Psyche – die besten Beiträge

TW! Lehrer hat SVV bemerkt?

Hey, also das ist nicht direkt eine Gesundheitsfrage, also irgendwie schon, weil es um psychische Gesundheit geht, und hier kommen mir die Menschen irgendwie sehr "kompetent" vor.

Naja es ist so, ich war eine ganze Weile clean und habe mich lange nicht mehr selbst verletzt, aber in letzter Zeit ging es mir nicht besonders gut. Es ist etwas kompliziert zu erklären, jedenfalls habe ich eine sehr schwierige Familie, ich habe also zuhause nicht unbedingt die beste Zeit meines Lebens, wenn man so möchte. Seit längerer Zeit spüre ich kaum noch negative Emotionen (ist eine Schutzreaktion, nehme ich an) und mir sind Dinge völlig egal, die mir eigentlich nicht egal sein sollten bzw. von denen ich gar nicht möchte, dass sie mir egal sind.

Diese Gleichgültigkeit und der ganze Rest darum herum hat mich dazu gebracht, mich selbst wieder zu verletzen. Diesmal habe ich es an meinem Unterarm gemacht und nicht wie sonst an meinem Brustkorb. Ich habe die ganze Geschichte mit Pflastern abgedeckt und die offizielle Story für Freunde und Familie war, dass ich mich im Kunstunterricht aus Versehen verletzt habe. Meiner Familie kann ich das nicht erzählen, weil sie mehr oder weniger der Grund für das alles sind, ich will gar nicht wissen, was los wäre, wenn sie das erfahren würden.

Tja, und als ich geprüft habe, ob die Pflaster noch halten, hat mein Lehrer mich gefragt, was ich da gemacht hätte. Ich war irgendwie total unvorbereitet und habe nur gelacht und irgendwas in die Richtung von "alles gut, ich war nur tollpatschig" gesagt.

Der Lehrer hat mir das offensichtlich nicht abgenommen (hat aber nichts weiter gesagt, nur ein sehr skeptisches "Aha" von sich gegeben) und irgendwie wäre das jetzt ja eine Chance, mit jemandem darüber zu reden, aber gleichzeitig habe ich total Angst, das zu tun und außerdem möchte ich nicht, dass er meine Eltern kontaktiert (aus gegebenen Gründen).

Naja, dieser Zwischenfall hat mich total aus der Bahn geworfen und jetzt weiß ich nicht, wie oder ob ich handeln soll. Er weiß btw auch über meine Essstörung bescheid.

Gebt vielleicht einfach mal euren Senf dazu, ich fühle mich ein bisschen überfordert :)

Gesundheit, Haut, Sport, Lehrer, Psyche, SvV

Wer kennt PSSD?

Ich habe im März 2022 während eines Klinikaufenthalts Cymbalta (Duloxetin) bekommen. Die schlimmste und folgenschwerste Entscheidung, wie ich feststellen musste. Ab der ersten Einnahme war ich völlig impotent, ich spüre meine Eichel nicht mehr, diese reagiert auch nicht mehr auf Wärme oder Kälte. Sexuelle Reize lassen mich kalt, werden nicht mehr "nach unten" übertragen. Selbst Viagra zeigt keine Wirkung, also keine Chance aus diesem Teufelskreis wenigstens wieder herauszukommen. Hinzu kommt eine starke Anhedonie. Nichts was mir mal Spaß gemacht hat, macht mir noch Spaß und eine gewisse emotionale Gleichgültigkeit. Sport, Musik, Filme geben nicht mehr dieses Gefühl wie früher. Manchmal habe ich Konzentrationsschwierigkeiten und Wortfindungsstörungen, so als wäre meine Intelligenz gemindert worden. Außerdem zeigen Kaffee und Alkohol keine Wirkung. Ich kann trinken wie viel ich will, trotzdem kann ich einfach nicht betrunken werden. Das ist für mich der klare Beweis, dass da irgendwas im Gehirn kaputt gegangen ist bzw nicht mehr richtig funktioniert (Reizweiterleitung). Dennoch leugnet mein Psychiater konsequent die Existenz von PSSD und schiebt alles auf Depressionen. Meine Lebensqualität ist durch PSSD rapide gesunken, da einem bei dieser Störung viele der Funktionen, die einen menschlich gemacht haben, genommen wurden. Es wird zwar geforscht, aber bis es ein Heilmittel gibt, wird es wohl leider noch dauern.

Medikamente, Antidepressiva, Depression, Psyche, Urologie

wann kann ein hausarzt eine langfristige krankschreibung ausstellen?

ich war gestern zum ersten mal bei meinem psychiater und habe ihm eine ausfuehrliche liste von symptomen von mir lesen gelassen habe, welche er auch eingescannt und mir anschliessend einige fragen zu verschiedenen symptome punkten gestellt hat.

am ende konnte er dann eine "Dysthymie"(dauerhafte depressions stoerung) bei mir feststellen und kam dann auf das thema behandlung zu sprechen, er hat mir sowohl medikamente als auch eine ueberweisung fuer eine psychologische behandlung verschrieben.

ich habe ihm auch gesagt, dass ich schon seit einigen jahren arbeitslos bin wegen der schwere meiner psychischen probleme und hatte dahingehend auch mit einer arbeitsunfaehigkeit gerechnet, allerdings hat er mir diese nicht ausgestellt, sondern gesagt, dass ich zu meinem hausarzt gehen soll und mich von dem krank schreiben lassen soll.

da es sich hier nicht um eine erkaeltung oder aehnliches handelt, wo man fuer 1-2 wochen krank geschrieben wird, sondern um ernsthafte psychische probleme und damit einschraenkung handelt, weiss ich jz nicht, was ich meinem hausarzt sagen soll, damit er eine langfristige krankschreibung verschreibt.

ich kann meinem hausarzt hoechstens die liste lesen lassen die ich auch meinem psychiater lesen gelassen habe und dann sagen, dass ich zu ihm gehen soll, um mich krank schreiben zu lassen.

mein psychiater gab mir jedenfalls den termin fuer den naechsten kontroll termin, welcher in 6 monaten ist.

Medikamente, Depression, Hausarzt, Psyche, Psychiatrie, Psychische Störungen, Psychotherapie, Therapie, Psychiater, psychische Erkrankung, Krankschreibung

Einige Probleme, kann ein Arzt nachhause kommen?

Hallo,

Mir geht es leider garnicht gut.

Ich habe komische symptome, zb. Habe ich immer Schmerzen auf meiner einen Kopfseite und auch mein Bauch fühlt sich auf der gleichen seite seltsam an. Ich habe mich leider total isoliert, aus psychischen Gründen und habe Angst davor dass wenn ich mich zb beim ärtzlichen Bereitschaftsdienst melde dass die sauer sind auf mich und vielleicht auch nicht mit der psychischen Komponente klar kommen, die bei mir auch noch dabei ist,

oder dass sie auch nicht bei mir vorbei kommen möchten weil sie sagen ach die ist ja noch jung, die soll her kommen

oder dann quasi sauer wären weil sie zu mir gekommen sind, sich also extra Arbeit gemacht haben.

Ja also meine größte angst ist eigentlich so gesehen dass ich auf ablehnung stoße, also auch bereits schon wenn ich bei der 116117 zum Beispiel anrufen würde bei der Person am anderen Hörerende.

Oder habt ihr schon Erfahrungen gemacht, dass Ärzte Hausbesuche machen? Zb auch Hausärzte? Geht das?

Und unterwieviel Stress stehen die Menschen die bei der 116117 arbeiten? Am Telefon sowie als Bereitschaftsärzte?

Habt ihr Erfahrung mit den Ärzten von 116117 gemacht? Bitte berichten.

Oder könnt ihr mir irgendwelche anderen angebote empfehlen?

Oder einen tipp was ich jetzt machen könnte?

Oder auch was hilft euch?

Ich bin nämlich richtig am abkacken irgendwie.

Schlafen, essen, Körper, alles ist irgendwie gestört.

An sozialpsychiatrischen dienst möchte ich mich auch eher nicht wenden, da ich ja wie gesagt auch aufjedenfall eine körperliche Komponente habe bei meinen Beschwerden und aus wenig guten erfahrungen mit der zuständigen psychiatrischen Ärztin in meinem bereich, auch wenn es dort vielleicht auch noch andere mitarbeiter gibt, aber die haben dann ja die gleiche Akte und werden sich wohl an ihrer Mitarbeiterin orientieren.

Bitte 🙏🙏

Kopfweh, Angst, Arzt, Hausarzt, Hilfe, Psyche, Sorgen, Hilfesuchend

Meistgelesene Beiträge zum Thema Psyche