Psyche – die besten Beiträge

Habe ich eine Essstörung?

Hey zsm.

Ich muss etwas ausholen, ich war schon mein ganzes Leben lang seit Kindheit ziemlich dünn, Athletisch aber dünn. Ich wurde nicht aufgrunddessen gemobbt o.Ä aber es störte mich halt irgendwie doch.

Als ich 16 Jahre alt wurde, wollte ich daran was ändern. Habe mich im GYM angemeldet und habe ordentlich zugelegt (etwa von 58kg auf 72kg). Mit der Zeit habe ich leider einige andere Probleme bekommen wie z.B unerklärliche Bauchschmerzen/Unwohlsein und eine Schlafstörung. Bisher behandle ich meine Magenprobleme und bin in Abklärung mit dem Arzt wegen dem Schlafen.

Ich bin aktuell wieder auf etwa 66-67kg bei zirka 178cm. Ich bin also noch im ganz normalen Bereich aber ich würde gerne etwas ändern, was mich sehr stört.

Ich tracke zwar aktuell die Kalorien nicht oder der gleichen aber ich achte schon sehr darauf, dass ich so umdie 2 Stunden etwas esse und ich will einfach davon wegkommen.

Ich habe auch sogut wie kein Appetitsgefühl mehr und das Essen macht mir auch kein Spass bzw. Freue ich mich nicht wenn es mal was Leckeres gibt.

Wie komme ich wieder zur "Normalität" zurück? Im optimalfall würde ich natürlich in der Zeit trotzdem noch etwas aufbauen aber ich nähe es auch in kauf auf diesem Gewicht zu bleiben.

Ich hätte einfach gerne wieder ein Appetitsgefühl und möchte nur Essen wann ich auch Hunger habe. Am einfachsten wäre es nun einfach damit aufzuhören und nur zu essen wann ich Hunger habe, ich habe aber Angst dass ich dann sogut wie gar nichts mehr essen würde, da ich wie gesagt gar kein richtigen Appetit mehr habe.

Sport, Essen, Fitness, Essstörung, Muskeln, Psyche, Psychologie, Essverhalten, Fitnessstudio, Essen und Trinken

Viele Narben Abturn?

Hi, Ich bin weiblich und 16 Jahre alt.

Ich habe als ich klein war sehr viel draußen und im Wald gespielt. War immer ein sehr aufgewecktes Kind und kannte nicht wirklich Grenzen. Ich hane auch katzen uns Kaninchen gehabt. Dadurch hatte ich eigentlich immer überall schrammen und kratzer. Dazu kommt das ich es auf gekratzt habe wodurch eben schnell narben entstehen. Natürlich haben mir meine Eltern davon abgeraten. Aber mehr konnten sie auch nicht tun.

Früher war mir das egal, mir ist es nicht wirklich aufgefallen oder so. Man sieht es auch nicht direkt, aber wenn man genau hinsieht bemerkt man eben viele narben (eher kleine) auf armen und beinen. Mir wurde es auch nie angemerkt. Ich denke es fällt mir mehr auf als den meisten anderen Leuten. Aber als mich vor ein zwei Monaten jemand darauf angesprochen hat ist mir es erst richtig aufgefallen.

Ich kenne nicht wirklich jemanden der so viele Narben wie ich hat. Es hat jeder irgendwo Narben aber ich habe halt besonders viele. Außerdem binn ich ja ein Mädchen, und Narben werden doch eher auf Jungs/Männer bezogen da diese ja oft als härter oder nicht so schmerzempfindlich gesehen werden. Eigentlich binn ich aber nicht so eine härte Person oder eine die sich nichts anmerken lasst. Ich frage mich selber auch oft wie ich es geschafft habe so viele zu bekommen. Denke aber die meisten sieht man auch nur weil ich sie auf gekratzt gehabt habe.

Mittlerweile bin ich immer noch gerne draußen und spiele mit meinen Katzen. Bin halt einfach vorsichtiger.

Es macht mich aber irgendwie unsicher. Ich fühle mich damit irgendwie alleine und komisch. Ich hasse mich selbst dafür das ich das damals gemacht habe und wünsche mir nichts mehr als das es einfach weg geht. Abgesehen davon vergleiche ich mich die ganze Zeit mit leuten auf social Media oder Freunden. Ich möchte aich nicht mehr wirklich schwimmen gehen oder mit kurzen sachen raus. Weil ich mich einfach nicht mehr wohl fühle und angst habe was andere denken. Ich wurde zwar nit dieses eine mal darauf angesprochen aber jetzt bekomme ich es einfach nicht mehr aus dem Kopf.

Es macht mich eben einfach unsicher, und belastet mich psychisch auch seit längerem. Ich habe das Gefühl alleine zu sein und habe auch noch nicht wirklich mit jemandem darüber gesprochen.

Hat irgendwer Tips was ich tun könnte, oder wie ich mich besser fühlen könnte?

Liebe Grüße und sorry für die lange Nachricht.

Bild zum Beitrag
Belastung, Narben, Psyche, Unsicherheit

Muskelzucken im Fuss?

Hallo. Ich hab ein ziemlich komisches Problem. Seit November 22 hab ich ein Muskelzucken in meinem Fuß. Es ist am Innenfuss, zwischen Fussballen und Ferse auf der Aussenseite.

Muskelzucken hatte ich schon oft, ich denke jeder hatte das schon hunderte Male am Auge, oder irgendwo anders. Komplett normal. Aber mein Muskelzucken hört leider seit November nicht mehr auf. Tag ein Tag aus, jeden Tag 24/7 besteht dieses zucken. Manchmal spürt man auch eine Art "vibrieren". Das fühlt sich so an, wie wenn man neben einer großen Baumaschine oder so steht, wo der Boden vibriert. Nur leider ist da keine Maschine...

Und seit 2 Tagen zuckt auch meine Wade auf der Innenseite. Das beunruhigt mich jetzt aber doch.

Ich habe keine Schmerzen bis jetzt, aber es ist wirklich extrem störend, lästig und super nervig. Bis zum Knie zuckt es jetzt. Mein Hausarzt hat gesagt das kann sehr sehr viel sein, aber nix dramatisches. Blutuntersuchung, die Werte sind ok. Beim Neurologen war ich, der hat Reflexe und Nervenleitgeschwindigkeit getestet und das wars. Hat mich zum Orthopäden geschickt, der wusste gleich gar nicht was er jetzt machen soll. Hat mich aufstehen lassen ohne Hose und Schuhe, aus einem Meter Entfernung auf meine Füsse geschaut und gesagt "einmal umdrehen bitte" und dann gesagt, "sie haben einen ganz normalen mitteleuropäischen Fuss und er erkennt jetzt keine Fehlstellungen, sie können sich wieder anziehen"...

Er kann sich vorstellen das mein Fuss überanstrengt ist. Gut, geholfen hat das natürlich nicht.

Was hab ich probiert bis jetzt. Zwei Monate Baldrian. Keinen Erfolg. Täglich Magnesium mit Kalium. Keine Besserung. Täglich Sternaniskapseln. Progressive Muskelentspannung, Dehnen, Blackroll, bringt alles nichts. Noch nicht mal Linderung.

Das sich aber jetzt eben die Wade hinzugesellt hat, find ich halt auch nicht wirklich gut. Vorallem weil ich ständig lese, dass das nervlich ist, wenn Muskeln zucken.

Natürlich hab ich Phasen wo meine Gedanken durch die Decke gehen und alles mögliche denken, von Parkinson bis ALS kommt da dann alles vor.

Im März 22 angefangen zu trainieren.

Seilspringen, Calisthenics, Klimmzüge, Dips.

Ernährungsumstellung auf 0 Süßigkeiten, sehr wenig Fleisch, sehr sehr viel Salat, Obst, Gemüse, nur Wasser. Täglich 3g Kreatin plus zwei Eiweisshakes.

Das einzige was ich in all der Zeit anders gemacht hab war, dass ich im November 20 Nachtschichten gemacht habe, aber wieviele Menschen arbeiten dauernd in der Nacht...

Jedoch begann Anfang Dezember so ne Phase von, ein paar Tage halbkrank, wieder ein zwei Tage fit, erneut so halbkrank, als würde ne Erkältung oder so kommen. Das ging so bis Ende Januar.

Naja, Sport wurde daraufhin eingestellt und auch die Ernährung ist wieder wie vor Beginn mit Sport. Allerdings hab ich jetzt wieder Bock und starte wieder.

Ich hab halt ein wenig Bammel, dass dieses Zucken sich weiter ausbreitet, übers Knie zum Oberschenkel etc...

Wenn wer nen Tipp hat, wär ich sehr dankbar.

Angst, Nerven, Psyche, Muskelzucken

Warum habe ich keine Lust mehr auf das leben?

Hallo zusammen,

Ich weiblich, 22 Jahre alt, quäle mich schon mehrere Jahre durch das Leben. Ich habe auf nichts Lust, kann nicht richtig lachen, bin nicht glücklich oder weiß nicht wie sich das anfühlt, keine Ahnung. Aufjedenfall habe ich noch gerade so meine Ausbildung hinbekommen, da ich oft Bauchschmerzen hatte, wegen unvorherbaren Dingen, denke ich. Mein tagesablauf derzeit; ich stehe morgens auf, gehe in die arbeit, sitze dann unmotiviert in meinem Büro und arbeite teilweise, hier hab ich auch oft keine Lust und sitze dann nur so da. Nach der Arbeit ab nach Hause in mein Zimmer, um Ruhe zu haben. Ich hasse es zu reden, ich will nur meine Ruhe. Hätte ich nicht soviel Angst vor dem Tod, wäre ich evtl. schon gar nicht mehr da. Ich verstehe den Sinn einfach nicht. Ich habe keine Freunde, hier wäre ich zu "belastend " hatte noch nie einen Freund, weswegen ich mir eh wie der dümmste Mensch auf Erden vorkomme. Aber ich würde auch keinen wollen, war auch noch nie verliebt.

Ich hasse meine Eltern, Vater Narzisst, Mutter Alkohol und Medikamentenabhängig.

Vor 5 Jahren hatte ich magersucht und war in ner Klinik bzw. Wurde eingeliefert. Gewicht ist nun im Übergewicht :( aber gut, da muss ich halt iwi schauen, dass das irgendwann irgendwie runter geht..

Sorry für den langen Text, hab den jetzt "einfach " geschrieben aber mir fallen gleich die augen zu, weil ich auch 24/7 müde bin.

Achja, ich bin seit Oktober 2021 wg. Sinn leben oder so in Therapie bei einer Psychologin; bisher irgendwie ohne Erfolg keine ahnung.. Mein "psychater" ong wie peinlich ahhh.. hat mir duloxetin 60mg verschrieben, wo ich aber nix spüre das es mir besser geht, keine ahnung.

Sorrrrry für den langen Text und bleibt gesund ! :)

[Bild von einem Moderator entfernt]

Depression, Psyche

Was soll ich machen wenn mir ständig hell in den Augen ist und gefühle habe wie, als wäre alles nicht echt?

Hallo, ich wollte fragen was ich machen soll wenn ich diese Gefühle bekommen wie auf dem Titel schon beschrieben, ich weiß nicht vielleicht ist das wegen meiner Pubertät. Schon in der 4 Klasse bekam ich diese Gefühle und habe mich deswegen fast jeden Tag abholen lassen. Das ging aber in der 5 Klasse weiter und da war es noch schlimmer, weil ich mich sehr oft abholen musste und die mir nicht mehr so leicht erlaubt haben zu gehen, war es noch schwieriger. Ich habe immer befor ich mich abholen lassen habe erst gewartet ob es doch noch besser wird, hat es aber nicht also habe ich mich dan auch immer abholen lassen. So schlimm ging es auch bis in die 6 Klasse, wurde aber schon besser in der 7 und 8. Jetzt bin ich schon in der 9 und komme nach den Sommerferien in die 10 und ich brauche dringend Hilfe, weil ich nicht weiß wie lange das noch dauern wird. Vor kurzem wurde es mir so schlecht wie es mir schon seit der 5 nicht ging, für gestern hatten wir einen Flug gebucht und wir waren auch schon im Flughafen wo es anfing. Vor allem hatten wir noch viel Stress mit den Tickets da wir angeblich nicht im System standen. Wegen dem ganzen Stress wurde mir dan noch schlimmer bis ich nicht mehr konnte und wir zurück nach Hause fuhren. Ich verstehe das Gefühl echt nicht da letztes Jahr als wir weg flogen ging es mir sehr gut und ich hatte diese Gefühle nicht. Ich hoffe mir kann jemand helfen und einen Rat geben was ich machen soll. Wie schon gesagt das Gefühl was ich habe kann ich nicht richtig erklären.

Viele Grüße

Gesundheit, Psyche, Gleichgewicht

Unerklärte Krankheit - Monozyten erhöht?

Hallo an alle,

erstmal, ich leide seit ungefähr 1,5 Jahren an einer Krankheit, die mein komplettes Leben im Griff hat. Es fing Anfang 2021 an mit schlagartig Übelkeit, Schwindel, Herzrasen und das Gefühl Ohnmächtig zu werden, und hielt für mehrere Stunden an. Aufgrund dessen, dass ich Angst habe mich selber Übergeben zu müssen, habe ich es auf Psychosomatik geschoben, um den Folgetag wieder Arbeiten zu gehen.

Leider wurde es nur noch schlimmer, die nächsten Wochen ging gar nichts mehr. Ich hatte erhöhte Temperatur, extreme Kopfschmerzen, mir wurde Schwindelig bei jeder kleinen Augenbewegung - auf Handy schauen ging gar nicht, und meine Zunge ist am Rand leicht angeschwollen + man sieht einen Zahnabdruck im Spiegel, mein Hals sah anscheinend schlimm aus. Ebenfalls wurde 2 Tage später ein Familienmitglied positiv auf COVID19 getestet, ich jedoch negativ.

Seitdem ist es deutlich besser, aber ich habe bis heute vereinzelt mit Schwindelattacken und nahezu durchgehend Übelkeit zu kämpfen, und ab und zu Bauch- und Rückenschmerzen im unteren Bauchbereich. In den ersten 12 Monaten musste ich teilweise am Seitenstreifen mit dem Fahrzeug anhalten, da mein Kreislauf zusammengebrochen ist. Das hat sich jedoch mittlerweile gebessert. Großes Blutbild bei Arzt in Ordnung. Einzig Monozyten erhöht (Norm 2 - 9.5) 12↑.

Ungefähr ein Jahr später war ich im Krankenhaus zur Untersuchung. Es wurde Kleinhirn MRT, EKG + Echo, Gastroskopie und ein weiteres Blutbild erstellt. Dieses Mal Monozyten 10↑, demnach der einzige Wert der erhöht war. Ebenfalls ist bis heute meine Zunge angeschwollen, wenn auch deutlich leichter als ein Jahr zuvor. HNO im Krankenhaus hat mir dies auch bestätigt,

Ergebnis des Krankenhausaufenthaltes: Psychosomatische Störung.

Ich bin völlig ratlos. Ich habe zwar ein Termin zeitnah bei einer Psychologin, wo ich das Ganze so schildern werden, jedoch lässt mich die Stärke und Art der Symptome, und dass es nun fast 1,5 Jahre durchweg andauert deutlich daran zweifeln. Zusätzlich habe ich deutlich an Gewicht verloren, und auch auf Arbeit wurde mir gesagt, dass ich anfangs echt schlimm aussah.

Hat jemand von euch noch eine Idee was man tun kann und was helfen könnte?

Gesundheit, Krankheit, Psyche, Übelkeit, Blutbild

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche