Alle Beiträge

Mandelentzündung: Am Montag früh zum Arzt oder zur Arbeit?

Liebe Community,

Ich stecke gerade in einer gewissen Klämme: am Donnerstag war ich beim Arzt, da ich eine Mandelentzündung bei mir vermutet habe (ich hätte vor vier Wochen schon eine). Der Arzt war sich unsicher und hat einen Rachenabstrich angefertigt und an ein Labor geschickt und mich erstmal bis zum Wochenende krank geschrieben.

In dem Laborbericht kam nun raus, dass ich tatsächlich Strept. pyogenes - (A-Streptokokken) habe. Mir geht es seit meiner Bettruhe auch schon viel besser, auch die Halsschmerzen sind nur noch wenig merkbar. Meine Mandeln sind auch nur noch einseitig viel größer, die andere Seite ist 'nur" mit wenigen Eiterstippchen.

Eigentlich sollte ich, wenn es herausgefunden wurde, ob ich Streptokokken habe, mir ein Antibiotika holen, aber dies sollte ich nur bei Fieber (hatte ich nur am ersten Tag) einnehmen und ich habe es eh versäumt zu holen, da Ich den vollen Laborbericht erst Samstag Abend gesehen habe.

Sollte ich nun am Montag nochmal zum Arzt und mich nochmal für kurze Zeit krank schreiben lassen, um die Antibiotika zu nehmen oder auf Arbeit gehen? Wichtig ist auch, dass ich in einem sehr infektionsreichen Arbeitsumfeld arbeite, und ich bei der letzten Mandelentzündung vor vier Wochen, deshalb bis zur kompletten Heilung krank geschrieben wurde. Außerdem fehlen gerade viele auf der Arbeit, daher wäre es gut schnell zurück zu kommen.

Ich bin so ratlos, weil es mir ja schon eigentlich besser geht.

Vielen Dank, dass Sie sich für mich Zeit genommen haben. :)

Arzt, Mandelentzündung, Krankschreibung, Streptokokken

Warum sind meine Füße so hässlich?

Habe helle Verfärbungen und so komische schuppen an den Zehennägeln. ist das Nagelpilz oder sowas? Die Nägel sind auch teilweise nicht richtig angewachsen, und auch die Haut davor ist so dick und Hornhaut mäßig. Die Zehen sind auch alle total krumm, sind das Hammerzehen? sie schieben sich auch untereinander. Und weil sie mit der Spitze immer aufkommen ist da Hornhaut und die Nägel können nicht richtig wachsen? Kommt das von zu engen Schuhen, oder weil ich sehr viel im Schneider Sitz sitze?

Die Zehen sehen eigentlich schon immer so aus, seit meiner Kindheit! Und an beiden Füßen symmetrisch. Unter den Füßen hab ich Falten, und die sehen weiß aus ist das einfach Trockenheit oder Fußpilz? manchmal werden sie bläulich (zb durch längeres sitzen) oder wenn sie zb beim Duschen warm werden, knallrot. Meistens hab ich kalte Füße, bin generell sehr kälteempfindlich und trage auch so gut wie immer Socken außer manchmal im Bett. ist das schädlich? Sind die Füße und Zehen krankhaft, sollte ich einen Arzt aufsuchen? Manchmal Schmerzen die Zehen auch oder Jucken aber nicht sehr oft. Generell habe ich Probleme gemütliche Schuhe zu finden. In den meisten Schuhen tun die Zehen nach längerem gehen weh. ich finde meine Füße furchtbar hässlich, und trage daher selbst im Sommer immer geschlossene Schuhe. Andere Leute haben so schöne Füße und ich habe so hässliche verkrüppelte Oma Füße, dabei bin ich noch keine 30. Bin total unsicher wegen diesen hässlichen ekligen Füßen.

Bild zum Beitrag
Hornhaut, Füße, Fußpilz, nägel, Schuhe, Zeh, Zehnagel

Muss ich abnehmen?

Hallo miteinander,

Ich bin ein Mädchen, 16 Jahre alt und frage mich ernsthaft, ob ich nicht besser abnehmen sollte.

In den letzten Monaten habe ich irgendwie mehr gegessen als sonst und dadurch auch um die 12kg zugelegt, momentan wiege ich 83kg auf 1,68m Körpergröße.

Ich merke die Auswirkungen meiner Gewichtszunahme, indem ich meinen weichen Bauch fühle, wie er sich in alle Richtungen bewegt, sobald ich renne und ich ihn nicht mit Muskeln kontrollieren kann. Dann bekomme ich meine Hosen nicht mehr alle zu, ich ziehe den Bauch ein, bis ich einen kleinen Schmerz spüre und fühle dabei, wie er trotz eingezogener Bauchdecke unbeeindruckt den ganzen Spielraum der Hose ausfüllt. Dann bin ich mir immer nicht sicher, ob ich ihn vielleicht doch besser über die Hose hängen lassen sollte.

Wenn ich mich setze, spüre ich besonders bei Jeans immer einen starken Druck auf den Hosenbund und muss dann auch, wenn ich ihn im Sitzen öffnen will, wirklich mit den Fingern zwischen meine Wampe und den Knopf pressen. Schließen kann ich sie nur im Stehen.

Auch sportlich werden mir die Auswirkungen immer mehr bewusst, in unserem Treppenhaus muss ich bis zum vierten Stock immer zweimal Pause machen, da ich auch sonst keinen Sport mache. Dabei geht mein Atem schwer, mein Herz rast und ich komme ins Schwitzen. Dann tut es gleich doppelt so gut, sich zuhause für den Rest des Nachmittages auf die Couch legen und fernsehen zu können.

Daher meine Frage: Klingt meine Situation gefährlich oder sollte ich etwas ändern? Oder leide ich einfach an einem verzerrten Selbstbild und habe schlichtweg etwas Babyspeck?

Es ist halt nervig, immer den Bauch einziehen zu müssen, wenn mich Jungs anschauen, auch, wenn mein Freund meinen kleinen Bauch an mir zu lieben scheint, ihn knetet, seinen Kopf darauf ablegt und ihn auch sonst sehr sinnlich findet.

fett, Gewicht, mädchen, Probleme, Sex, Zunehmen

Tonsillektomie ja oder nein?

Hallo Ihr Lieben,

seit 1,5 Jahren trenne ich von Arzt zu Arzt wegen meinen Mandeln. Ich hatte in einem Jahr “ nur” 4 sehr schwere akute Entzündungen, die mit hohem Fieber einhergingen und mit Antibiotika behandelt wurden. In der Vergangenheit hatte ich auch immer wieder solche Mandelentzündung, insgesamt 10, immer mit Antibiotika. An sich erfülle ich damit noch nicht die Leitlinien für eine Tonsillektomie ABER meine Mandeln sehen nicht gut aus: klein, sehr vernarbt und mit vielen großen und tiefen Taschen, so dass ich täglich mehrere Mandelsteine habe. Also vielleicht eine chronische Entzündung? Aber die kann man angeblich nicht testen. Zudem habe ich ME/CFS und frage mich schon, wie sehr die Mandeln mein Immunsystem belasten und zur Erschöpfung und Krankheitsgefühl beitragen.

Manche Ärzte sagen raus, manche nicht.
die OP wird für mich mit CFS extrem belastend und am meisten habe ich Angst vor den Nachblutungen. Die nächste HNO Klinik ist von mir 150 km entfernt. Aber, wie mein HNO für die Zweitmeinung so schön verdeutlicht hat, man kann innerhalb von Minuten verbluten (er drehte den Wasserhahn an um zu verdeutlichen, wie arg das blutet). Ihm seien auch schon zwei Patienten verblutet. Super. Die HNO Ärztin meines Vertrauens ist auch der op gegenüber skeptisch, sieht aber auch, dass meine Mandeln durchaus problematisch sein könnten. Sie ist unentschlossen.

Ich bin nun völlig verzweifelt. Ich will endlich wieder gesund sein, aber ich will auch nicht verbluten. Keiner kann mir gerade garantieren, dass die OP eine Besserung bringt.
Die Entscheidung könnt ihr mir natürlich nicht nehmen , aber vielleicht habt ihr Ideen, Anregungen, Erfahrungen?

vielen Dank!

Mandelentzündung, Mandeln, Mandel-OP

Denkt ihr, wir sollten uns sorgen machen, ist sie schwanger?

Hallo leute.

Kurz gesagt:
Meine freundin und ich (seit einem monat zusammen) sind uns vor 2 wochen nähergekommen, hatten keinen Geschlechtsverkehr aber wir haben uns gegeneinander gerieben, ohne verhütung. Es ist möglich, das lusttropfen an / leicht in ihr geschlechtsteil gekommen ist.

Sie hätte ihre tage laut app (ich weiss nicht mehr genau, kann auch ein tag früher oder später sein) am 24.02 Bekommen sollen. Hat sie aber nicht. Also haben wir am Samstag den 01.03.2025 einen Schwangerschafts test gemacht (Clear Blue, Ab 1. Tag nicht angetretener blutung verwendbar). Negativ. Erneut am 03.03, auch negativ.

Das letzte mal hatte sie ihre tage genau am 25 Januar. Normalerweise bekommt sie ihre tage am genauen tag wie es ihre App anzeigt, oder maximal 2 Tage später.

Immernoch hat sie ihre Tage nicht bekommen. Sollten wir davon ausgehen, das die tests falsch waren, oder eher uns beruhigen und davon ausgehen das sie sich einfach mega verschieben oder aussetzen?

Wir gehen sowieso zum frauenarzt sobald wir einen termin bekommen ( oder denkt ihr wir können noch warten, und es ist nicht weiter schlimm?). Aber ich wollte mal eure meinung wissen.

Soweit ich weiss, haben lusttropfen sowieso nur sehr wenig oder garkeine spermien. Dazu kommt noch, das ich nicht in ihr war, und wenn nur maximal ein paar milimeter. Dazu kommt das ich nichtmal weiss ob dort Lusttropfen waren. Ich denke, das die chance, das sie schwanger ist, fast ausgeschlossen ist, auch wegen den 2 Tests. Oder liege ich falsch?

Ich danke euch für die antworten!
(Ja, ich weiss selber das man vorsichtiger sein sollte)

Schwangerschaft, Verhütung

Blasenbeschwerden, aber Arzt findet nichts?

Hallo,

also ich hatte meine letzte Blasenentzündung von Ende Dezember bis Mitte Januar, mit typischen Symptomen, also Schmerzen in der Blasen, häufiger Harndrang, Abgeschlagenheit. Hab Blasentee getrunken und allgemein mehr getrunken und es wurde besser.

Ich fühlte mich aber weiterhin schlapp und hab mich dann weiter ausgeruht und zwischendurch Blasentee getrunken. Sobald ich den Tee absetzte, wurden die Beschwerden wieder stärker.

Bin dann also zum Arzt, Mitte Februar, als auch ein allgemeines Krankheitsgefühl dazu kam, was ja dafür spricht, dass der Körper gegen eine Infektion kämpft.

Beim Arzt wurde aber nichts gefunden. Es hieß, es waren keine Bakterien im Urin (ich denke mal der Nitrit-Test war negativ), auch kein Blut oder allgemeine Entzündungsanzeichen. Blut wurde abgenommen, es hieß, wenn was auffälig ist, werde ich kontaktiert. Da niemand angerufen hat, gehe ich davon aus, dass auch da alles unaufällig war.

Ich hab dann weiter den Blasentee getrunken und auch noch eine andere Marke davon ausprobiert, aber die Beschwerden bleiben. Sobald ich den Tee absetze geht es mir noch schlechter.

Ich habe weiterhin leichte Schmerzen im Unterbauch (nicht nur in der Blase) und fühle mich allgemein schlapp und kränklich. Schmerzen beim Wasser lassen oder ständigen Harndrag habe ich nicht.

Was kann das sein? Ich habe überlegt, wieder zum Arzt zu gehen, hab aber Sorge, dass die wieder nichts finden.

Schmerzen, Entzündung, Krankheit

Haarausfall nach absetzen der Pille (seit ca. 1 Jahr)?

Hallo,

wie man in der Frage schon lesen kann, geht es um Haarausfall seit absetzten der Pille. Ich habe mit 15 angefangen die Pille zu nehmen, aber nicht zur Verhütung sondern wegen Pickeln (vor allem auf dem Rücken). Meine Gynäkologin meinte das wäre die einzige Lösung bei Pickeln.

Es war die Pille Dienovel die ich dann bis 19 genommen habe und ich hatte keine Pickel und meine Haare sind auch kaum ausgefallen bzw. sehr wenig. Leider ist es dann so gekommen, dass ich es mir psychisch extrem schlecht ging. Erstmal dachte ich wäre das nur weil ich meine Periode bekomme, aber irgendwann habe ich gemerkt, dass es auch von der Pille kommen könnte. Bei der Frauenärztin wurde mir dann erstmal eine andere Pille verschrieben (Drovelis), die sollte mental besser sein. Ich habe sie dann für paar Monate genommen und habe gemerkt, dass es leider überhaupt nicht besser geworden ist und das meine Haare sehr ausfallen.

Deswegen habe ich mich dazu entschieden die Pille komplett abzusetzten. Das war Februar 2024 und die ersten paar Monate waren auch sehr schwer, aber mental geht es mir mittlerweile viel besser :) Leider ist der Haarausfall aber immer noch da und ich weiß wirklich nicht was ich noch machen soll. Ich habe mehr als die Hälfte meiner Haare verloren und sie sind so dünn geworden, was mich einfach nur fertig macht.

Meine Blutwerte sind alle im normalen Bereich und es besteht kein Mangel an Vitaminen. Ich nehme nur Biotin Tabletten, damit das Wachstum etwas gefördert wird. Oben kommen auch schon Haare nach aber unten sind sie halt dünn. Fühle mich dadurch einfach so unattraktiv und es macht mich einfach so fertig :(

Die Frauenärztin meinte nur dann soll ich die Pille eben wieder nehmen, aber ich habe jetzt so Angst davor... hat jemand von euch auch schon so eine Erfahrung gehabt und kann mir vielleicht berichten wie es war und Tipps geben? Oder muss ich mich einfach noch mehr gedulden?

Hormone, Frauen, Frauenarzt, Haarausfall, Pille, Verhütung

Seit Jahren immer wieder klarer, Gelblicher, manchmal leicht blutiger Schleim?

Hallo ich weiß nicht ob der Text hier richtig ist, wenn nicht bitte wenn möglich verschieben.

Ich männlich 37 Jahre alt, hab seit Jahren ein seltsames Gesundheitliches Problem.

Vorerst: Fructose Intoleranz, Reizdarm, starke Hausstaubmilbenallergie sind bekannt.

Ich hatte Jahrelang mit Gesundheitlichen Symptomen zu kämpfen wie Blähungen, Verstopfung, Schuppenflechte.

War deshalb bei vielen Ärzten und hatte 2 Darm & 3 Magenspiegelungen ohne großen Befund.

Befunde: Minimale Risse in der Darmwand (Arzt hat keine Ahnung woher), viel Luft, leichter Helicobacter Befall (laut Hausarzt nicht Behandlungswürdig da viele es in Deutschland haben).

Nach der letzten Magenspiegelung fragte mich mein Arzt 2017 ob ich öfter Sodbrennen hätte, was ich verneinte und Ihm auch so erklärte das ich wenn dann das Gefühl hab das immer wieder Luftblasen den Hals aufsteigen, da platzen möchten aber nicht können mir dann übel wird.

So fing alles an.

Ab 2018 hatte ich dann fast jeden Tag das Gefühl das mein Rachen brennt und dagegen half nur Hächeln (also schnell tief durch den Mund ein und Ausatmen) und an die Frische Luft gehen.

