Gesundheit – die neusten Beiträge

Was soll ich machen wenn mir ständig hell in den Augen ist und gefühle habe wie, als wäre alles nicht echt?

Hallo, ich wollte fragen was ich machen soll wenn ich diese Gefühle bekommen wie auf dem Titel schon beschrieben, ich weiß nicht vielleicht ist das wegen meiner Pubertät. Schon in der 4 Klasse bekam ich diese Gefühle und habe mich deswegen fast jeden Tag abholen lassen. Das ging aber in der 5 Klasse weiter und da war es noch schlimmer, weil ich mich sehr oft abholen musste und die mir nicht mehr so leicht erlaubt haben zu gehen, war es noch schwieriger. Ich habe immer befor ich mich abholen lassen habe erst gewartet ob es doch noch besser wird, hat es aber nicht also habe ich mich dan auch immer abholen lassen. So schlimm ging es auch bis in die 6 Klasse, wurde aber schon besser in der 7 und 8. Jetzt bin ich schon in der 9 und komme nach den Sommerferien in die 10 und ich brauche dringend Hilfe, weil ich nicht weiß wie lange das noch dauern wird. Vor kurzem wurde es mir so schlecht wie es mir schon seit der 5 nicht ging, für gestern hatten wir einen Flug gebucht und wir waren auch schon im Flughafen wo es anfing. Vor allem hatten wir noch viel Stress mit den Tickets da wir angeblich nicht im System standen. Wegen dem ganzen Stress wurde mir dan noch schlimmer bis ich nicht mehr konnte und wir zurück nach Hause fuhren. Ich verstehe das Gefühl echt nicht da letztes Jahr als wir weg flogen ging es mir sehr gut und ich hatte diese Gefühle nicht. Ich hoffe mir kann jemand helfen und einen Rat geben was ich machen soll. Wie schon gesagt das Gefühl was ich habe kann ich nicht richtig erklären.

Viele Grüße

Gesundheit, Psyche, Gleichgewicht

ich habe das gefühl nicht richtig atmen zu können, kann mir jemand helfen?

Hi erstmal zu meiner Person. Ich bin männlich 29 Jahre alt und leide seit ich 19 bin an einer panikstörung ,die ich eigentlich mittlerweile echt gut in den Griff bekommen habe. Ich habe das Problem das ich ständig an meine atmung denken muss, da ich das Gefühl habe nicht richtig und vor allem zu wenig luft bekomme. Das gefühl entsteht durch beklemmung im brustbereich und wie eine Art Blockade nicht tief genug einatmen zu können. Dadurch versuche ich ständig tief einzuatmen.....was natürlich in den Momenten nicht funktioniert und das verstärkt das gefühl und fördert die Panik. Komischerweise habe ich kein problem damit schnell zu sprechen oder mich zu belasten . Ich habe sogar das Gefühl das ich in dem Moment der Belastung sogar besser atmen kann. Ich war beim pneumologen und er diagnostizierte asthma bei mir durch eine lungenfunktionsprüfung durch reizstoffe. Bei der normalen lungenfunktion wurden keine Auffälligkeiten festgestellt.sobald ich liege oder zur Ruhe kommen will wird die atemnot schlimmer. Ich habe das gefühl die Diagnose Asthma könnte nicht stimmen da ich bei Belastung zwar keine Anfälle habe. Ich tue schwerer atmen aber das ist ja denke ich normal . Habe meine Cousine einen Buckel hochgetragen diese wiegt 38 Kilo. Ich denke danach müsste ich ja einen Anfall bekommen. Außerdem hyperventiliere ich Beil autofahren ständig was auch stark auf die psyche schlägt. Durch diese ganzen Probleme denke ich unaufhörlich an meine atmung , was die Probleme teils sehr verschlimmert. Ich habe einfach nur keine Ahnung mehr was ich machen soll . Arbeiten ist dadurch sehr schwer geworden weil ich ständig diese Probleme im Kopf habe. Hat jemand was ähnliches ? Oder einen Typ wie man damit besser umgehen kann?! Würde mich sehr über eine Rückmeldung freuen.

Ach und außerdem habe ich ständig rückenschmerzen. ziehende zwischen den schulterblättern

Gesundheit, Atmung

Blut im rachenschleim?

Hallo, ich bin 24 Jahre und habe nun seid knapp 2,5 Monaten immer wieder Blutbeimengung im Schleim, beim leichten Husten,räuspern oder auch beim naseputzen sind täglich kleine Blut Punkte/Fäden mit im Schleim.

Ein ct der Lunge wurde durchgeführt (ohne Befund)

Ein Ultraschall von Herz,Leber und Nieren (ohne Befund)

Ein großes Blutbild alles wunderbar außer die D-dimere waren leicht erhöht 

Und ein langzeit EKG auch ohne Befund 

Beim abhören, der Bronchien/Lunge war auch nichts zu hören.

Nun war ich bei 3 verschiedenen HNO Ärzten die erste hatte eine leicht geschwollene Nasen Muschel verstellen können, Kehlkopf sah wunderbar aus, nach 5 Wochen Kortison Nasen Spray war immer mehr Schleim im Rachen.

Das zweite mal beim HNO wurde nichts mehr gesehen alles war wie es sein soll…

Immer wieder habe ich mal 2-3 Tage kein Blut im Schleim und denke es ist endlich vorbei…

Nun gut vor 2 Wochen hatte ich dann einen weiteren Termin bei einem neuen HNO der eine offen liegende Wehen vorne in der Nase gesehen hatte…. Hmm es war Freitag Mittag die Praxis war voll, also habe ich gestern den Termin zum veröden bekommen … er konnte in der Nase nichts mehr sehen…

Alle Ärzte sind der Meinung das es nichts schlimmes ist, es irgendwann wieder verschwinden wird… ich mir keine Sorgen machen soll und es ignorieren kann… ja leichter gesagt als getan… ich bin Mama von einem 6 Jahre alten Kind und wir waren in der Kinderwunsch Phase diese habe ich auf Grund von dem Blut beiseite geschoben…. Alle Ärzte sind der Meinung das dieses bisschen Blut mir bei unseren Kinderwunsch nicht im Wege stehen muss, und ich ruhig schwanger werden könnte….

Meine Sorgen machen mich noch verrückt…

Hat eventuell jemand dieses Problem auch schon ein mal gehabt ? 

Gesundheit, Blut

Eisenmangel trotz normaler Blutwerte?

Howdy!

Ich lebe seit bereits so einigen Jahren vegetarisch und hatte eigentlich immer im Hinterkopf, dass ich dadurch vermutlich einen Eisenmangel habe. Eingerissene Mundwinkel, etwas dünner werdendes Haar, brüchige Nägel, Zittern, ständige Müdigkeit... Das war eigentlich immer der Fall. Allerdings nie so, dass ich gedacht hätte, es würde mich irgerndwie sehr negativ beeinflussen. Habe dann zwischendurch in Drogeriemärkten erhältliche Eisentabletten (also kein sehr starkes Zeug) genommen, aber weder regelmäßig noch ärztlich abgeklärt, das hat sich sowieso irgendwie verlaufen...

Jedenfalls ist das in letzter Zeit weitaus spürbarer geworden. Ich habe sehr viel schlechtere Laune, weil ich so müde bin, bin antriebslos, habe gefühlt die Hälfte der Energie, die ich früher hatte und dachte, hey, wäre endlich mal Zeit, daran was zu ändern. Also habe ich beim Arzt ein Blutbild machen lassen, mit der Aussage, ich wüsste gerne, ob mir irgendwas fehlt. Die Ergebnisse kamen zurück, scheinbar völlig in Ordnung. Vorbildlich sogar. Irgendwie habe ich das nicht wirklich verstehen können.

Ich ernähre mich definitiv nicht ausgewogen genug, das ist mir wohl bewusst, und sonst könnte ich mir die Symptome nicht wirklich erklären. Allerdings wurden bei der Auswertung auch bloß Werte vorgelesen wie die Zahl der Blutkörperchen, Entzündungswerte etc., auf den Ferritin-Wert ist überhaupt nicht eingegangen worden. Auf meine Nachfrage hin wurde mir gesagt, da die Werte meiner sauerstofftransportierenden Blutkörperchen normal seien, wäre alles super, weil sich ein Eisenmangel so ausdrücken würde und ich könne genauso weitermachen wie bisher.

Kommen wir zur eigentlichen Frage: Können meine Blutwerte in Ordnung sein und trotzdem ein Eisenmangel vorliegen? Ich wäre ja kaum so durch, wenn nichts wäre.

Dankesehr!

Gesundheit, Arzt, Eisenmangel, Medizin, Müdigkeit

Ich will nicht mehr mit meiner Therapeutin sprechen, was soll ich machen?

Ich bin seit einigen Monaten in Psychotherapie und habe mich jetzt dazu entschieden, meine Therapie abzubrechen. Die Gründe dazu waren vielseitig. Einerseits schien sie meine Gedankengänge häufig nicht zu verstehen. Sie hat außerdem des Öfteren meine Probleme vollkommen falsch interpretiert, was mich ziemlich fehlgeleitet hat. Was mich aber am allermeisten gestört hat, ist, dass sie immer ihre eigene Meinung zu meinen Gedanken preisgeben musste und somit häufig meine Handlungen verurteilt hat. Das ging meiner Meinung nach gar nicht. Ab einem gewissen Punkt hatte ich nur noch das Gefühl, aufpassen zu müssen, was ich sage. Das Vertrauen ist sowieso nicht da.

Ich habe ihr soeben geschrieben, dass ich die Therapie gern abbrechen würde und ich eine Abrechnung der Stunden für meine Krankenkasse brauche. Jetzt will sie aber, dass ich zur nächsten Stunde trotzdem komme, um das mit ihr durchzukauen. Sie würde gern “verstehen was passiert ist”. Ich kann verstehen, dass sie den Grund für meinen Abbruch wissen möchte. Allerdings will ich schlichtweg nicht zu einer weiteren Stunde kommen. Ich fand die Stunden mit ihr sowieso schon schwierig genug.

Ich weiß nicht, was ich jetzt sagen soll. Ich sehe es nicht ein, nur um ihretwillen zur Stunde zu gehen. Allerdings weiß ich nicht, was ich jetzt tun soll zumal ich ja etwas von ihr brauche (die Abrechnung). Hat jemand eine Idee?

Gesundheit, Schmerzen, Arzt, Krankenkasse, Psychotherapie, Therapie

Unerklärte Krankheit - Monozyten erhöht?

Hallo an alle,

erstmal, ich leide seit ungefähr 1,5 Jahren an einer Krankheit, die mein komplettes Leben im Griff hat. Es fing Anfang 2021 an mit schlagartig Übelkeit, Schwindel, Herzrasen und das Gefühl Ohnmächtig zu werden, und hielt für mehrere Stunden an. Aufgrund dessen, dass ich Angst habe mich selber Übergeben zu müssen, habe ich es auf Psychosomatik geschoben, um den Folgetag wieder Arbeiten zu gehen.

Leider wurde es nur noch schlimmer, die nächsten Wochen ging gar nichts mehr. Ich hatte erhöhte Temperatur, extreme Kopfschmerzen, mir wurde Schwindelig bei jeder kleinen Augenbewegung - auf Handy schauen ging gar nicht, und meine Zunge ist am Rand leicht angeschwollen + man sieht einen Zahnabdruck im Spiegel, mein Hals sah anscheinend schlimm aus. Ebenfalls wurde 2 Tage später ein Familienmitglied positiv auf COVID19 getestet, ich jedoch negativ.

Seitdem ist es deutlich besser, aber ich habe bis heute vereinzelt mit Schwindelattacken und nahezu durchgehend Übelkeit zu kämpfen, und ab und zu Bauch- und Rückenschmerzen im unteren Bauchbereich. In den ersten 12 Monaten musste ich teilweise am Seitenstreifen mit dem Fahrzeug anhalten, da mein Kreislauf zusammengebrochen ist. Das hat sich jedoch mittlerweile gebessert. Großes Blutbild bei Arzt in Ordnung. Einzig Monozyten erhöht (Norm 2 - 9.5) 12↑.

Ungefähr ein Jahr später war ich im Krankenhaus zur Untersuchung. Es wurde Kleinhirn MRT, EKG + Echo, Gastroskopie und ein weiteres Blutbild erstellt. Dieses Mal Monozyten 10↑, demnach der einzige Wert der erhöht war. Ebenfalls ist bis heute meine Zunge angeschwollen, wenn auch deutlich leichter als ein Jahr zuvor. HNO im Krankenhaus hat mir dies auch bestätigt,

Ergebnis des Krankenhausaufenthaltes: Psychosomatische Störung.

Ich bin völlig ratlos. Ich habe zwar ein Termin zeitnah bei einer Psychologin, wo ich das Ganze so schildern werden, jedoch lässt mich die Stärke und Art der Symptome, und dass es nun fast 1,5 Jahre durchweg andauert deutlich daran zweifeln. Zusätzlich habe ich deutlich an Gewicht verloren, und auch auf Arbeit wurde mir gesagt, dass ich anfangs echt schlimm aussah.

Hat jemand von euch noch eine Idee was man tun kann und was helfen könnte?

Gesundheit, Krankheit, Psyche, Übelkeit, Blutbild

Zu viel brix geraucht?

Hey Leute, ich weiß nicht ob sich dass überhaupt jemand durchließt aber ich brauche dringend Rat. Ich heiße justin bin 17 Jahre alt und kiffe seit einem Monat. Angefangen durch Falsche freunde. Jeden Abend haben wir zu dritt abgehangen und meist so von 20 Uhr bis 0 ungefähr 8g geraucht. Bei einer Lieferung die ich geholt hatte, 50g. Kam mir die Qualität komisch vor aber ich dachte mir nichts weiter dabei. Dass graß war in einer Plastik Tüte wo man eig Brot für die Arbeit rein machte. Die Konsistenz: guter aber sehr sehr schwacher geruch. Es war übertrieben nass gewesen, sowie der tütenboden. Ungefähr die Hälfte davon hatte ich geraucht und nach 4 Tagen ging die Post ab.
ich war auf dem Weg nach Polen und hab auf einer Raststätte einen Viertel joint mit Tabak geraucht. In meinem grinderr war noch Rest graß was schon Tage alt gewesen sein musste und war auch furz trocken gewesen. Nach dem joint war ich nach nichtmal 30 Sekunden tot high und mir ging es immer schlechter. Nach 2 Minuten hatte ich Herzcasper hoch zehn. Mein Puls lag bei 170. aus meiner Lunge kam ein starkes stechen. Bin später ins Krankenhaus gefahren, dort wurde gesagt dass meine Vitalwerte nicht besser sein könnten. Jetzt ist eine Woche rum und ich habe wieder starke Brust schmerzen bzw dieses stechen. Ich kriege die ganze Zeit kaum Luft, kann nicht schlafen und wenn ja dann auch nur sehr kurz 🙁 ich huste Schleim und der riecht richtig chemisch. Vorgestern musste ich Blut erbrechen und 2 Sekunden danach lag mein Puls bei 175 Ich hatte Todesangst und die habe ich immernoch. Was soll ich tun?

Gesundheit, Cannabis

Mitbeurteilung rheumatische Beschwerden?

Zu erst zu meiner Person

Ich bin M 25 Jahre 190cm.

Vorerkrankungen: Lungenzyste, Bluthochdruck,Posttraummatische Belastungsstörung.

Morbus Bechterew wurde bei der Mutter Diagnostiziert.

Ich leide zudem seit mehreren Jahren an Schmerzen in den Gelenken. Es fing an mit Rückenschmerzen und mittlerweile habe Ich schmerzen in beiden Sprunggelenken,Schultern,Kniee Ellebogen,Füße, Handgelenke selbst die Finger schmerzen mir. In Ruhe Schmerzen Besserung bei Bewegung unteranderem Steife Gelenke am Morgen circa 15-20 min. Ibuprofen und Kälte helfen bedingt gegen die Schmerzen. Schwellungen sind an manchen Gelenken Tastbar aber nicht sichtbar.

Über die Jahre verschiedene MRT/CT in den betroffen Gelenken wurden durchgeführt aber keine nennenswerten Diagnosen.( Das vorletzte 2018).

Physiotherapie und sportliche Aktivitäten führten eher dazu das die Schmerzen schlimmer wurden.

Als dann langsam meine Lebensqualität immer mehr drunter gelitten hat(habe angefangen zu Humpeln) bin ich erneut zum Orthopäden.

Labrumriss-Diagnose aus dem darauf folgenden MRT führte zur Hüftarthoskopie in der eine extrem ausgeprägte Synovalitis diagnostiziert wurde. ( Vor-OP Keine Entzündung im MRT sichtbar)

Rheuma Faktor ist im Blutnegativ sonnst keine nennenswerte Blutwerte.

Nach der Hüftarthoskopie würden die Beschwerden immer Akuter da ich mich durch die OP kaum noch bewegte, regelrechtes Gefühl als würde ich einrosten.

Ich durfte mich Anfang März das allererste Mal beim Rheumatologen vorstellen der Blutabnahm und mich zur Mehrphasensklettzintigraphie in der Nuklearmedizin schickte. In den Aufnahmen der Nuklearmedizin waren keine Hinweise auf eine Gelenkentzündung oder altersuntypische degenerative Veränderungen.

Bis Dato nach durchgeführter Mehrphasensklettzintigraphie keine Rückmeldung von Rheumatologen.

Nun jetzt wollte ich mir eine Mitbeurteilung meines Falles aus dem Gesundheitsfrage Forum holen.

Entzündungen im MRT und szintigraphie nicht sichtbar? Doch es wurde in der Hüft-ASK eine Synovallitis mit diagnostiziert? 

Ich merke auch das die Gelenke entzündet sind, eincremen mit Voltaren hilft.

Vielen Dank im Voraus für die Bemühungen.

Gesundheit, Schmerzen, Diagnose, gelenkschmerzen, Orthopädie

Gastritis geht einfach nicht weg bin verzweifelt?

Also anhand des Titels sieht man ja ich habe eine Gastritis die am 12.Dezember von meinem arzt festgestellt wurde.

Ich habe mich vorher sehr sehr ungesund ernährt sehr wenig fast kein obst, viel chips, Fast food wie MacDonalds, süßes auf leeren magen, auch viel Energie teilweise nur Getränke mit Kohlensäure dazu such Redbull getrunken.

Geraucht und gekifft habe ich leider auch ich schätze 2 Monate.Dass ist damals auch schiefgelaufen wodurch bei mir psychisch alles unter ging wegen des Traumas vom Badtrip und meiner Tanatophobie(Angst vor dem Tod) und meiner Kontrollzwänge.

Mein Arzt hatte mir Pantoprazol verschrieben was ich anfangs garnicht nehmen wollte da ich sowieso garnichts überzeugt von Medikamenten bin und mein Traume es mir schwer macht überhaupt noch dinge zu mir zu nehmen außerhalb Nahrungsmittel.

Dann war ich bei einer anderen Ärztin die meinte ich hätte keine Gastritis sondern eine Verstopfung worauf ich aber nach tagen auch wegen den Symptomen gemerkt habe dass eindeutig die rede von einer Magenschleimhaut Entzündung ist und nicht einer Verstopfung

Habe es erstmal mit Ringelblumentees und Harz pulver versucht da diese bekannt für magenheilung sein sollen. Dazu habe ich ich denke durchgehend nur Trockenen reis, Kartoffeln, Nudeln und Fertigsuppen(Knorr) mit Weißem Toast Ernährt. Erst hatte ich dass gefühl es würde langsam verschwinden und habe etwas einfacher angefangen Nudeln mit Rahmsauce oder Bananen Müsli riegel zu essen.

Dann nach 1 Woche habe ich gemerkt es geht wieder komplett berg ab und hatte wieder die selbe phase mit der suppe und allem und dazu habe ich angefangen Himbeeren und Heidelbeeren zu essen.Dass Völlegefühl wurde immer schlimmer bzw stärker.

Dass ging bis mitte Januar worauf ich dann wieder beim ersten arzt war der meinte er könne mir nicht helfen wenn ich mir nicht helfen lassen würde. Dann habe ich eine ganze woche morgen 30 Minuten vor dem essen pantoprazol zu nehmen dass vollegefühl war teilweise wie weg aber er hat meine dosis erhöht weil es trotzdem nicht weg ging dann habe ich es eine Woche 2 mal täglich genommen habe keine Besserung gespürt worauf mir mein arzt empholen hat es dann wegzulassen und einfach eine magenspiegelung zu machen voraussichtlicher termin am 22.3.

Dann kam ich im Februar in Quarantäne und habe ab und an mal durch corona und geschmack mit wenig Schokolade und Schupfnudeln angefangen bis es komplett schlimm wurde

Jetzt haben wir schon Fast April und ich habe ständig sodbrennen, Magenschmerzen, sogar Kreislaufprobleme(wegen Diagnosizierter A Typischen Magersucht)

In laufe der Zeit mussten schon 3 mal ein Notarzt gerufen werden und ich weis einfach nicht mehr weiter weil egal was ich mache es wird immer schlimmer und positiv denken bringt mich nicht weiter.

Ich kriege genauso schmerzen bei Bananen oder Haferschleim.

Der arzt meinte es wäre eine Chronische Gastritis.

Ich würde mich wirklich freuen wenn jemand Erfahrungen hat und mir etwas empfehlen kann🙏.

Ps: ich bin 16 und wiege 42

Gesundheit, Schmerzen, Magen, gastritis

Mfk5 Doppelfraktur, Aircast Schuh klatschnass nach wenigen Stunden?

Hallo zusammen,

Vor 1,5 Wochen habe ich mir eine doppelte Fraktur des MFK5 zugezogen, die Basis ist 2x gebrochen, keine Jones-Fraktur. Offenbar soll eine OP nicht nötig sein.

Nach einer Woche habe ich so einen Aircast Schuh bekommen, den ich auf der Couch und zum Waschen ausziehen darf.

Dieser Schuh ist dermaßen warm, das sich bereits nach kurzer Tragezeit auf der Sohle Schweißtropfen bilden. Gestern hatte ich ihn nach der Nacht noch ca. 3 Stunden an und war erschrocken als ich ihn ausgezogen habe. Sohle und Polster waren triefend nass und meine Verse schon Weiß von der Aufweichung. Ich konnte mich dann erstmal 2 Stunden mittels Fön mit der Trocknung des Fußes und des Schuhs beschäftigen.

Das kann doch nicht richtig sein, ziehe ich ihn dann wieder 2 Stunden an, bilden sich schon die nächsten Tropfen an der Sohle. Ich müsste den Schuh also jeden Tag sehr lange ausziehen um alles zu trocknen.

Wenn ich den Fuß hochlege ohne Schiene, kippt er natürlich etwas nach vorne, da gehe ich auch nicht gegen an, da ich ja keine Kraft auf den Muskel geben soll. Ob das so förderlich ist, weiß ich aber auch nicht. Jedenfalls muss ich auch täglich den Strumpf ausziehen und wechseln, ebenso gründlich den Fuß waschen, fürchte langsam das ich meinem Fuß damit zu viel Bewegung zumute.

Hab schon so ein Schweiß-Stop Deo versucht ohne Erfolg, ist einfach zu warm.

Habt Ihr irgendwelche Tips für mich? Gibt es andere Stabilisierungsmöglichkeiten für den Fuß?

Grüße, Florian

Gesundheit, Füße

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit