Übergewicht – die besten Beiträge

Übergewicht/zu dick oder Normbereich?

Hallo,

Der Lockdown verbunden mit monatelangem Home-Office, viel zu wenig Bewegung und keinen Sport hat deutliche Spuren hinterlassen. Eine Hose, die letztes Jahr noch locker gepasst hat hat mir heute die Augen geöffnet. Sie ging nur mit Bauch einziehen zu und ein der Bauch quillt vorne und an den Seiten raus.

ich bin 44 Jahre, weiblich, 1,75m groß und habe beim letzten Wiegen (zugegebenermaßen ca. 5 Jahre her) 72kg gewogen.

Nach der Hosenaktion von heute Morgen habe ich meine Waage wieder mal reaktiviert und musste feststellen, dass ich nun 78 kg wiege. Das erste Mal in meinem Leben habe ich mich nun mit dem Thema Übergewicht auseinandergesetzt und im Internet ein bisschen recherchiert.

Wenn ich in einen BMI Rechner meine Daten eingeben gelte ich dort mit 78 Kilo als übergewichtig. Manche BMI Rechner Fragen jedoch auch das Alter ab und bei 44 Jahren liege ich mit dem Gewicht im Normalbereich.

Wie aber ist mit dem Bauchumfang ? Hier habe ich gelesen dass ein Bauchumfang größer als 88 cm als gesundheitlich bedenklich gilt. Mein Bauchumfang liegt bei schlappen 102 cm, was bedeutet, dass ich deutlich zu dick bin.

Meine Frage ist, wenn es beim Gewicht eine höhere Toleranzgrenze gibt ab einem gewissen Alter, gilt das dann auch bei einem größeren Bauchumfang?

auch habe ich gelesen, dass das „schwabbelige“ Fett unter der Haut (so wie bei mir) nicht ganz so schlimm ist wie Inneres Bauchfett?!?

Bin ich also normalgewichtig, aber zu fett oder ist es alles noch im akzeptablen Bereich?

Unabhängig vom ästhetischen Aspekt hätte ich gerne gewusst, wie aus medizinischer Sicht die Daten zu bewerten sind?

Danke für Eure ehrlichen Antworten.

Bild zum Beitrag
Noch im grünen Bereich 67%
Zu dick 20%
Übergewicht und zu dick 13%
Bauch, Übergewicht

Welche Inhektionslipolyse ist die beste?

Hallo zusammen,

nach über 25 Kilo Gewichtsverlust über ein Jahr bin ich mittlerweile zufrieden mit mir und meinem Körper. Leider hat sich mein Gesicht als einziges Körperteil nicht verändert und manchmal wirkt mein Kopf wie ein Fremdkörper auf meinem Körper. Ich leide sehr unter meinen Hamstebacken und leichten Doppelkinn, das sich trotz viel Sport und ausgewogener Ernährung kaum geändert hat. Ich schaue nicht gerne in den Spiegel, Fotos sind mein größter Horror.

Eine Freundin von mir hat mir den Tipp der Inkektionslipolyse gegeben, die wohl für solche hartnäckigen Fettdepots wie meine gemacht ist. Ich habe viel recherchiert und gelesen, und bin mir unsicher welche Methode der „Fett-Weg-Spritze“ aktuell am besten ist. Folgende Methoden habe ich gefunden, aber wenig zu den Vor- und Nachteilen:

  • Lemon Bottle - relativ neu, soll gut verträglich sein, wenig Schwellung? Viele Fake-Produkte im Umlauf, keine Langzeitstudien
  • PB Serum Low - auf Basis von Enzymen, mit Hyaluronsäure, soll die Haut zusätzlich straffen
  • Klassische Fett-Weg-Spritze mit Phosphaditylcholin, Deoxycholate und L-Carnitin. Angeblich starke Schwellung aber gute Wirksamkeit.

Welche Methode ist nun die beste? Mir geht es absolut nicht um die Preisfrage, noch will ich es mir einfach machen. Ich möchte mich einfach wieder wohler in meiner Haut fühlen. Natürlich lasse ich diese Behandlung von einem entsprechenden Facharzt durchführen.

Danke für euren Input,

Mae

Übergewicht, Schönheitsoperation, Fettleibigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Übergewicht