Alle Beiträge

Profi-Sportler, Magen-Darm Probleme, Ärzte belächeln?

Hallo zusammen,

ich (m / 24 Jahre / Profi-Sportler) habe ein komplexes Problem mit meinem Magen-Darm bzw. Verdauungssystem. Dies hat einen langen Hintergrund und Krankheitsverlauf, den ich als zusammengefasste Übersicht in den Anhang gestellt habe. Kurz handelt es sich darum, dass ich nichts mehr essen kann, da ansonsten folgende Symptome bzw. Beschwerden ausgelöst werden:

  • Luftansammlung überwiegend linke Seite des Mittel- / Oberbauch Bereiches
  • Druck- und Stechschmerzen linke Bauchseite
  • Husten und Reflux von Essensresten
  • Komplett körperliche Erschöpfung nach der Nahrungsaufnahme
  • Sodbrennen
  • Ausstoß von Säureflüssigkeit 
  • Sehr unangenehmer Mundgeruch
  • Stechender Schmerz auf der linken Seite unter der Rippe (Höhe Herz)
  • Flüssiger Stuhlgang mit hellem Blut oder Verstopfung.

Ich habe mich bei vielen Fachärzten im Bereich Gastroenterologie, Innere-Medizin, Reflux usw. vorgestellt, die keine Ursache des Problems finden. Selbst die Notaufnahme ist nicht in der Lage zu helfen. Die einzige Auffälligkeit ist der überhöhte Calpratectin-Wert nach einer Stuhlanalyse. Bitte bitte bitte, schaut euch meine Übersicht an!!! Vielleicht kann mir jemand Hilfen oder einen Hinweis geben... Danke für jede Antwort vorab.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Darmbeschwerden, Essstörung, Magen Darm, Magenschmerzen, Reflux, Sportverletzung, Darmspiegelung, Gesundheitsgefährdend, Magenspiegelung, Gesundheit und Medizin, hilfe dringend

Hormonchaos 2 Jahre nach Absetzen der Pille?

Liebe Frauen,

ich brauche dringend Rat von Frauen die das selbe durchmachen/durchgemacht haben:

Ich hatte vor der Pille keine Probleme. Mein Zyklus ging immer 28-32 Tage. Periode mit normaler Blutung ging 5 Tage. Brustschmerzen vor der Periode hatte ich ab und zu.

Ich habe mit 18 Jahren angefangen die Pille wegen Verhütung (Leona Hexal) einzunehmen. Ich habe diese durchgenommen.

Nach 6 Jahren habe ich mich entschieden die Pille abzusetzen, da ich ich mich erst dann richtig mit den Nebenwirkungen beschäftigt habe.

Nun fast !2,5 Jahre später! merke ich immer noch den Hormonchaos.

Mein Zyklus ist zwar immer noch regelmäßig, jedoch ist meine Blutung nun sehr gering und die Periode dauert vielleicht 3 Tage. Ich habe vermehrt in letzter Zeit auch eine "innere Unruhe".

Immer wieder bekomme ich Pickel (Mehr als vorher) im Gesicht. Meine Brüste spannen nach dem Eisprung sehr. Ich merke ob ich den Eisprung bekomme, durch zwicken in den Eierstöcken und dem passenden Ausfluss (Zervixschleim).

Teilweise deutet es auf einen Östrogenmagel hin und teilweise auf eine Östrogendominanz und Progesteronmangel.

Ich nehme schon alles möglich an Vitaminen zu mir, von Zink, Magnesium. Omega 3, Vitamin Dk2, B Vitamine, Mönchspfeffer und Seelen + Jod (Da ich immer wieder in die Schilddrüsenunterfunktion rutsche) - Meiner Meinung nach ebenso der Pille verschuldet.

Ich habe nun ein großes Blutbild beim Hausarzt machen lassen mit Hormonen, kriege die Ergebnisse jedoch erst Mittwoch. Gehe aber dennoch davon aus, dass bei den Hormonen etwas nicht stimmen wird. Ende des Monat habe ich auch einen Termin beim Frauenarzt, da werde ich dann auf das Blutbild mit ihm genauer eingehen. Aber irgendwie vermute ich, dass er mir dann die Pille andrehen wird..

Ich bemühe mich derzeit an Gewicht abzunehmen und sportlich aktiv zu sein, natürlich auch die Ernährung. Ich weiß, dass Übergicht auch stark die Hormone beeinflussen kann (ca. 15 kg Übergewicht).

Soo danke fürs lesen erstmal.. hatte jemand damit so lange zu kämpfen und hat es in den Griff bekommen, wenn ja, dann wie?? Ich möchte wirklich auf chemische Medikamente und Hormone verzichten, da ich ja ansonsten immer in dem Teufelskreis bleibe.

Da ich nun auch für nächstes Jahr einen Kinderwunsch habe, möchte ich das unbedingt bis dahin hinkriegen wieder "normal" leben zu können.

Ich würde mich über jede hilfreiche Antwort freuen.

Liebe Grüße

Hormone, Pille, Östrogen

Arthrose 3 grades mit 22, Behandlung, Therapie, Op?

Hallo zusammen, ich habe letztes Jahr im Sommer 2023 Arthrose grades diagnostiziert bekommen. Ich war etwas schockiert, da ich mit 22 sowas nicht auf dem Schirm hatte und es sich vorher in der Graden nicht bemerkbar gemacht hat. Kurz vor Ende meiner Ausbildung bei der Post als Zusteller, hat sich es mit Schmerzen bemerkbar gemacht. Nun, Ausbildung beendet aber konnte sie nachher nicht fortsetzen und musste somit einen anderen Job suchen. Später bin ich auf die ACP Therapie gestoßen, und habe 3 Spritzen bekommen. Habe auch das Gefühl gehabt, würde ich es nicht erwähnt haben, würde der Arzt es selber nicht vorschlagen. Diese habe ich Juni 2023 bekommen. Leider lässt die Wirkung nach oder hat schon nachgelassen, da ich wieder Schmerzen habe. Diesmal bin ich zu meinem Orthopäden gegangen, zu dem ich eigentlich immer gehe und habe dort die Spritzen erhalten. Ich möchte seine Kompetenzen etc nicht in Frage stellen, aber warum hat mir die Klinik von 2023 die Spritzen beim Sitzen gegeben (also Knie hängend von der Kante der Liege), und hier bekomme ich sie, wenn ich liege und ich meine auch etwas höher an der Kniescheibe? Macht das einen Unterschied? Ich habe leider immer noch etwas Schmerzen und er war verwundert, aber soweit ich weiß, hat das bei mir etwas gedauert, bis sich was getan hat. Gibt's hier welche, die auch Erfahrungen mit Arthrose 3 grades im Knie haben? Der Arzt möchte nach der 3 Spritze bald ein MRT machen und überlegen, ob ich eine OP brauche, WAS ICH EIGENTLICH NICHT MÖCHTE, da diese Schienen auch bei 15% der Leute nichts gebracht haben, sondern nur mehr Schmerzen. Allein schon wenn ich "Op" höre wird mir schlecht. Ich hab irgendwo gesehen, daß es eine Art Therapie gibt, wo punktuell Plasma? In den Knorpel gesetzt werden zum Wiederaufbau?

Der zweite Punkt wäre, wie unterstütze ich mein Knie in Hinsicht auf Ernährung, Sport etc? Ich bin ne Zeitlang ins Fitnessstudio gegangen, aber habe einfach angst meine Beine zu trainieren, außer Fahrradfahren. Zudem nehme ich jetzt jeden Tag Kollagen zu mir sowie Vitamin B,C,D etc. Ich versuche auch jetzt größtenteils Wasssr zu trinken. Auf Fleisch kann ich ehrlich gesagt nicht verzichten.

Ich wäre dankbar für jeden Tipp, Erfahrung, Ratschlag, alles was mir helfen kann damit zu leben.

Arthrose, Knie, Knorpelschaden, Knorpel

Unbekannte (Schlaf-)Krankheit, wer kann helfen?

Wir haben ein großes Problem, welches sich jetzt schon Monate lang zieht und für das man schon mehrmals im Krankenhaus, auch stationär, war. Es geht um eine Einschlafstörung die einfach so Ende März begann. Ärzte verschreiben einfach nur Medikamente und sagen, es ist etwas psychisches. Andere Ärzte zu bekommen ist schwer, besonders wenn man gesetzlich versichert ist. Unsere Frage wäre, wo man denn am besten Hilfe bekommen könnte und ob jemand weiß, um was es sich vielleicht handeln könnte? Ein Hormonspiegel wurde bisher z.b. noch nicht gemacht, nur Blutbilder. Und gerade sind wir dabei die Medikamente auszuschleichen, da die Nebenwirkungen zu noch mehr Belastung führen. Mehr Infos:

Was wurde bereits unternommen?:

  • Verschiedenste Schlafmittel, Anti-Depressiva & Neuroleptika
  • Körperliche Untersuchungen (scheinen alle OK zu sein, wie auch immer das möglich sein kann...): MRT, EEG, CT, Blutbild klein/groß, Lumbalpunktion

Symptome:

  • Einschlafstörung (nur Medikamente, die an GABA Rezeptoren andocken, lassen einen schlafen)
  • Oft Hitzewallungen
  • (Belastungs-)Geräusch im Kopf, am Anfang der Schlafstörung Rauschen; nun durchgängiges hohes Fiepen, welches zusätzlich vom Einschlafen abhält
  • Erschöpfung, verschwommenes Sehen, verlangsamte Reaktionen uvm. -> kann kein Fernsehen mehr gucken durch Stress

Zur Person:

  • Frau, 50+, vermutlich Ende der Wechseljahre
  • Vor der Erkrankung gelegentlich Hitzewallungen
  • Aktive Spinalkanalstenose (jedoch keine Schmerzen, gelegentlich Taube Zehen)

Vielen Dank an jeden der helfen kann! ❤️

Medikamente, Schlafstörung, Bandscheibenvorfall, hitzewallungen, Schlafprobleme, wechseljahre

Starke Kopfschmerzen, "aus der Puste" und kO?

Gestern abend fing es plötzlich an,

schweres atmen als ob man aus der Puste ist, auch sehr müde

so ein kO gefühl als ob man sich verausgabt hätte,

recht starke Kopfschmerzen in den Augenhöhlen

sehr leichte halsschmerzen? sehr leichte brustschmerzen vielleicht?

husten muss ich nicht

jedenfalls fühlte ich mich nicht "zuu fit" , halt noch kO und angeschlagen

sowas hatte ich bisher noch nie, hatte vielleicht auch zu viele energy drinks getrunken? 3-4 vielleicht. Schlecht für den Kreislauf?

also fühlte ich mich immer noch k.O.

Hatte mich mehrmals hingelegt also generell viel geschlafen.

es geht mir deutlich besser mitlerweile, etwas kO aber sonst gut ( der Hintern tut mir etwas weh warum auch immer )

War das was harmloses oder was schwerwiegendes? Ist das vielleicht ansteckend oder Covid? Ich war damals 3 mal geimpft.

Laut google waren die häufigsten Symptome für Covid ja:

"Die häufigsten Krankheitssymptome sind Husten, Erschöpfung, Fieber, Kopfschmerzen, Muskelschmerzen, Schnupfen und Halsschmerzen. Auch kann es zu einem Verlust des Geruchs- und/oder Geschmackssinns kommen. Die Symptome können unterschiedlich ausgeprägt sein"

^ Könnte von der Liste nur Erschöpfung nehmen, meine Kopfschmerzen waren nur in den Augenhöhlen und das ist etwas was ich häufiger mal habe aber und hat mich bisher nie gestört.

Ich frage halt weil ich mehrere Termine die nächsten zwei Wochen, nicht dass ich jemanden anstecke? Meinen heutigen Termin habe ich schon verschoben.

Aktuell geht es mir eigentlich ganz gut, ein bischen k.O. ein bischen Augenhöhlenkopfschmerzen, ein bischen müde.

Krankheit, müde

Wieso schwitze ich so extrem viel?

Guten Tag,

Ich wende mich an die Community dieser Seite, da ich mittlerweile sehr verzweifelt bin und keine Lösung sehe. Ich hoffe mit dieser Frage noch andere mögliche Lösungswege zu finden, da mir bis jetzt verschiedene Ärzte nicht helfen konnten.

Zu meiner Person:

Ich (M) bin 22 Jahre alt, wiege zwischen 65-75 kg und bin ungefähr 180cm gross. Mein Gewicht variiert so stark, da ich öfters krank bin (virale Infekte meistens) und eine Zeit lang extrem viel Sport gemacht habe (Fitnessstudio und Muay Thai). Diese Zeit war hauptsächlich im letzten Jahr. Ich habe kürzlich komplett mit dem Rauchen aufgehört, was immer wieder eine on/off Beziehung war. Cannabis habe ich mindestens 5 Jahre fast konstant konsumiert und versuche jetzt seit zwei Wochen auch damit aufzuhören. Ich habe das Rauchen aufgegeben, da ich vermutlich deswegen so oft virale Infekte habe. Ich trinke seit ungefähr einem Jahr nur noch wenig Alkohol und wenn dann meistens Bier. Davor hatte ich definitiv jedes Wochenende stärkeren Alkoholkonsum. Meine Ernährung variiert auch wöchentlich, da ich mal gesunder esse und mal auch nicht. Ich habe allgemein extrem Mühe Gewicht zuzulegen. Ich habe keine bekannten Krankheiten, keine Allergien und nehme auch keine Medikamente zu mir. Ich arbeite in einem Büro, bin momentan jedoch arbeitslos. Erwähnenswert wäre noch, dass ich ungefähr mit 13 einen Milzriss hatte. Ich hatte deswegen ein längeren Spitalaufenthalt und sie wuchs anscheinend wieder gut zusammen. Ich hatte früher nie ein Problem mit extremen Schwitzen.

Mein Problem genauer beschrieben:

Mein Problem ist das ich plötzlich anfangs Jahr extrem angefangen habe zu schwitzen. Hauptsächlich unter den Achseln, jedoch manchmal an den anderen gewöhnlichen Stellen wie Kopf, Rücken, Beine, Füsse und so weiter. Selten schwitze ich verstärkt auf einer Seite. Manchmal auch in der Nacht. Dabei spielt es keine Rolle ob es warm oder kalt ist. Es ist kein normales schwitzen, sondern ich fange extrem an zu tropfen und bin gezwungen mehrmals am Tag Kleider zu wechseln. Es ist komplett zufällig zu welcher Zeit ich schwitze. Es spielt dabei auch keine Rolle ob ich alleine und zu Hause bin. Mir persönlich ist aufgefallen, das ich noch extremer schwitze bei intensiven Games oder stressigen Situationen. Ich denke jedoch nicht, dass das Problem psychisch ist, da ich auch in völlig ruhigen Situationen extrem schwitzen kann.

Verschiedene versuchte Lösungsansätze:

Ich habe bereits mehrmals mein Blut testen lassen. Ich habe auch anfangs Jahr ein Urinprobe getestet sowie einen EKG gemacht. Dabei fielen den Ärzten nicht viel auf, nur das ich im Winter Vitamin D zu mir nehmen sollte. Ich war auch beim Dermatologen ohne Erfolg. Ich war insgesamt sicherlich bei über fünf verschiedenen Ärzten. Es sei anscheinend kein hormonelles Problem und kein Problem mit der Schilddrüse. Es wurde allgemein kein richtiger Grund gefunden für mein extremes Schwitzen. Natürlich habe ich auch Produkte versucht wie Anti Transpirant. Im Internet habe ich mich auch durchgesucht ohne Erfolg.

Mittlerweile bin ich ratlos wie ich dieses Problem bewältigen soll, oder auf wen ich damit zugehen kann. Wisst ihr eventuell von Personen mit ähnlichen Probleme? Oder wisst eventuell noch was ich probieren kann?

Ich bedanke mich im voraus für jede Hilfe.

schwitzen, Arzt, Hilfe, Krankheit