Schlafen – die meistgelesenen Beiträge

Vorsorge für Uvulaödem?

Hi,

scheinbar habe ich Phasen, in denen ich relativ viel/intensiv schnarche. Das ist mir eigentlich relativ egal - ich hör's ja schließlich nicht und störe niemanden damit. Problematisch ist das, weil in diesen Phasen hin- und wieder mein Rachenzäpfchen anschwillt. Vor 5 Jahren hatte ich das zum ersten Mal. Das war die schlimmste aller Schwellungen. Seit dem ist es nie wieder so schlimm geworden - hoffenltich wird's auch nie wieder so schlimm. Mir spritzte damals ein HNO Cortison, da ich nicht mehr schlucken konnte, ohne zu würgen.

Aktuell habe ich wieder so eine Phase, provisorisch habe ich mir Cortison-Tabletten bei einem HNO besorgt. Diese helfen auch innerhalb von einer Stunde relativ gut.

Meine Uvula ist ohnehin ziemlich lang, wodurch ich jede noch so kleine Schwellung negativ spüre. Daher ist die einzige Vorsorge die ich zur Zeit treffe, vor dem Schlafen 1-2 dieser Cortison-Pillen zu nehmen - mir fällt jedefalls nichts anderes ein. Ich möchte aber nicht auf Dauer diese Pillen nehmen, da ich mich damit nicht allzu gut fühle. (Ständiger Harndrang, Müdigkeit, teilweise Kopfschmerzen - auch wenn mir die Symptome viel viel lieber sind als ständiger Würgereiz beim Schlucken.)

Es gibt die Möglichkeit die Uvula zu kürzen, allerdings habe ich Angst davor, dadurch dauerhafte Schluckprobleme zu bekommen. Was einmal weg ist lässt sich nicht mehr in den Originalzustand zurückbringen. In dem habe ich zwar hin- und wieder Probleme, aber eben nicht dauerhaft. Ob die Angst begründet ist weiß ich nicht.

Vielleicht kennt jemand noch eine Möglichkeit dazu, oder kann mir Infos zu so einer OP geben.

LG

schlafen, Schnarchen, Schwellung

hat jemand Erfahrung mit Anti-Schnarch Gerät von resmed Vital Aire?

Mein Mann schnarcht seit Jahren teilweise entsetzlich bei Nacht und im Schlaflabor wurden bedrohliche Atemaussetzer die ganze Nacht hindurch festgestellt. Er hat daher immer sehr schlecht und wenig erholsam geschlafen und auch für mich waren die Nächte grausam, denn er hat sich ununterbrochen rumgewälzt und wenn er schnarchte, dann konnte ich erst recht nicht schlafen. Der Arzt hat ihm nun ein Atemluftgerät für die Nacht verschrieben, das er seit 3 Tagen benutzt. Es ist von der Firma resmed und heißt Vital Aire. Über einen 2 Meter langen Schlauch wird Luft in eine Maske geblasen, die er unter der Nase befestigt. Unter diesem "Rüsselchen" bläst die Restluft hinaus. Mein Mann schläft auf der Seite und diese ganze Restluft bläst mir nun das Gerät ins Gesicht. Die Luft, die er einatmet ist leicht erwärmt und angefeuchtet, die "Abluft" ist eiskalt und nun wache ich auf, weil meine Nase zu ist und mein Hals furchtbar kratzt und weh tut. Ich versuche, mir die Decke über den Kopf zu ziehen, aber das nutzt nur kurz. Seit ich ihm das heute morgen gesagt habe, hat er gesagt, daß er diese kalte Luft ebenfalls spürt, allerdings nicht so heftig wie ich. Hat jemand Erfahrung mit diesem Gerät und was man dagegen machen könnte? Ich habe mich so gefreut, daß er mit dieser Zuluft besser schafen kann und die Nächte ruhiger werden, nun leide ich erst recht.....

schlafen, Schnarchen, Atemprobleme