Gesundheit – die neusten Beiträge

Spontan Blutgeschmack und Blut im Mund - Ursache?

Hallo liebe Community,

ich stelle jetzt mal hier eine Frage die ich bisher noch nicht beantwortet bekommen habe.

Ich habe seit geraumer Zeit, bestimmt schon 6 Monate, immer mal wieder das Gefühl Blut im Mund zu haben.

Es ist dann teilweise so dass der Speichel dann leicht bräunlich ist beim ausspucken und nach mehrmaligem Spucken wird der Speichel auch wieder klar. Der Geschmack den man im Mund hat wenn es blutet kennt man ja, so leicht metallisch.

Das ganze tritt gehäuft morgens direkt nach dem aufwachen/aufstehen auf und das noch VOR dem Zähneputzen, also komplett ohne Reizung des Zahnfleischs. Die Zunge ist hinten auch gelblich verfärbt (warscheinlich vom Blut).

War letztens wieder beim Arzt und der hat Blut abgenommen (Differenzialblutbild mit allen wichtigen Parametern) und da war alles komplett im Ordnung.
Meine Angst ist Leukämie oder sowas, aber wenn da was wäre dann würde sich das doch auch mit blauen Flecken auf der Haut oder Nasenbluten äussern nehme ich an?

Jedenfalls hat der Artt nur gemeint dass ich das auf jeden Fall ausschliessen kann wenn das Blut bzw dessen Werte so ausgezeichnet sind.

Meine Zähne sind auch tiptop in Ordnung, habe nur eine weisse Füllung und ansonsten gehe ich einmal jährlich zur professionellen Reinigung. Zahnstein fast Null.

Das einzige was mir sporadisch auffällt ist dass es ab und zu wenn ich auch hinfasse, zwischen den letzten 2 Backenzähnen blutet, sowohl links als auch rechts oben. Unten besteht das Problem denke ich nicht bzw kann ich nichts erkennen.

Beim Zähneputzen und Mundspülen spucke ich danach jedenfalls kein Blut, wie gesagt sind die Zähne ja sonst tiptop in Schuss, auch laut Zahnarzt.

Was kann es denn sein wenn das Zahnfleisch im schmalen Spalt zwischen den Zähnen ab und zu blutet? Ich verwende auch seit längerer Zeit immer Zahnseide für die Zwischenräume, da hat es zu beginn stark geblutet, mittlerweile gar nicht mehr.

Kann trotzdem das ganze Dilemma von diesen Stellen ausgehen und wenn ja, warum kann ich das nicht beenden durch eine gründliche Reinigung?

Was denkt ihr kommt sonst in Betracht?

Vom Magen kommt es nicht denn ich bin recht häufig beim Gastro wegen Reflux und hatte auch vor kurzem, nachdem das bluten aber schon vorhanden war, eine Gastroskopie. Dort unten ist alles gut, auch die Speiseröhre nicht entzündet etc.

Beim HNO war ich noch nicht aber dort erhoffe ich mir auch kein Ergebnis. Wenn ich Speichel oder Nasensekret von hinten hervorziehe in den Mund durch Unterdruck kann ich kein Blut erkennen.

Ich denke dass das doch irgendwo von den Zähnen herkommen muss, also aus dem Mund. Aber auch wenn ich den Mund sauber inspiziere erkenne ich nirgens eine Blutung, das muss also immer nur ganz leicht bluten un sofort wieder verschwinden.

Kann das denn sein? Denn ich denke es braucht nicht viel Blut um den Geschmack im Mund zu verändern?

Denkt ihr es kommt also am ehesten von den Zahnzwischenräumen und wenn ja, was kann ich da tun dass es weggeht?

MfG McCrank

Gesundheit, Mund

Wie soll ich meiner Mutter sagen das ich zum Psychologen möchte?

Hey, ich habe mal so eine Frage. Mir geht es schon seid längerem sehr schlecht da meine Beste Freundin eine Essstörung hat und sich seid 6 Monaten nicht mehr richtig mit mir trifft. Ich weis, es dauert lange bis das wieder weggeht aber dazu kommt der weitere Schulstress(bin jetzt in der 7.) ich bin häufig müde und habe kaum mehr Motivation für irgendwas, ich versuche mich ein bisschen zurückzuziehen aber mir fällt das sehr schwer da ich eigentlich immer die ,,glückliche“ Freundin bin... ich hab auch schon häufiger Überlegt mich zu Ritzen, habe mich aber (noch) nicht getraut...Ich habe oft das Gefühl wertlos zu sein und ich habe ständig Kopfschmerzen und weine auch so gut wie jeden Abend. Meiner Mutter ist das schon ein bisschen aufgefallen aber als ich heute am Esstisch über Depressionen gesprochen habe hat sie nur geantwortet:,, Also, ich glaube du findest das ein bisschen schick Depression zu haben. Du sprichst immer darüber und tust auch so.“ Und bitte gebt nicht solche Kommentare wie:,,Du bist 13, das ist nur eine Phase der Pubertät“ oder:,, Sags ihr einfach“ das kann ich nämlich nicht. Ich habe Angst das sie dann sauer oder enttäuscht ist. Ich habe es 1 guten Freundin gesagt aber irgendwie ist sie seid dem komisch zu mir. Ich weis einfach nicht was ich tun soll, ich möchte zum Psychologen aber WIE soll ich das meiner Mutter erklären? Was würdet ihr tun wenn ihr in meiner Situation wärt?
LG Frida

Gesundheit, Psychologe

Nasenbluten nach Verödung?

Ich war vor einer Woche beim HNO-Arzt aufgrund häufigem Nasenbluten und der Arzt hat mir die Stelle dann verödet. Habe die letzte Zeit extra aufgepasst damit die Stelle nicht wieder auf geht und das Bluten wieder anfängt, das hat bis gestern auch noch gehalten. Gestern Abend nach einem Nieser (bewusst aus dem Mund und nicht aus der Nase) hat es dann wieder angefangen zu bluten. Zwar muss ich dazu sagen, dass es nicht viel Blut war und auch schnell aufgehört hat, aber ich war verwundert da es eigentlich gar nicht mehr bluten sollte. Mit dem Niesen hatte ich die letzten Tage eigentlich auch keine Probleme, hatte mehrmals genießt (aus dem Mund) ohne erneutem Nasenbluten.

Ich habe aber die letzten Tage eine harte Popel in dem Nasenloch, wo die Verödung stattgefunden hat. Die stört schon sehr (bspw. bei jeder Bewegegung meines Mundes oder wenn man von außen an die Nasenseite fasst oder auch beim Atmen) und ich habe versucht leicht zu schnäuzen, damit die vielleicht raus kommt, aber ohne Erfolg. Fester schnäuzen möchte ich ungerne, da ich Angst davor habe dass die verödete Stelle wieder aufgeht und es wieder stark blutet. Hat diese harte Popel vielleicht etwas mit meinem erneuten Nasenbluten zutun? Bin eben aus Versehen leicht gegen die Stelle gekommen (linkes Nasenloch mit der Popel) und es hat wieder leicht und wirklich nur kurz geblutet, aber wie gesagt sollte es eigentlich gar nicht mehr bluten.

Soll ich versuchen fester zu schnäuzen oder kann es dann wieder stark bluten? Und da es geblutet hat heißt es, dass die verödete Stelle aufgegangen ist oder kann es einen anderen Grund haben?

Gesundheit, Schmerzen, Nase, Blut, HNO, Nasenbluten, HNO Arzt

Unterfunktion der Schilddrüse - Welche Symptome hattet ihr? Welche sind normal? Kommen sie von was anderem?

Hallo,

das wird ein etwas längerer Post - ich möchte gerne einfach einmal alles zusammenfassen und falls jemand sich die Mühe macht, und das alles liest (danke an diesem Punkt schonmal), vielleicht Leidensgenossen finden bzw. vor meinen weiteren Arztterminen schon ein paar Antworten bekommen.

Ich habe seit ungefähr 10 Monaten immer wieder gesundheitliche Beschwerden, bin von Arzt zu Arzt gelaufen und wurde im Prinzip nie ernst genommen. Es hat alles angefangen mit schlimmen Kopfschmerzen (habe ich öfter mit zu tun, deswegen war das am Anfang irgendwie noch erträglich) - welche irgendwann angefangen haben in den Nacken und in Richtung Zähne zu ziehen. Dazu kam Gewichtszunahme, welche ich zunächst auf Examensstress geschoben habe - allerdings habe ich, wenn ich jetzt drüber nachdenke, nicht wirklich was an meinen Essgewohnheiten geändert. Im Gegenteil, seit ich so viel zugenommen habe, achte ich eher noch darauf, was und wann ich etwas esse.

Erste Anlaufstelle für die Schmerzen war für mich der Hausarzt, der, ohne große Untersuchungen durchzuführen es auf Migräne geschoben hat und nebenbei noch meinte, ich solle abnehmen (Ich bin nicht massiv übergewichtig und mich auf sowas zu reduzieren und meine anderen Beschwerden komplett zu ignorieren finde ich unter aller Sau).

Zweite Anlaufstelle war Zahnarzt, wurde geröngt und die Schmerzen würden von den Weisheitszähnen kommen - Termin gemacht, damit Sie rauskommen, Beschwerden haben leider nicht aufgehört.

Teilweise kamen Schmerzen (eine Art Druck?) im Brustbeinbereich dazu, das war in einer Woche so schlimm, dass ich zwei Tage nicht schlafen konnte und dann in die Notaufnahme bin - EKG gemacht, alles in Ordnung, wird wohl Stress ein wurde mir gesagt - ich solle Beruhigungstabletten nehmen. Habe ich nicht getan, bin am nächsten Tag zu einem anderen Arzt, dieser hat mir entzündungshemmende Tabletten verschrieben und mich eingerenkt, dann war es für Monate weg. Was genau es war, no idea.

Mittlerweile war ich an einem Punkt, wo ich mindestens zwei Tage in der Woche diese Kopf/Nacken/Zahnschmerzen hatte. Ich habe teilweise 6 Ibus/Voltaren am Tag genommen, damit ich arbeiten konnte.

Bin zum Orthopäden - Halswirbelsäule geröngt - alles in Ordnung. Muskeln was verspannt. Physio verschrieben bekommen.

Es traten zu dem Zeitpunkt immer mehr Symptome auf: mein Bauch ist konstant aufgebläht, die Schmerzen in der Brust treten wieder auf, ich bin extrem empfindlich was Druck angeht (va im Brustbeinbereich, wenn man leicht drückt tut es echt weh), ich kriege manchmal Halsweh, Schwitze, bin müde, antriebslos, Stimmungsschwankungen, habe Schmerzen in den Beinen wenn ich normal gehe, als hätte ich einen Marathon hingelegt.

Physio läuft gut, Muskeln sind verspannt aber Schmerzen habe ich immernoch. Zahnarzt hat zwischendrin noch geprüft, ob ich vielleicht meine Zähne zusammenpresse - tue ich nicht. Schiene wurde angefertigt und sieht immernoch aus wie neu, obwohl ich sie regelmäßig trage.

Ich erwähne bei (weiter unten)

Gesundheit, Arzt, Hashimoto, Schilddrüse, Symptome, Diagnostik

Seit einem Jahr plötzliches stundenlanges Unwohlsein mit Herzrasen und Übelkeit, was kann das sein?

Hallo zusammen,

ich, weiblich, 33 Jahre, groß & schlank, eigentlich kerngesund, nie irgendwelche größeren gesundheitlichen Probleme gehabt, habe seit ca. einem Jahr des Öfteren ein plötzlich auftretendes Unwohlsein. Das fängt von jetzt auf gleich an, egal ob ich in einer sehr entspannten Situation bin z.B. daheim auf dem Sofa oder unterwegs in Bus und Bahn oder mit Freunden draußen. Aufeinmal fühlt es sich wie starkes Herzrasen an, gefolgt von starker Übelkeit ohne übergeben. Wenn ich Pech habe, hält das manchmal so 4 bis 5 Stunden an. Natürlich war ich auch schon bei diversen Ärzten zur Abklärung. Hier wurde dann ein Langzeit EKG gemacht, Blutdruck gemessen, Blut abgenommen und wegen der Übelkeit eine Magenspiegelung gemacht. Bei der Magenspiegelung kam raus, dass ich wohl eine leichte Magenschleimhautenzündung hatte (das war vor einem Jahr) mit Reflux und nem leichten Zwerchfellbruch. Laut Arzt, aber nicht weiter schlimm.

Zuvor hatte ich noch nie Probleme mit dem Magen und habe auch immer sehr großen Appetitt wenn es mir gut geht. Nachdem ich nach dieser Diagnose dachte, dass das dann wohl der Grund sei, habe ich dementsprechend eine Schonkost angefangen, sowie Pantoprazol usw. für 2-3 Wochen genommen. Meine Beschwerden sind aber nicht besser geworden. Blutbild ist top, Langzeit EKG auch, bis auf ein paar Extrastyolen aber laut Arzt auch nicht weiter unnormal. Mein Blutdruck schwankt tagsüber zwischen niedrig 108 zu 140 im Verlauf. Der Puls ist bei mir da schon eher immer etwas höher. Ruhepuls von 90 keine Seltenheit, aber auch das schwankt. Da ich das momentan wieder recht akut habe und mir nicht so zu helfen weiß und die Ärzte auch nicht, wollte ich mal fragen, ob ihr so was kennt?

Medikamente nehme ich übrigens außer der Antibabypille im Langzeitzyklus keine. Ich trinke keinen Alkohol, bin aber Raucherin. Sport eher weniger, aber durch meinen Hund sehr aktiv.

Liebe Grüße

C.F

Gesundheit, Blutdruck, Übelkeit, Herzrasen

Morbus Köhler 2?

Hallo zusammen,

ich habe Morbus Köhler 2 am rechten Fuß. Ich bin 34, männlich. Nach Jahren mit viel Schmerz und der Aufgabe meiner sportlichen Leidenschaft habe ich mich entschieden, eine Athroskopie durchführen zu lassen (alle Splitter herausnehmen, Knorpel glätten bzw. dieser ist total defekt gewesen und wurde abgefräst, Pride-Bohrung, Entzündungen wurden entfernt, Gelenkkopf wurde abgenommen und ein Stückchen weiter oben wieder angebracht...ist von alleine angewachsen).

Es ist jetzt vier Monate her. Leider sind die Schmerzen noch da. In der Bilddiagnostik sieht alles gut aus. Der Knorpel soll vernarben und dann gehen auch die Schmerzen weg (soweit die Aussage). 

Richtiges Gehen und Abrollen ist nicht möglich.

Hier meine Frage/Anreiz: Gibt es jemanden aus der Schweiz, der selbiges Problem hat? Ich habe gesehen, dass die Schweizer einen anderen Weg einschlagen. Wenn der Gelenkerhalt nicht funktioniert (ich warte noch) wird in DE ein Silikonkissen eingesetzt. Ich finde die Lösung nicht gut und aus meiner Sicht auch nicht zeilbringend.

In der Schweiz werden Hemicaps (kleine Prothesen, Titankappe statt des defekten Köpfchens) verbaut. In Deutschland sind diese leider nur an der großen Zehe zugelassen, sonst nicht.

Hat jemand Erfahrungen? 

Was ist aus euch geworden? Was habt ihr gemacht? Es sind ja schon einige Jahre nun her bei euch? Habt ihr eine Lösung gefunden?

Liebe Grüße, Thomas

Info: ich poste auf verschiedenen Foren. Ich finde es seltsam, dass es immer heißt, die Krankheit wäre schlecht erforscht (wenig Patienten, wenig Geld...). Wir könnten versuchen, alles zusammenzubringen und vllt. kommen wir dann gemeinsam weiter?..

Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit