Lunge – die besten Beiträge

Mein Lungenarzt hat vergessen ein Bericht aus dem Umschlag von dem Röntgenbild raus zu nehmen

Hier der Bericht von Befund: Zwerchfelle und Pleuren bis auf die bekannte Narbe rechts laterokaudal glatt. Randsinus frei. Mediastium schlank. Herz normal konfiguriert, normal groß. Bds. kräftigte Hili. Peripher leicht vermehrte Transparenz des Lungengerüstes.

Beurteilung: Kardiopulmonal keine akute Pathologie.

Kann mich da bitte einer aufklären. Denn erst jetzt mache ich mir Gedanken was das ist. Und jetzt sind ja keine Ärzte mehr zu erreichen. Und bis ich weiß was das ist und wo her ich das mit der Lunge habe, lässt es mich nicht in Ruhe.

Ich hatte vor ein paar Jahre eine Lungenentzündung. Die ich zu hause auskuriert habe. Da war ich ja mit mein Ex Verlobte zusammen. Der nie da war. Außer wenn ich was zu Essen brauchte. In der Zeit war er immer bei seiner Familie. Und wenn er mal für ein paar Tage da war, hat er mir Vorwürfe gemacht wie es hier aus sieht und so. Aber das er auf die Idee kam, mir zu Helfen oder von sich selber hier die Wohnung zu machen, das kam nicht bei Ihm in Frage. So mit habe ich meine Wohnung und alles andere selber gemacht. Das heißt, ich bin so gut wie, auf dem Boden rum gekrochen und so. Das es wider die Wohnung und so wider in den griff zu bekommen.

So mit saß ich eben unter der Dusche und habe mir die Augen aus geheult, weil es mich so fertig macht. Denn ich verstehe das so: das ich eine Narbe habe, wegen der Lungenentzündung, weil ich mich nicht ausreichend geschont habe. Wie ich es auch verstehe, das mit Transparens des Lungengerüstes, das die Seit so kaputt ist, das da so gut nicht mehr zu machen ist. Das ich denke das die eine Seite meiner Lunge jeder Zeit zusammen fallen könnte oder so.

Denn seit da an, habe ich immer Infekte und immer in der Zeit sehr verstärkt Probleme. Wie druck, leichte schmerzen... . Dieses mal habe ich denn stärksten Infekt, denn ich noch nie hatte. Der läuft über mehrere Wochen und ich bekomme kaum Luft. Wie auch das ich kaum reden kann und immer nur Husten kann. Ich bin mehr mit Husten beschäftigt, als alles andere.

Ich habe denn Arzt noch gefragt wie viel Sauerstoff in der Lunge ist von 100%. Er sagte mir nur 55%.

Aber mir was gegen mein Infekt geben konnte er mir nicht. Wie auch das er mir nichts da zu sagen konnte.

Infekt, Lunge, Lungenentzündung

Ich mache dauerhaft auffällige Atemgeräusche und schnarche nachts, wie bekomme ich endlich Hilfe für eine Diagnose und Behandlung?

Ich bin 30, männlich, untergewichtig, rauche und trinke nicht, esse seit einem Jahr keine Fertiggerichte mehr und mache 3x wöchentlich Ausdauersport.

Ich habe seit fast 10 Jahren unbekannte Atemprobleme, heißt ich bekomme schlecht Luft und mache dauerhaft Atemgeräusche, die auch andere hören können und wurde wegen diesen bei den letzten beiden Arbeitsplätzen gemobbt, werde aber auch manchmal in der Öffentlichkeit deshalb diskriminiert und nachgeäfft.

Das zweite Problem ist, dass ich seitdem auch angefangen habe, nachts zu schnarchen. Heißt, ich bin ein Seitenschläfer, aber ich drehe mich seitdem 0-3 mal pro Nacht auf den Rücken und fange an zu schnarchen.

Bezüglich beiden gesundheitlichen Problemen habe ich bisher in allen Wohnungen Stress mit den Nachbarn bekommen. Sie schlagen absichtlich gegen den Boden, um mich nachts wach zu halten, auch wenn ich nicht schnarche, als "Rache". Sie können aufgrund der Atemgeräusche hören, sobald ich einschlafe. Das heißt nicht, dass ich dann direkt anfange zu schnarchen, dass passiert meistens erst mitten in der Nacht. Aber meine Atmung verändert sich, sobald ich eingeschlafen bin und das können sie raushören.

Das Schnarchen belastet auch ab und zu meinen Rücken. Die ungewollte Haltung, die dabei entsteht, schadet mir. Ich fühle mich beim Aufwachen dann so beschissen, das könnt ihr euch nicht vorstellen, wenn ihr das nicht selbst habt. Ich hatte einen auch Gewichtsrucksack versucht, aber dann dreht sich trotzdem mein Hals und Kopf und ich fange auch an zu schnarchen. Die Schmerzen im Hals/Nackenbereich sind sehr unangenehm.

Folgende Untersuchungen wurden bereits gemacht:

  • Atemtests haben ergeben, dass ich Hyperreagibles Bronchialsystem habe. Ich bekam daraufhin ein Astmaspray. Die weiteren Tests zeigten, dass die Atemwegsverengung verschwunden ist, aber meine Probleme sind unverändert. Ich war bis heute bei 4 verschiedenen Lungenärzten.
  • Röntgen der Lunge wegen Verdacht auf Krebs, nichts gefunden.
  • Desensibilisierung der Allergien gegen Hausstaub und Frühblütenstaub, ohne Ergebnis. Ansonsten hilft Ceterzin gegen die Symptome wie Heuschnupfen und Hautausschlag, aber an den Atemproblemen ändert sich nichts. Ich habe die Atemprobleme dauerhaft, es gibt keinen Zusammenhang.
  • Ich war bei HNO-Ärzten. Es wurde eine Nasenscheidewand-OP gemacht, ohne das mir jemals bestätigt wurde, dass ich schlecht Luft durch die Nase bekomme und das Problem nicht in der Lunge liegt. Das war sehr dubios von den Ärzten. Es hat gar nichts gebracht.
  • Ich habe Skoliose und eine schlechte Körperhaltung dadurch. Ich war bei dem Skoliose Spezialisten Dr. Verres und er meint, dass meine Wirbelsäule nicht auf die Organe drückt. Ich habe allerdings ein vermindertes Lungenvolumen.
  • Meine Bitten für die Überweisung an ein Schlaflabor wurden ignoriert. Es wurde nur 2 mal Polygrafie gemacht, das hat nichts ergeben. Die Sache ist, es kommt ganz selten vor, vielleicht1x pro Monat, dass ich im Schlaf das Gefühl habe zu ersticken. Ich bekomme dann gar keine Luft mehr aber kann nicht aufwachen. Die beiden Polygrafien waren nicht in diesen selten Nächten wo das passiert ist. Das kann ich vorher nicht wissen.
  • Corona hatte ich erstmals vor einem Jahr, ich habe keine Veränderungen festgestellt. Die Probleme besten seit 10 Jahren.

Welche Ärzte muss ich aufsuchen, damit alles ausgeschöpft wird, was medizinisch an Untersuchungen gemacht werden könnte? Welche Untersuchungen soll ich ansprechen und wie soll ich es ansprechen? Ich habe das Gefühl bei jedem weiteren Arzt wieder bei 0 anzufangen und habe das Gefühl, die Ärzte wollen mir nicht ernsthaft helfen. Aber dann sollen sie mich an jemanden überweisen, der Ahnung hat. Das Mobbing und die Situationen die sich in meinen Wohnungen abspielen, werden mir teilweise nicht geglaubt. Die sagen teilweise, ich soll zu einem Psychologen gehen, es könnte von dem Stress kommen. Ich hatte die letzten 10 Jahre auch stressfreie Wochen im Urlaub usw. aber der Stresslevel nimmt keinen Einfluss meine Beschwerden.

Rücken, Asthma, Atmung, HNO, Luft, Lunge, Schnarchen, Skoliose

Seit Jahren immer wieder klarer, Gelblicher, manchmal leicht blutiger Schleim?

Hallo ich weiß nicht ob der Text hier richtig ist, wenn nicht bitte wenn möglich verschieben.

Ich männlich 37 Jahre alt, hab seit Jahren ein seltsames Gesundheitliches Problem.

Vorerst: Fructose Intoleranz, Reizdarm, starke Hausstaubmilbenallergie sind bekannt.

Ich hatte Jahrelang mit Gesundheitlichen Symptomen zu kämpfen wie Blähungen, Verstopfung, Schuppenflechte.

War deshalb bei vielen Ärzten und hatte 2 Darm & 3 Magenspiegelungen ohne großen Befund.

Befunde: Minimale Risse in der Darmwand (Arzt hat keine Ahnung woher), viel Luft, leichter Helicobacter Befall (laut Hausarzt nicht Behandlungswürdig da viele es in Deutschland haben).

Nach der letzten Magenspiegelung fragte mich mein Arzt 2017 ob ich öfter Sodbrennen hätte, was ich verneinte und Ihm auch so erklärte das ich wenn dann das Gefühl hab das immer wieder Luftblasen den Hals aufsteigen, da platzen möchten aber nicht können mir dann übel wird.

So fing alles an.

Ab 2018 hatte ich dann fast jeden Tag das Gefühl das mein Rachen brennt und dagegen half nur Hächeln (also schnell tief durch den Mund ein und Ausatmen) und an die Frische Luft gehen.

Ich gewöhnte mir dann irgendwann an immer mit Offenem Fenster zu Schlafen oder zumindest geklappt da das gut tat.

Immer wieder musste ich dann klaren, später leicht gelblichen Schleim abhusten.

Ende 2018 war es dann auch zum ersten mal das ein kleiner Blutkleks im Schleim mit drinnen war.

2020 war es dann eine Woche so (fast jeden Tag) meistens Morgens.

Ich ging dann zum Lungenarzt, der machte Bilder und verschiedene Atemtests (Ohne Befund) und ein Allergietest ergab das ich eine sehr starke Hausstaubmilben Allergie hab.

Dagegen verschrieb er mir *MometaHexal* das Verschreibungspflichte Spray davon.

Schon nach der ersten Anwendung ging es mir DEUTLICH besser, das Gefühl es würde Schleim die in den Rachen und Lympknoten laufen den ich abhusten müsste wurde deutlich weniger.

Nach ein paar Tagen fing aber meine Nase beim Schnäutzen an zu bluten, ich ging ins Krankenhaus, da schaute man in beide Löcher und meinte *total gereizt und krumme Nasenscheidenwand*.

Ich sollte die Therapie pausieren und 2 Wochen lang ca ein Nozoil Öl Spray verwenden.

Es war dann Monatelang besser, zwischendurch nahm ich auch Reactin Duo Tabletten wenn die Verschleimung stärker wurde.

In letzter Zeit hab ich viel Stress und Sorgen wegen eines noch diese Woche anstehenden Umzuges in eine neue Wohnung und immer wieder Morgens ist der Schleim dann zäh und manchmal leicht Blutig und fühlt sich fest und Krustig an.

Ich wache auf und hab das Gefühl im Rachen, Spreiseröhre, Lympknoten am Hals sitzt was fest, mehrmaliges Räuspern ist dann angesagt meist mit klarem durchsichtigen Schleim, immer wieder ist dann da aber das Gefühl es sitzt was fest und mit der Nase runter ziehen und Druck aufbauen hilft dann um den Schleim los zu werden oft kommt dann dieser Krustige Schleim hoch und manchmal mit Nadelkopfgroßem dunklerer Stelle die leicht Rötlich aussieht und wie heute ab und an mit einem Streifen Blut dabei.

Das hatte ich Wochen / Monatelang nicht mehr, trat aber immer wieder auf auch bevor ich beim Lungenarzt war.

Was könnte das sein? Tagsüber ist der Schleim dann meist klar oder maximal leicht Gelblich aber meistens nach dem schlafen ist dann da dieser Zähe Schleim.

Sonst in der Art keine Symptome und Angefangen hat das so 2018 mit dem Symptom das Luft den Hals aufsteigt und ein Druck ausübt hatte ich aber schon lange zu kämpfen.

Hier mal ein Foto aus dem Internet das in etwa Zeigt wie viel Blut da manchmal Morgens dabei ist, von dem zähen Krustigen Schleim hab ich allerdings kein Foto gefunden es sieht aus wie eine etwas Schleimige Kruste und ist dann meist nur Morgens so.

https://www.gutefrage.net/frage/blut-gehustet---arzt

Chronische Bronchitis passt nicht wirklich da ich keinen Hustenreiz hab, nur das Gefühl es fliest Schleim in den Rachen oder in den Lyhmpknoten am Hals weshalb ich auch schon an das Nasal Drip Syndrom gedacht hab.

Ich hoffe hier hat jemand Ideen.

Im Sitzen, stehen ist es auch weniger schlimm als im liegen und wie gesagt meistens Morgens ist er nur so zäh und manchmal leicht blutig oder rötlich aber das war jetzt auch Wochen und Monte nicht mehr so, tauchte dann auf und verschwand aus dem nichts wieder bis es wieder so war, mal paar Tage hintereinander dann Wochenlang nicht.
schlafen, Blähungen, Allergie, Bronchitis, Asthma, Blut, Bronchien, Lunge, Mandeln, Reizdarm, Hausstauballergie, morgens, Rachen, Schleim

Achterbahn — Atembeschwerden?

Guten Abend. Ich möchte kurz etwas zu mir nennen dann zu meinem Problem. Ich bin 13 Jahre alt, und habe ADHS (Weiß nicht ob das relevant ist, nehme Medikamente dafür.) Ich habe heute im Heidepark (Freizeitpark) die Achterbahn Colossus ausprobiert, fande sie nach der ersten Fahrt einfach nur toll, weshalb aus einer Fahrt, Sechs Fahrten wurden. Sie ist sehr schnell und hat soeinige heftige G Punkte. Nun nach der 2ten Fahrt fiel mir ein Husten auf, der für kurze Zeit anhielt, dann wieder verschwand. Bei der 3ten Fahrt das gleiche. Bei der 4ten Fahrt, als wir wieder in den ‚,Bahnhof“ einfuhren, und der Wagen nur noch mit 3—5 Km/h rollte, hatte ich ein kurzes aber sehr tiefes druckgefühl in der Lunge. Dieses habe ich auch wenn ich Bus fahre, im Bett liege, oder normal am gehen bin. (Selbstverständlich nicht immer, aber es passiert manchmal.) Dieses druckgefühl verschwand recht schnell, meine Freunde bestanden darauf, noch eine letzte Runde Zufahren. Ich hatte schon ein mulmiges Gefühl dabei. Als wir dann die nächste Fahrt antraten, passierte während der Fahrt nichts. Aber wieder, kurz bevor wir im den Bahnhof einfuhren, hatte ich wieder das druckgefühl. Ich hatte das Gefühl das meine Lunge zuwenig Sauerstoff bekommt. Dieses mal blieb das Gefühl für eine knappe Stunde. Ich saß in der Zeit nur noch, und habe versucht, mit dem A einzuatmen.

Nun ist meine Frage, ist dies normal? Ich bin schon oft andere Achterbahn gefahren (gerne mal mehrmals hintereinander), hatte aber keinerlei Beschwerden.
Danke im Voraus für Antworten.

LG - Noah

Lunge, Atemnot

Meistgelesene Beiträge zum Thema Lunge