Zähne – die neusten Beiträge

Zahnfleischschmerzen und Schwellung nach Essen von Nüssen?

Hallo ihr Lieben, Ich habe ein Problem mit einem meiner Backenzähne. Die letzten zwei Tage habe ich beim Kauen an einem Backenzahn immer ein unangenehmes Gefühl gehabt. Nur ganz leicht, daher habe ich es ignoriert. Gestern Abend habe ich Nüsse gegessen und währenddessen hat es einmal richtig weh getan. Es hat sich angefühlt als hätte sich die Nuss in den Zahn gedrückt also dachte ich meine Füllung wäre rausgebrochen. Daraufhin habe ich mir sofort die Zähne geputzt und Zahnseide benutzt. Die Zahnseide hat extrem wehgetan aber es war nichts kaputt. Danach hat mein Zahnfleisch zwischen diesem und dem Backenzahn davor ziemlich wehgetan, wenn ich mit der Zunge dagegengedrückt habe und die Lücke zwischen den beiden Zähnen hat sich (und fühlt sich Immernoch) ungewöhnlich groß angefühlt, als wäre das Zahnfleisch dazwischen geschwollen. Es hat auch die ganze Zeit pulsiert.  Heute Nacht bin ich dann mit schlimmen Schmerzen wach geworden und ich habe gesehen, dass das Zahnfleisch zwischen den Zähnen außen leicht geschwollen und gerötet ist. Ich habe das dann die halbe Nacht gekühlt und bin irgendwann wieder eingeschlafen. Seit heute morgen tut es nicht mehr weh solange ich nicht daran komme, die Schwellung ist aber noch da. Jetzt habe ich die Befürchtung, dass sich von der Nuss etwas so zwischen die Zähne gedrückt hat, dass ich da nicht mehr ran komme. Empfehlt ihr mir direkt zum Zahnarzt zu gehen obwohl die Schmerzen im Augenblick ja nicht so schlimm sind? Ansonsten was kann ich denn selber tun?

Schmerzen, Zähne, Essen, Schwellung, Zahnfleisch

Wurzelbehandlung, jetzt offener Zahn und höllische Schmerzen - was tun?

Hallo, Ich hätte da mal eine Frage zu meiner Wurzelbehandlung. Ich habe Zahnschmerzen an einem Zahn wo ich vor längerer Zeit mal eine Wurzelkanalbehandlung bekommen habe. Dort war ein starker Druck mit Schmerzen zu verspüren. Jetzt wurde Aktuell wegen starken schmerzen der Zahn geöffnet und die Kanäle gesäubert. Die Zahnärztin hat gemeint das Eiter aus dem Zahn läuft und hat Medikamente rein getan. Den Zahn hat Sie offen gelassen so das die Gase und der Eiter abfließen können. Sie hat mir ein Antibiotika verschrieben (Isocillin) und Ibu 600. Dann waren die Schmerzen erstmal weg ,aber dann gegen Abend waren Sie noch stärker als zuvor. Ich konnte die ganze Nacht nicht schlafen und hätte mir den Zahn am liebsten selber gezogen. Am Morgen war ich dann ganz früh beim Zahnarzt und der hat mir die Kanäle gereinigt und mir ein stärkeres Schmerzmittel verschrieben (dolomo). Jetzt habe ich weiter diese schmerzen und sofort eine Tablette dolomo genommen. Der zahn ist mit Watte und Medikamente gefüllt. Meine frage ist ob sich der ganze Stress und die schmerzen lohnen und wann es aufhört weh zu tun. Kennt sich jemand mit solcher Behandlung aus? Oder ist es besser den Zahn zu ziehen? Die schmerzen ziehen sich bis hoch zu den Wangen und ich weiß nicht mehr weiter. Wie viele Tabletten kann ich von den Schmerzmittel nehmen, und wann und wie sollten sie wirken ? Der Arzt meinte in 12 Tagen wieder kommen, außer der schmerz ist morgen nicht besser . Vielleicht kennt sich jemand aus und kann mir da einen Rat geben. Manuel

Schmerzen, Zähne, Zahnschmerzen, Wurzelbehandlung

Entzündung unter wurzelbehandeltem Zahn - kann es heilen?

Hallo zusammen,

es handelt sich um den letzten Backenzahn unten links (Weisheitszähne nicht mitgerechnet). Dort war ich eine Zeit lang sehr kälteempfindlich. Meine ZA meinte, da müsse eine Wurzelbehandlung gemacht werden. So weit, so gut. Nach der ersten Sitzung hatte ich für ca. 1 bis 2 Stunden nachdem die Betäubung nachgelassen hat, so schlimme Zahnschmerzen, wie niemals zuvor, trotz Schmerztabletten. Die Schmerzen vergingen irgendwann wieder, was blieb war ein Schmerz beim zubeißen, der aber nach 3 Tagen auch wieder verging.

Zweiter Termin zur Wurzelbehandlung: Leider war der Zahn noch nicht tot, in zwei von drei Kanälen spürte ich noch leichte Schmerzen. Ich bekam ein Medikament in den Zahn, welches den Nerv abtöten sollte (ich vermute, Toxavit). Dies blieb 6 Tage drin. Während der Zeit hatte ich wieder Schmerzen beim Beißen, ein pochen und eine Art Druckschmerz und hin und wieder auch normale Zahnschmerzen.

Gestern war ich wieder beim Zahnarzt. Ich konnte mich entscheiden, ob der Zahn raus soll oder ob versucht werden soll, was zu retten. Habe mich entschieden, noch ein wenig weiterzukämpfen. Wenn es nicht klappt, kann ja immernoch gezogen werden.

Die Kanälchen wurden wieder "getestet", diesmal hatte ich keine Schmerzen, eher so ein leichtes Ziehen oder das Gefühl, wenn das Zahnfleisch entzündet ist. Ich konnte den "Schmerz" nicht weiter beschreiben, aber weh getan hat es nicht wirklich. Es wurde wieder eine Röntenaufnahme gemacht. In einem Kanal war ein Hohlraum mit Luft, der entfernt wurde. Die Wurzelbehandlung wurde dann beendet. Jedoch ist nun unter dem Zahn eine Entzündung. Das Druckgefühl, Pochen und die Schmerzen sind weg. Was ich noch habe sind Schmerzen beim Beißen, was ich auf die Entzündung zurückführe. Wenn ich zu sehr beiße, habe ich danach dann auch wieder für einige Zeit anhaltende Schmerzen. Hin und wieder nehme ich dann Ibuprofen, vor allem am Morgen, denn ich beiße wohl nachts etwas stärker, dann tut es am Morgen weh.

Ich habe nun Penicillin verschrieben bekommen, welches ich 7 Tage nehmen soll.

Nun meine Frage: Kann das was helfen, dass die Entzündung weggeht? Oder ist bei dem Zahn alles verloren?

Danke!

Schmerzen, Zähne, Entzündung, Zahnarzt, Wurzelbehandlung

Zahnfleischbluten hört nicht auf - wieso?

Hallo,

also ich habe schon seit längerer Zeit (bestimmt schon zwei Monate) Zahnfleischbluten oder so. Also ich habe oft einen Blutgeschmack im Mund und beim Zähneputzen färbt sich die Zahnpasta immer rosa bis rot. Schmerzen habe ich keine und sehen tu ich auch nichts. Das einzig auffällige in meinem Mund ist, dass meine rechte Mandel seit dieser Zeit auch schon stark angeschwollen ist.

Ich war bisher zwei Mal deswegen beim Zahnarzt. Der hat sich das angeschaut und war beide Male sicher, dass ich nichts habe. Er meinte ich hätte sehr schöne Zähne, das Zahnfleisch würde gesund aussehen und Taschen hätte er auch keine gefunden. Trotzdem hat er unter dem Zahnfleisch aber noch sehr gründlich gereinigt, da es dort wohl Ansätze von Zahnstein gab. Er empfahl mir eine neue Zahnpasta (Meridol) und gegebenenfalls auf eine Ultraschall-Zahnbürste (statt einer normalen elektrischen) umzusteigen. Auf meine Frage ob ich nochmal kommen soll, wenn es nicht aufhört, meinte er, erstmal nicht. Ich soll dem mal etwas Zeit geben und mein Mundraum sieht halt einfach gesund aus.

Jetzt sind wieder zwei Wochen nach meinem letzten Besuch vergangen und es hat sich trotz neuer Zahnpasta und Zahnbürste nichts gebessert. Den ganzen Tag Blutgeschmack im Mund und immer alles rot im Waschbecken nach dem Zähneputzen. Nach wie vor nirgends Schmerzen aber Mandel immer noch geschwollen (ob das damit zusammenhängt?)

Ich mache mir wirklich Sorgen. Was ist das und was kann ich tun?

Liebe Grüße

Zähne, Zahnfleisch, Zähneputzen, Zahnfleischbluten

Komplikation beim Setzen von Zahnimplantaten oder Medikamentennebenwirkung?

Hallo Ratgeber-Freunde,

ich habe schon vor Wochen berichtet, dass es Komplikationen beim Setzen meiner Zahnimplantate im rechten Oberkiefer gab. Es bildeten sich Eiterbläschen, die der ZA aufgestochen, ausgedrückt und versorgt hat. Nach dem einsetzen bekam ich Antibiotika die habe ich 10 Tage genommen, nach dem ABsetzen bildeten sich die Eiterbläschen. Da ich mir zeitgleich eine Plantarsehnenentzündung angelacht habe und mein Arthroseknie Beschwerden machte, verordnete mir der Arzt Arcoxia 90. Die haben geholfen, aber nach drei Wochen bekam ich Muskelschmerzen und Magenbeschwerden und setzte sie ab. Da zwischenzeitlich durch die Schonhaltung beim Laufen mein Rücken schmerzte, verordnete der HA Kortison, Prednisol acis 10 mg. Die nehme ich seit 10 Tagen und es hilft Knie und Rücken, aber jetzt habe ich Schmerzen bei den Implantaten. Die Schmerzen beginnen am Nasenflügel und gehen bis zum Auge hoch. Heute morgen waren sie so unerträglich, dass ich beim ZA vorstellig wurde. er hat geröngt und sah--nichts. Keine Entzuendung, kein Schatten , ales bestens. Auch der Zahn daneben war ohne Befund. Jetzt hat er das vordere Implantat vorzeitig freigelegt und so na art Schraube reingedreht. Es gab keinerlei Hinweis auf ENzuendungen. Jetzt muss ich wieder Antibiotika nehmen. Wenn es sich im Laufe der Woche nicht bessert, will er das Implantat wieder ausnehmen. Wißt ihr einen Rat? Kann es eine Kortisonnebenwirkung sein, die die Schmerzen auslöst.? Ich bin durch den Wind. Danke

Medikamente, Zähne, Nebenwirkungen, Zahnmedizin, Cortison

Zähne durch Zahnspange abgestorben - Kieferorthopäden verklagen?

Hallo erstmal :)

Ich stecke zurzeit mitten in einer Wurzelbehandlung eines vorderen unteren Zahns. Der Zahn ist komplett tot, gemerkt habe ich erst etwas durch eine Eiterblase am Zahnfleisch darunter. Soweit eigentlich alles mehr oder weniger "normal" nur: meine Zahnärztin meint, der Zahn war komplett gesund und dass sie sich das echt nicht erklären kann, weshalb ich mit 18 tote Zähne in meinen Mund habe (bereits mein 2., ein Jahr zuvor ist etwas ganz ähnliches passiert). Zu allem Überfluss scheint der Zahn daneben auch betroffen zu sein, das bleibt aber abzuwarten. Sie meint, es könnte etwas mit meiner kieferorthopädischen Behandlung zu tun haben, dass dieser Zahn zu schnell zu stark bewegt wurde. Beweisen könnte man soewas aber nicht. Jedoch hab ich mich während meiner Behandlung tatsächlich gewundert, dass ich bereits nach kürzester Zeit eine deutliche Veränderung im Unterkiefer sah (meine Zähne waren vorne vorher extrem verschoben). Meine Frage nun: kann ich gegen den Kieferorthopäde vorgehen? Ich bin echt verzweifelt in meinen jungen Jahren mit so viel Tod im Mund rumlaufen zu müssen. Meine Zähne hab ich immer gut gepflegt und ich finde sie auch sehr schön und zu wissen, dass sie in wenigen Jahren ausfallen werden, macht mich fertig. Hinzu kommt die echt unangenehme Behandlung der Wurzeln und die Kosten, die ich als Schülerin nicht mehr lange tragen kann.

Zähne, Recht, Zahnarzt, Zahnspange, Kieferorthopäde, Wurzelbehandlung

Dicke Backe, Fieber, und nichts dagegen unternommen

Gut, dass ich nicht vorher gegooglet hatte, sonst hätte ich mich in Panik gegooglet. Vor 4 Wochen bekam ich eine dicke Backe. Ich hatte in einem alten, wurzelgefüllten Zahn, der wieder defekt ist, mit einem Zahnstocher herumgewuselt, weil da irgendwas war. Ich schien etwas falsch gemacht zu haben, denn über Nacht bekam ich eine schmerzhaft dicke Backe, die nach drei Tagen wirklich zur Monsterbacke wurde. Ich hatte große Schmerzen und bin trotzdem aus Angst, weil es mir zur Zeit auch anderweitig, vor allem auch psychisch enorm schlecht geht, nicht zum Zahndoc gegangen. Am dritten Tag bekam ich dann noch hohes Fieber...hoch...naja...39 Grad. Ich nahm Angocin, was gegen Bakterien, Viren und Pilzen hilft, aber eigentlich nur bei Erkältungen und Harnwegsinfekten. Ich nahm es trotzdem, weil ich nicht anderes da hatte. Dazu nahm ich 2 Aspirinbrausetabletten täglich, immer eine Halbe über den Tag verteilt, damit ich besser hinkomme (wollte nicht zuviel Aspirin nehmen). Ganz kurz googlete ich mal, und las, dass dicke Backen nicht von allein verschwinden. Ich versuche das Gelesene zu ignorieren. Am Tag des hohen Fiebers dauerte es noch ca. 2 Tage und die Backe ging komplett zurück. Fieber weg, Backe wieder flach. Das Ganze dauerte insgesamt eine Woche. Jetzt frage ich mich im nachhinein, ob ich mir irgendwelche Nebenschäden zugezogen haben könnte, weil ich heute gelesen habe, dass man bei dicker Backe und Fieber auf jeden Fall den Arzt aufsuchen MUSS. Ich tat es aber nicht. Was könnte denn jetzt passiert sein? Irgendwas am Herz? Das Blöde war auch noch, dass ich als ich Fieber hatte, mit dem Rad rausmußte, um mir Medis zu kaufen, neue Aspirin und Angocin. Naja, waren nur kurze Strecken. Aber man soll sich dann ja nicht auch noch körperlich anstrengen. Ich hoffe, ich habe mir jetzt keine Organschäden zugezogen. Was könnte denn passiert sein? Ich mache mir Sorgen, weil ich halt las, dass ich hätte unbedingt zum Arzt gehen müssen.

Zähne

Mein Unterkiefer steht zu weit hinten und soll operiert werden. Hat jemand Erfahrung mit solchen kieferorthopädischen Operationen?

Hallo,

Ich bin 18 Jahre alt und weiblich und plage mich seit meinem 12 Lebensjahr mit Zahnspangen rum. Erst war ich bei einem normalen Ortophäden, der wollte dann für die feste Spange Geld, das war meinen Eltern zu teuer und sie sind dann mit mir zu einem anderen, einem bei dem man nichts zahlen musste. Als der dann meinte, dass sich da nicht mehr viel tun würde an meinen Zähnen (obwohl die noch total verschoben sind) habe ich aufgehört hinzugehen und bei einem anderen einen Termin ausgemacht. So, nun war ich da heute und durfte mir anhören, dass der, der meine Zähne bis jetzt behandelt hat ein Zahnarzt ist und kein Ortophäde und dass der alles falsch gemacht hat was man hat falsch machen können. Dass mein Unterkiefer zu weit hinten ist und da ich ausgewachsen bin, nur operatief korrigiert werden kann.

Jetzt habe ich den Salat, weil meine Eltern es toll fanden das Geld einzusparen. Ich wusste nichts davon, dass das kein richtiger Kieferortophäde ist, ich frage mich, wieso der dann überhaupt Leuten Zahnspangen macht.

Jedenfalls habe ich mich jetzt soweit ausgeheult und wollte nun fragen, ob jemand Erfahrungen mit solchen Operationen hat. Was kommt denn da auf mich zu? Die Kieferortophädin meinte das wäre ein größerer Eingriff, sehr schmerzvoll und ich sollte mir das gut überlegen. Will aber nicht den Rest meines Lebens mit schiefen Zähnen rumlaufen und würde das als letzte Option in Betracht ziehen.

Die Kasse zahlt ja auch nichts mehr, weil ich 18 bin, also weiß ich nicht wie viel da auf mich zukommt. Da muss ich mich dann halt beim Chirurg informieren, es seiden jemand hat auch da Erfahrungen gemacht und kann mir was dazu sagen.

Würde mich über Antworten freuen.

Zähne, Kieferorthopädie, Operation

Alle Zähne links und Ohr und Wange schmerzen, was tun??

Hallo, Seit einer Woche habe ich Schmerzen in der linken Gesichtshälfte: teilweise alle Zähne oben und unten, mal der eine mehr, mal der andere, sogar die Brücke tut weh... Die Wange bis zum Ohr, der Punkt direkt vor dem Ohr. Die Schmerzen wandern auch hin und her. Tagsüber bin ich meist schmerzfrei, manchmal ein kurzzeitiger Schmerzanfall, nach 5-15 min aber wieder vorbei. Bin auch seit zwei Wochen erkältet. Seit ein paar Tagen beginnen nun aber pünktlich um 17 uhr die Schmerzen, dauern dann von einer halben stunde bis zu 6 Stunden!! Gestern durchgehend! aspirin und Ibuprofen, vom arzt verschrieben, helfen wirklich genau null. Beim Zahnarzt war ich schon, Röntgenbild von Kiefer und Kieferhöhle, keinerlei Anhaltspunkte, alles tiptop. Beim hausarzt war ich auch, habe wohl eine kleine Schleimansammlung hinterm Trommelfell, aber keine Ohrentzündung. Der Trigeminusnerv wäre wohl gereizt. Hat eben ibuprofen und Ananasextraktkapseln zum Abschwellen verschrieben. Nun nehm ich das alles brav seit 4 Tagen, keinerlei Besserung. Auch Zwiebelsaft einnehmen und Zwiebelsäckchen aufs Ohr hab ich probiert. Bin echt ratlos. Was kann ich noch machen??? Rotlichtbestrahlung mach ich auch... Hilft etwas... Aber auch nicht deutlich... was kann das sein??? Bin nicht so schmerzempfindlich aber so langsam gehts mir schon an die nerven... Vielen dank für die Antworten, Jessica

Zähne, Nerven, Ohr

Lippe geschwollen seit 8 monaten und Biopsie kam keine Diagnose außer Hornhaut an der Schleimhaut??

Hallo leute,

wie ich in den letzten fragen schon erwähnt habe ist meine Ober Lippe einfach so von einer Sekunde auf die andere angeschwollen.

Nach dem manche Ärzte sich das nicht eklären konnten und manche meinten es sei normal.. habe ich vor ca. 1 woche eine Biopsie gemacht

Ergebnis wie er mir sagt: Nichts, außer es hat sich eine Hornhaut gebildet (in der innenseite der oberlippe)

also mir macht es den eindruck als hätte er sich das in innerhalb von 2 Sekunden ausgedacht. als ich fragte wann die angeschwollene lippe weg gehe meinte er "geht nicht ist genetisch.. musst akzeptieren"

hallo???? was genetisch keiner meiner familie hat das und ich hab das noch NIE bei einem anderen menschen gesehen!!

Ich labber hier auch kein Misst meine Lippe ist von der einen auf die andere sekunde von innen so angeschwollen das es aussieht als hätte ich eine Doppellippe

ich will das nicht akzeptieren und es bedrückt mich auch und macht mich traurig, weil ich eigentlich sehr sehr gerne lache.. ich habe eigentlich eine so eine lippe gehabt wo man mein zahnfleisch sehen konnte, weil ich so eine dünne lippe hab

und ich hab das gefühl das die ärzte mir irgendwas erzählen, weil sie glaube ich sei damit geboren.. so als würde ich damit schon mein ganzes leben leben..

es muss doch irgendwas sein und irgendwas geben was hilft.. Traditionelle Chinesische Medizi

hier ein paar bilder vom letzten sommer wo meine lippe noch nicht geschwolllen war und das letzte bild wie sie jetzt aussieht.

glaubt mir oder glaubt mir nicht die lippe ist angeschwollen nach dem ich ein apfel und bannane gegessen habe.. 2 min später ist es angeschwollen und ich bin zum spiegel gegangen, weil es gejuckt hat als wäre es eine allergische reaktion gewesen

aber eine allergie ist schon lange ausgeschlossen, weil es angeblich längst hätte abschwillen müssen.. nach dem sie mir citirizin bzw. antiallergika gegeben haben aber dann ist es passiert..

Bild zum Beitrag
Hornhaut, Haut, Zähne, Allergie, Schwellung, Lippe

Meine Lippe ist seit 8 Monaten angeschwollen und kein Arzt will mir helfen!! (+Bild)

hallo leute,

bin 17 Jahre alt und seit anfang dieses Jahres ist meine Oberlippe von innen leicht angeschwollen. (die lippe ist angeschwollen nach dem ich ein apfel und eine bannane gegessen habe)

Nun ja seit dem war ich bei 5-6 Ärzten + Uni Klinik.. am anfang haben sie mir Citrizin gegeben, weil sie dachten es wäre eine allergie. dachte ich auch, aber die meinten es könne keine allergie sein weil es schon längst abgeschwollen sein müssen

Okay mir macht es den eindruck als wollen die ärtze mir nicht helfen, weil es nicht so auffällig sei. als würden die denken ja ist doch nur bisschen angeschwollen und weitere beschwerden hat er nicht

jetzt versuchen die ärzte mir einzurden ich wäre damit geboren haha. ich weiß doch das meine lippe von der einen auf die andere sekunde angeschwollen ist und bis heute nicht mehr weg gegangen ist

am montag hatte ich dann eine lippen biopsie bzw. sie haben gewebe entfernt, weil ich mehr oder weniger darauf bestanden habe

am donnerstag werden mir die fäden gezogen und ich hoffe ich bekomm auch das ergebnis. nun ja ich hab angst das ich jetzt mein ganzes leben mit einer "doppellippe" rum laufen muss. ich schwöre ich hatte das vorher nicht von einer sekunde auf die andere ist es angeschwollen

jetzt meine frage: was kann es sein?

wie wahrscheinlich ist es das es von alleine sich wieder zurrück bildet bzw. zieht die haut in der lippe? ich mein es ist einfach so gegekommen und leicht angeschwollen

2 frage. wann geht die schwellung der op weg? da sie mir gewebe entommen haben ist die eine seite der lippe richtig angeschwollen und jetzt ist die doppellippe kaum zu übersehen deswegen. davor ist es kaum jemanden aufgefallen ich mein das ist wirklich merkwürdig mit meiner lippe

Im ersten bild ist meine lippe vor der schwellung zu sehen also wie sie normal ist

beim 2 bild ist die leicht angeschwollen und die ursache ist unklar

beim 3 bild wurde die biopsie gemacht und es ist noch mal extra angeschwollen geht das weg? weil ich ein die wissen ja nicht mal die ursache und es könnte sein das meine lippe völlig am arsch ist und nicht mehr abschwillt ( wie es vor der op aussgesehen hat)

Bild zum Beitrag
Haut, Zähne, Zahnarzt, Lippe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Zähne