Schmerzen 4 Jahre nach Schienbeinbruch

Hallo, ich habe mir vor etwas weniger als 4 Jahren das Schienbein beim Skifahren gebrochen. Glatt durch. Ziemlich knapp überm Skistiefel. Ich war sofort in Österreich beim Arzt der meinte es sei nur geprellt. Hat mir dann ich glaube Traumel oder so verschrieben aber sonst nix weiter gemacht. Nachdem nach 2 Wochen absolut keine Besserung zu spüren war bin ich zuhause nochmal zum Arzt gegangen, der hat geröntgt und gesagt das es durchgebrochen ist. Der hat mir dann für ca 3 Wochen nen Gips verpasst. Dann hat er ihn runter getan und gesagt das alles ok ist. Laufen springen und so weiter ging alles. Aber wenn ich über das Schienbein mit den Fingern fahre merkt man da so einen kleine Schwellung an der Stelle an der der Bruch war. Wenn man etwas stärker, aber nicht wirklich viel!, reibt oder drüber fährt dann tut das auch weh. In meiner Freizeit spiele ich hin und wieder auch Fussball. Wenn ich dann unglücklicherweise genau mit der ehemals gebrochenen Stelle den Ball berühre der etwas schneller gegentrifft, dann tut das weh wie als der Knochen gebrochen war, für ein paar Sekunden (30s) bis zu 3 bis 4 Minuten.

Da der Bruch bereits vor 4 Jahren war wundert mich das doch ein bisschen. Deswegen wollte ich mich mal erkunden, ob das nach Knochenbrüchen normal ist, bevor ich mir dann in gefühlt einer großen Ewigkeit mir bei einem Orthopäden einen Termin besorge.

Danke im vorraus mfg Dark

Schmerzen, Knochenbruch, Schienbein
Prellung (?) von Fingergelenk

Hallu zusammen.

Ich habe mit am letzten Samstag (14.9.13) beim Aufwärmen zu einem Fußballspiel eine kleine Verletzung an der rechten Hand zugezogen. Genauer genommen an Mittel-, Ring- und kleinem Finger, noch genauer an einigen Gelenken. Ich bin halt hochgesprungen, Hand nach dem Ball ausgestreckt und zu nah an der Torlatte gewesen und dann Ball-->Hand-->Torlatte. ^^' Am Mittelfinger ist es nicht schlimm, da tut nur das oberste Gelenk leicht weh, wenn ich es 'überstrecke'. Beim kleinen Finger verhält es sich ebenso mit dem mittleren Gelenk, das hin und wieder kurz mal weg tut, dort ist es aber das obere Gelenk, welches ganz leicht geschwollen und bläulich gefärbt ist. Ich kann den Finger komplett strecken und fast komplett ohne Schmerzen halt zur 'Faust ballen' (so anwinkeln). Jedoch ist es beim Ringfinger etwas schlimmer. Das mittlere Gelenk ist geschwollen, ebenso wie der 'unterste' Knochen (der nach dem Mittelhandknochen) bzw. der Bereich dort halt. Auch der darauf folgende bzw. der Bereich darum ist etwas dicker, das Gelenk dort auch etwas geschwollen. Beide Gelenke sind auf der Innenseite (!) der Hand blau (was kein Wunder ist). Eine Halbzeit habe ich noch im Tor gespielt, jedoch nur die linke Hand benutzt, in der zweiten Halbzeit hab ich mich dann auswechseln lassen und auf dem Feld weiter gespielt. In der Halbzeit habe ich gekühlt, weil da erstmalig eine Schwellung aufgetreten ist. Nach dem Spiel habe ich die Finger dann ruhig gelegt und mir vorgenommen am folgenden Montag zum Arzt zu gehen, wenn keine sichtliche Besserung aufgetreten ist. Nun ja, heute ist Dienstag und ich stelle diese Frage, wer schlau ist, der kann es sich fast denken: Richtig! Ich war nicht beim Arzt, da es sich verbessert hat, ich kann inzwischen den Ringfinger auch wieder ein Stück in sich beugen, so halb zur Faust ungefähr. Die anfängliche Schwellung ist nach dem Kühlen zu Hause dann schnell zurückgegangen, weshalb ich einen Knochenbruch schon mal ausschließe.

Ich vermute halt, dass die Finger allesamt nur stark geprellt sind, möchte jedoch einmal sicher gehen und nachfragen, ob es nicht vielleicht doch ratsam wäre, einen Arzt zu konsultieren.

Vielen Dank schon einmal mit Voraus. :3 ~

PS. Sorry, ich schreibe eindeutig zu lange Texte. xD

Hand, Prellung, Arztbesuch, Knochenbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Knochenbruch