Ich gewöhnte mir dann irgendwann an immer mit Offenem Fenster zu Schlafen oder zumindest geklappt da das gut tat.

Immer wieder musste ich dann klaren, später leicht gelblichen Schleim abhusten.

Ende 2018 war es dann auch zum ersten mal das ein kleiner Blutkleks im Schleim mit drinnen war.

2020 war es dann eine Woche so (fast jeden Tag) meistens Morgens.

Ich ging dann zum Lungenarzt, der machte Bilder und verschiedene Atemtests (Ohne Befund) und ein Allergietest ergab das ich eine sehr starke Hausstaubmilben Allergie hab.

Dagegen verschrieb er mir *MometaHexal* das Verschreibungspflichte Spray davon.

Schon nach der ersten Anwendung ging es mir DEUTLICH besser, das Gefühl es würde Schleim die in den Rachen und Lympknoten laufen den ich abhusten müsste wurde deutlich weniger.

Nach ein paar Tagen fing aber meine Nase beim Schnäutzen an zu bluten, ich ging ins Krankenhaus, da schaute man in beide Löcher und meinte *total gereizt und krumme Nasenscheidenwand*.

Ich sollte die Therapie pausieren und 2 Wochen lang ca ein Nozoil Öl Spray verwenden.

Es war dann Monatelang besser, zwischendurch nahm ich auch Reactin Duo Tabletten wenn die Verschleimung stärker wurde.

In letzter Zeit hab ich viel Stress und Sorgen wegen eines noch diese Woche anstehenden Umzuges in eine neue Wohnung und immer wieder Morgens ist der Schleim dann zäh und manchmal leicht Blutig und fühlt sich fest und Krustig an.

Ich wache auf und hab das Gefühl im Rachen, Spreiseröhre, Lympknoten am Hals sitzt was fest, mehrmaliges Räuspern ist dann angesagt meist mit klarem durchsichtigen Schleim, immer wieder ist dann da aber das Gefühl es sitzt was fest und mit der Nase runter ziehen und Druck aufbauen hilft dann um den Schleim los zu werden oft kommt dann dieser Krustige Schleim hoch und manchmal mit Nadelkopfgroßem dunklerer Stelle die leicht Rötlich aussieht und wie heute ab und an mit einem Streifen Blut dabei.

Das hatte ich Wochen / Monatelang nicht mehr, trat aber immer wieder auf auch bevor ich beim Lungenarzt war.

Was könnte das sein? Tagsüber ist der Schleim dann meist klar oder maximal leicht Gelblich aber meistens nach dem schlafen ist dann da dieser Zähe Schleim.

Sonst in der Art keine Symptome und Angefangen hat das so 2018 mit dem Symptom das Luft den Hals aufsteigt und ein Druck ausübt hatte ich aber schon lange zu kämpfen.

Hier mal ein Foto aus dem Internet das in etwa Zeigt wie viel Blut da manchmal Morgens dabei ist, von dem zähen Krustigen Schleim hab ich allerdings kein Foto gefunden es sieht aus wie eine etwas Schleimige Kruste und ist dann meist nur Morgens so.

https://www.gutefrage.net/frage/blut-gehustet---arzt

Chronische Bronchitis passt nicht wirklich da ich keinen Hustenreiz hab, nur das Gefühl es fliest Schleim in den Rachen oder in den Lyhmpknoten am Hals weshalb ich auch schon an das Nasal Drip Syndrom gedacht hab.

Ich hoffe hier hat jemand Ideen.

Im Sitzen, stehen ist es auch weniger schlimm als im liegen und wie gesagt meistens Morgens ist er nur so zäh und manchmal leicht blutig oder rötlich aber das war jetzt auch Wochen und Monte nicht mehr so, tauchte dann auf und verschwand aus dem nichts wieder bis es wieder so war, mal paar Tage hintereinander dann Wochenlang nicht.
schlafen, Blähungen, Allergie, Bronchitis, Asthma, Blut, Bronchien, Lunge, Mandeln, Reizdarm, Hausstauballergie, morgens, Rachen, Schleim