Gesund abnehmen, ohne Jojo-Effekt?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke , Deiner Beschreibung nach bist Du auf gutem Wege.

Alle Speisen mit wenig Mehl und Zucker kommen der Gewichtsreduktion zu Gute. Wenn Du dann auch noch ein wenig ins Defizit der Kalorienzahl gehst, umso besser.

Der berüchtigte Jojo-Effekt stellt sich nur ein, wenn man eine strenge Diät macht und sehr rasch sehr viele Pfunde verliert. Bei einer solchen Diät geht der Körper in den Hungermodus. Wenn die Diät beendet wird, dann sorgt dieser Hungermodus für den Jojo-Effekt.

Wenn Du aber Deinen Speiseplan auf kohlenhydratarm umstellst und dann auch für immer dabei bleibst, dann wirst Du nicht nur keinen Jojo-Effekt verspüren, sondern Du ernährst Dich ohne Mehl u. Zucker auch sehr viel gesünder, das Risiko für die üblichen Wohlstandserkrankungen wird somit deutlich gemindert.

Wer gesund alt werden will, der sollte:

  • nicht rauchen
  • keinen Alkohol trinken
  • nur sehr wenig Fleisch essen
  • kein raffiniertes Mehl u. kein Raffineriezucker essen
  • ausreichend Wasser trinken
  • sich ausreichend bewegen
Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Den Jojo-Effekt gibt es nicht.Das Problem ist, nach Gewicht hast du einen Kalorienbedarf. Je leichter du bist, um so weniger kannst du essen. Pro kg=23,5 (weiblich an Kalorien) oder 25 (männlich). Die meisten nehmen ab, erreichen ihr Gewicht und gehen in die alte Ernährung über. Und das war zu viel. Und das führt zum Jojo-Effekt. Beachtet du künftig die Kalorien, wirst du das nicht haben. Du brauch ideal eine Ernährungsberatung. Bei Kindern sagt man dazu Erziehung. Du musst "erzogen" werden, dass du nach deinem Gewicht die Nahrung aufnimmst und nicht mit den Mehrkalorien ins alte Muster fällst.


der Jojo-Effekt denke ich das es reine Kopfsache ist.

denn wenn du nach der Diät wieder das selbe ist wie vor der Diät. tja, dann macht jegliche Diät kein Sinn.

wenn du nach der Diät das isst was dein Körper und dein Kopf will, dann muss man sich nicht wundern das ein Jojo-Effekt auslöst.

nach einer Diät musst du schauen das dein Gewicht hellst und nicht das isst was dein Körper und Geist von dir verlangt.

mir wurde mal erklärt, wenn du bock hast auf was Suesses, dann esse Obst. aber in massen. das andere auch mit andere Lebensmitteln.

ich denke, das es ne Mamut Aufgabe ist, dein Körper kennen zu lernen mit dem ganzen Essen, trinken und was da alles da zu gehört.
ich denke auch, das jede hin und wieder Sachen isst was zur Zunahme führt. aber dann muss man es wieder ausgleichen um das es nicht ansetzt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung