch eine Krankheit dahinter stecken.
Was war über 180?
Wechseljahre fangen nicht erst mit Östrogenmangel an, weil Progesteron viel früher sinkt. Das kann schon 10 bis 15 Jahre vor der letzten Periode Beschwerden machen. Nicht ständig, aber manchmal gegen Ende des Zyklus.
Und die Progesteron-Präparate sind recht unkompliziert und haben kaum Risiken.
Den DHEA-Spiegel kann man im Zweifel messen lassen. Den Spitzenwert z.B. etwa vier Stunden nach der Einnahme.
Ob DHEA mehr in Testosteron oder in Östrogene umgewandelt wird, wird übrigens auch vom Alkoholkonsum beeinflusst. Alkohol stellt die Weichen mehr in Richtung Östrogen (gilt auch, wenn man kein DHEA einnimmt).
Könnte auch von der Schilddrüse kommen.
In einer Praxis für Endokrinologie können verschiedene Hormonwerte untersucht werden. Zusätzlich würde ich einen Gynäkologie-Termin machen.
Hallo, wenn du die Dosis bei Thiamazol änderst, ist die Wirkung der neuen Dosis nach 12 bis 14 Tagen voll in den Schilddrüsenwerten angekommen und man kann Laborwerte messen. Wenn man dich länger warten lässt, will man Laborkosten sparen oder macht es so, weil es mittlerweile üblich ist. Lass dich bitte nicht so lange hinhalten.
Lass dir alle Werte ausdrucken und habe ein Auge auf die Sache. Dann siehst du auch, ob tatsächlich alle Schilddrüsenwerte gemacht werden (TSH, fT3, fT4) und nicht nur TSH. Nur mit TSH-Wert lässt sich die Dosis leider nicht sinnvoll bestimmen, denn die Krankheit verfälscht das TSH. (Basedow-typisch sind TRAK = TSH-Rezeptor-AntiKörper. Die heißen so, weil sie auf dem TSH-Rezeptor herumsitzen und die Schilddrüse stimulieren, aber nicht mit System wie das TSH, sondern nach Lust und Laune. Die bringen alles durcheinander und daher hast du Basedow. Die TRAK muss man aber nicht jedesmal messen.)
Leider glauben aber manche Hausärzte, dass der TSH-Wert bei der Schilddrüse der unfehlbare Wert ist, die nennen das "Goldstandard". Das stimmt bei Basedow nicht und führt zu Behandlungsfehlern (Überdosierung, Unterfunktion, Augenprobleme ...). Entscheidend für die Dosierung sind vor allem die freien Werte fT3 und fT4.
Leichte Halsschmerzen ... da sollte man nicht über Nebenwirkungen spekulieren, sondern Fakten prüfen. Lässt du jedesmal ein großes oder weißes Blutbild mitmachen? Das gehört eigentlich dazu, um Nebenwirkungen rechtzeitig zu erkennen. Ebenso Leberwerte.
Sag direkt, dass du nicht irgendwelche Folgeschäden haben willst, nur weil heutzutage überall gespart wird.
Algenöl stammt aus gezüchteten Algen. Ich würde den Hersteller anschreiben, in welchem Wasser die gezüchtet werden und welche Jodmenge am Ende pro Kapsel enthalten ist.
Wichtiger: Warum steht deine Schilddrüse kurz vor der Überfunktion? Nur so passiert das nicht. Ich würde das fachärztlich abklären lassen, daraus ergibt sich dann, welche Behandlung sinnvoll wäre, falls es schlimmer wird.
Hier sind die gängigen Ursachen gelistet:
https://schilddruesen-unterfunktion.de/buch-ratgeber/teil-1/ueberfunktion
Nein, weil das eh keine Milligramm (mg) sind, sondern Mikrogramm (µg).
Falls du Hashimoto hast, solltest du sicherheitshalber gar keine Meeresalgen essen. Du weißt ja gar nicht, wie viel Jod da drin ist.
Manchmal kommen Algen auf den Markt, die so viel Jod enthalten, dass sich die Landesämter einschalten und sogar Gesunde davor warnen.
Bei Hashimoto (und Überfunktion) sollte man sogar Jodsalz weglassen, wenn es nicht zu viele Umstände macht. Also z.B. daheim Kochen und Würzen lieber ohne Jodsalz, ebenso beim Kauf von Fertiggerichten und Wurst.
Mehr über Algen, Jod und Schilddrüse liest du hier:
https://schilddruesen-unterfunktion.de/buch-ratgeber/mineralstoffe-spurenelemente/jod-jodbedarf-hashimoto/
Auf gar keinen Fall Jodtabletten ohne solide Diagnostik. Im Fall von Hashimoto wäre es eher ungünstig und falls Basedow oder Autonomie / heiße Knoten dabei wären, würde es Öl ins Feuer gießen.
Jod hilft nur gegen Jodmangel, nicht gegen alle Schilddrüsen-Probleme. (Eisen hilft auch nur gegen Eisenmangel und nicht gegen alle Blutkrankheiten.)
Bei Atomunfällen nimmt man viel höhere Dosierungen als bei Jodmangel, die bekommt man nicht einfach so in der Drogerie.