Alle Beiträge

Immer nass im Schritt?

Ich habe hier bereits schonmal mein Problem erklärt.

Ich war mittlerweile bei ein par Ärzten und es kam eine leichte Blasenschwäche raus. Die sollte ich aber nicht stark merken, nur wenn man lang aushält. Mehr haben sie nicht gefunden. Die Psyche ist es aber auch nicht weil mir geht es wirklich gut. Ich mag die Schule und Daheim ist auch alles super.

Es nervt mich aber mittlerweile.

Immer ist es im Schritt nass. Also es ist nicht viel nur unten im Schritt ist es immer ganz nass. Auch wenn ich nicht muss. Ich war letztens in der Schule auf dem Klo und nach 15 Minuten habe ich im Unterricht gemerkt dass die Unterhose patsch nass ist. Die Hose auch dementsprechend.

Ich merke auch nicht dass es in die Hose geht, mir fällt es bloß irgendwann auf weil es unangenehm ist.

In der Schule muss ich immer aufpassen dass es niemand sieht und im Sport Unterricht lasse ich mir etwas einfallen um nicht mitmachen zu müssen.
Bin jetzt Ratlos und habe Angst, weil der Arzt nichts gefunden hat und die Psyche hat er gesagt wird es auch nicht sein.

Meine Eltern denken ich will nicht auf Klo gehen bzw. dass ich zu selten gehe aber es ist ja immer nass. Auch wenn ich pieseln war.

Hat jemand Erfahrung damit oder kann mir einen Tipp geben (außer Pampers bitte)

kann ich heimlich Einlagen kaufen? Und halten die das aus? Und sieht man die im Sport Unterricht? Muss es echt verstecken.

PS: Der Arzt hat ein großes Blutbild gemacht, langzeit EKG wegen Stress, Urin Untersuchung, Ultraschall am ganzen Bauch und so eine Blasenspiegelung.

meint ihr ich muss mich schämen? es haben bestimmt schon fremde gesehen als ich mit dem Bus nach Hause gefahren bin, ich kann es nicht immer gut verstecken und ich schäme mich so unglaublich dafür. Die denken ich bin mit 13 noch nicht trocken oder mache das mit Absicht :(

Danke für Antworten

Inkontinenz, Krankheit

HWS Syndrom Schwindel Benommenheit nimmt kein Ende?

Hallo,

ich bin 21 Jahre alt und mich plagen seit zwei Jahren chronische Nackenschmerzen mit allen möglichen weiteren Symptomen. Es verändert sich mit den Monaten immer wieder, aber seit einem Freizeitparkbesuch vor drei Monaten ist es jetzt extrem schlimm.

Ich habe

  • starke muskuläre Schmerzen und Verhärtungen im Nacken-, Schulterbereich
  • Kieferverspannungen, Schmerzen, Probleme beim Bewegen des Kiefers, Knacken usw (CMD wurde diagnostiziert, Schiene hilft nicht)
  • eine große Kieferzyste in der Kieferhöhle und Probleme mit den Nasennebenhöhlen (wird vermutlich bald operiert)
  • Schwindel, Benommenheit, Wattegefühl im Kopf
  • Brennen und Schmerzen, Druckgefühl auf Kopfhaut (ausstrahlend)
  • Druckgefühl im Nacken hinten, als würde eine Faust reindrücken
  • ich höre das Blut in den Ohren rauschen, fühlt sich an wie Blutstau, Druck baut sich an den Schläfen auf
  • extrem lautes und starkes sandiges Knirschen des Nackens bei Drehung, teilweise Geräusch als würde es durchbrechen

Untersuchungen, die ich hatte:

  • Röntgen von HWS, BWS, Kiefer
  • CT vom Kiefer, bald neues von Nasennebenhöhlen

Was alles nicht geholfen hat:

  • Schiene für den Kiefer
  • Übungen für Nacken und Kiefer
  • mehrfaches Einrenken von Ärzten, Osteopathen usw. an vielen Stellen BWS, HWS
  • Wärme
  • Selsbtmassage
  • Entspannung
  • Schmerzmittel

Ich habe das Gefühl, nicht ernstgenommen zu werden, Familie sagt nur, schlechte Haltung, Arzt sagt, er kann nichts finden, niemand konnte mir bisher helfen. Mittlerweile geht es mir aber so schlimm, dass ich mein Leben nicht leben kann. Und das mit 21. Was denkt ihr? Klingt das für euch noch normal oder ist da vielleicht doch was kaputt? Kann ein normales HWS-Syndrom das alles auslösen? Und warum lindert nichts die Beschwerden? Was könnte noch helfen und wäre es gerechtfertigt, ein MRT zu machen?

Nacken, HWS, kiefer, MRT, Schwindel, Benommenheit

Ich will nicht mehr mit meiner Therapeutin sprechen, was soll ich machen?

Ich bin seit einigen Monaten in Psychotherapie und habe mich jetzt dazu entschieden, meine Therapie abzubrechen. Die Gründe dazu waren vielseitig. Einerseits schien sie meine Gedankengänge häufig nicht zu verstehen. Sie hat außerdem des Öfteren meine Probleme vollkommen falsch interpretiert, was mich ziemlich fehlgeleitet hat. Was mich aber am allermeisten gestört hat, ist, dass sie immer ihre eigene Meinung zu meinen Gedanken preisgeben musste und somit häufig meine Handlungen verurteilt hat. Das ging meiner Meinung nach gar nicht. Ab einem gewissen Punkt hatte ich nur noch das Gefühl, aufpassen zu müssen, was ich sage. Das Vertrauen ist sowieso nicht da.

Ich habe ihr soeben geschrieben, dass ich die Therapie gern abbrechen würde und ich eine Abrechnung der Stunden für meine Krankenkasse brauche. Jetzt will sie aber, dass ich zur nächsten Stunde trotzdem komme, um das mit ihr durchzukauen. Sie würde gern “verstehen was passiert ist”. Ich kann verstehen, dass sie den Grund für meinen Abbruch wissen möchte. Allerdings will ich schlichtweg nicht zu einer weiteren Stunde kommen. Ich fand die Stunden mit ihr sowieso schon schwierig genug.

Ich weiß nicht, was ich jetzt sagen soll. Ich sehe es nicht ein, nur um ihretwillen zur Stunde zu gehen. Allerdings weiß ich nicht, was ich jetzt tun soll zumal ich ja etwas von ihr brauche (die Abrechnung). Hat jemand eine Idee?

Gesundheit, Schmerzen, Arzt, Krankenkasse, Psychotherapie, Therapie

Bin ich schon abstoßend?

Hallo. Ich habe hier vor einigen Tagen schon mal eine Frage gestellt. Doch möchte ich gerne jetzt direkt wissen, ob man sich zum Beispiel auch im Schwimmbad. wo ich oft bin treffen würde. Meine Freundin sagte nämlich, die werde mich verlassen, wegen meines Übergewichts. Denn wie auf dem Bild (aus dem Internet) zu sehen ist, habe ich inzwischen Jungenbrüste und mein Bauch hängt ca. 3 cm über meine Badehose, Unterhose oder Jeans. Auch an meinen Hüften hat sich schon viel gesammelt, weshalb auch sie schon anfangen, über die Hosenbunde zu hängen. Er schwabbelt auch sehr stark beim gehen und rennen. An Armen, Oberschenkeln, und Unterschenkel ist natürlich auch viel Fett. Meine Oberarme haben einen größeren Umfang als Die Oberschenkel vieler Klassenkameraden, und mein Unterschenkel übertrifft definitiv jeden noch so muskulösen Oberschenkel. Auch mein Popo ist inzwischen sehr fettreiche geworden. So hängt er schon bestimmt 1 cm, was man in Bade-, und Unterhose deutlich erkennen kann und schwabbelt hin und her beim gehen

Alter: 16

Größe: 1,85 m

Gewicht: 112 kg

Bauchumfang: 128 cm

Halsumfang: 48 cm

Oberschenkelumfang: 80 cm

(In meiner ersten Frage steht unter "aktuelles Gewicht" 108 kg. Ein Schreibfehler.

Bild zum Beitrag
ich würde mich mit dir treffen 38%
30 Kilo abnehmen, dann ja 25%
abstoßend 13%
20 Kilo abnehmen, dann ja 13%
unattraktiv 6%
widerlich 6%
10 Kilo abnehmen, dann ja 0%
Aussehen, Jungs, Junge

Mindesthaltbarkeitsdatum auf Medikamenten

Mal wieder total verärgert. Ich gehe zur Apotheke um ein Mittel zu kaufen, ist nicht vorrätig wird bestellt ich muss sofort zahlen. Das war der 1. Apothekengang als Kranker bei Hitze. Lasse es dann nach Stunden von jemandem abholen. 2. Apothekengang an 1 Tag bei Hitze. Zu Hause sehe ich das Mittel und falle vom Glauben ab: Das Mittel reicht für 600 Tage und das Haltbarkeitsdatum läuft in einem guten Jahr ab. Also zum 3. Mal zur Apotheke, als Kranker, bei Hitze: Mittel tauschen, Geld zurück. Warum kann der Apotheker bitte schön nicht selbst mitdenken anstatt Kranken den Weg 3 mal am Tag zur Apotheke zuzumuten und dann noch umsonst ?

Dasselbe letztens auch. Cortisonpräparat geholt welches viele Monate lang reicht. Jedenfalls theoretisch. 5 Euro zubezahlt. Dann gesehen: Huch es läuft ja schon in 8 Wochen ab !

Ich finde das ganz schön anstrengend auf was man alles selbst achten muss. Leider war das Cortisonpräparat schon angebrochen worden von mir so konnte ich es nicht mehr tauschen. 5 Euro ade. Außerdem brauchte ich das Medikament dringend und musste es noch spät abends nehmen und die Apotheke hatte dann auch schon zu.

Wenn man ein Mittel im Internet bestellt finde ich es noch schlimmer. Das Tauschen ist dann ja noch zeitaufwendiger und umständlicher wenn man zu Hause sieht, das Haltbarkeitsdatum reicht nicht mal so lange aus wie das Medikament hält.

Warum gibt es keine Kennzeichnungspflicht oder keine Überwachung, bevor eine Medizinfirma Ihre Medikamente rausgibt an Apotheke könnte das doch kontrolliert werden mit dem Haltbarkeitsdatum technisch ist doch so viel heutzutage möglich das müsste man doch irgendwie eingeben können entweder die Arzneifirma selbst oder der Großhandel oder die Apotheke, damit so alte lang rumliegende Mittel nicht noch verkauft werden.

Andererseits wäre es gut wenn man im Internet Medikamente online kauft, dass man da dann auch bitte schön das Haltbarkeitsdatum sieht.

Immer alles in Müll schmeißen kann nicht die Lösung sein.

Apotheke, beratung, Zuzahlung