Haut – die neusten Beiträge

Lichen Simplex Chronicus?

Hallo, seit fast 3 Jahren leide ich an sehr starken Juckreiz anfangs nur im Bereich des Schienbeines. Im Laufe der Zeit kamen auch die beiden Innenseiten der Oberschenkel hinzu, mit denen ich aber mittlerweile keine Last mehr habe. Ich war regelmäßig bei meinem Hautarzt, es wurde alles gemacht, von Allergietest bis großes Blutbild, leider vergeblich. Ich habe sämtliche Antihistaminika, Kortison Salben und Tabletten verschrieben bekommen, benutze seit fast 3 Jahren nur noch Medizinisches Duschgel,Shampoo und extra Waschmittel, doch nie hat etwas geholfen. Ich wurde von Arzt zu Arzt geschickt, seien es Hautärzte oder Neurologen. Leider konnte mir bis dato nirgends so richtig geholfen werden. Nach ca 2,5Jahren unerträglichen Juckreiz, wurde ich in eine Spezial Klinik überwiesen und habe dort nach einer Biopsie die Diagnose Lichen Simplex Chronicus bekommen. Ich habe dort ca. 15 Sitzungen von der UV Therapie mit Creme Puva bekommen. Aufgrund meines jungen Alters, musste die Therapie beendet werden, da es sonst Nebenwirkungen geben könnte. Jetzt ca. 6 Monate später, breitet sich der Juckreiz bereits neben dem Schienbein auch auf die Wade und die Kniekehlen aus. Mittlerweile hat sich die häufigkeit der Juckreiz Attacken regelrecht verdreifacht, sodass ich mir dabei schon die Haut mit sämtlichen Gegenstände blutig kratze und Schmerzen beim Laufen haben. Leider konnte mir bis heute immer noch nichts helfen. 

Hat noch jemand Erfahrung mit dieser Krankheit? Und kann mir vielleicht weiter helfen? 

Haut, Hautpflege, Hautprobleme, Neurodermitis

Seit Monaten roter Fleck auf der Haut?

Hallo zusammen, vorneweg: Ich war bereits zweimal beim Hausarzt, der kann mir aber nicht weiterhelfen und hat zum Hautarzt überwiesen. Termin ist erst Ende Mai.

Bis dahin dachte ich, frage ich hier mal, ob jemand eine Idee hat.

Habe seit ca. Ende November diesen roten Fleck am Brustansatz (Bild angehängt). Anfangs sehr klein und unscheinbar, war hautfarben, nur etwas trocken und schuppig.

Dann ist es größer geworden, war von der Struktur allerdings mehr wie eine Art Brandnarbe, ziemlich "schrumpelig" und "strukturiert", kann es besser nicht erklären. War dann beim Arzt und habe eine Creme bekommen, die sowohl gegen Entzündung als auch gegen Hautpilz helfen soll.

Die hat zwar oberflächlich angeschlagen, aber sobald ich sie absetzen wollte (nach den empfohlenen zwei Wochen) war es sofort wieder da. Hab eigenmächtig die Creme wieder benutzt, war trotzdem nochmal beim Arzt und er meinte sowas wie "das ist halt manchmal so" und wenn ich wissen möchte, was es genau ist, muss ich zum Hautarzt und eine Probe machen lassen.

Jetzt benutze ich die Creme nach mittlerweile 9 Wochen immernoch täglich, was mit dem Antibiotikum das drin ist mit Sicherheit auf Dauer auch nicht super für die Haut ist und es wird aber nicht besser, als auf dem Bild erkennbar.

Die Struktur ist mittlerweile sehr schlaff, die Haut sieht so aus, als wären dort Bläschen gewesen und nun liegt dort die überschüssige Haut. Die Stelle ist sehr rau, nur ganz leicht geschwollen.

Es juckt nicht, brennt nicht, mittlerweile schmerzt die Stelle hin und wieder stichartig, kann aber vielleicht auch von der Creme im Dauereinsatz kommen, weiß nicht in wiefern die Haut dadurch gereizt wird.

Außerdem ist mir aufgefallen, dass ich zum selben Zeitpunkt wie der Fleck aufgetaucht ist, sehr starken Haarausfall bekommen habe. Hatte ich davor noch nie. Kann natürlich Einbildung sein aber eventuell auch zusammenhängen, wenn irgendwas mit der Haut nicht stimmt?

Bin 22 und sonst glücklicherweise kerngesund. Natürlich plagen einen jedoch Ängste, dass dahinter etwas ernstes steckt. Und bis Ende Mai vergeht noch etwas Zeit, hatte die Hoffnung hier hätte vielleicht jemand Erfahrung mit sowas und könnte mich vorübergehend beruhigen.

Vielen Dank bereits für Antworten :)

Bild zum Beitrag
Haut, Dermatologie, Flecken

TW! Lehrer hat SVV bemerkt?

Hey, also das ist nicht direkt eine Gesundheitsfrage, also irgendwie schon, weil es um psychische Gesundheit geht, und hier kommen mir die Menschen irgendwie sehr "kompetent" vor.

Naja es ist so, ich war eine ganze Weile clean und habe mich lange nicht mehr selbst verletzt, aber in letzter Zeit ging es mir nicht besonders gut. Es ist etwas kompliziert zu erklären, jedenfalls habe ich eine sehr schwierige Familie, ich habe also zuhause nicht unbedingt die beste Zeit meines Lebens, wenn man so möchte. Seit längerer Zeit spüre ich kaum noch negative Emotionen (ist eine Schutzreaktion, nehme ich an) und mir sind Dinge völlig egal, die mir eigentlich nicht egal sein sollten bzw. von denen ich gar nicht möchte, dass sie mir egal sind.

Diese Gleichgültigkeit und der ganze Rest darum herum hat mich dazu gebracht, mich selbst wieder zu verletzen. Diesmal habe ich es an meinem Unterarm gemacht und nicht wie sonst an meinem Brustkorb. Ich habe die ganze Geschichte mit Pflastern abgedeckt und die offizielle Story für Freunde und Familie war, dass ich mich im Kunstunterricht aus Versehen verletzt habe. Meiner Familie kann ich das nicht erzählen, weil sie mehr oder weniger der Grund für das alles sind, ich will gar nicht wissen, was los wäre, wenn sie das erfahren würden.

Tja, und als ich geprüft habe, ob die Pflaster noch halten, hat mein Lehrer mich gefragt, was ich da gemacht hätte. Ich war irgendwie total unvorbereitet und habe nur gelacht und irgendwas in die Richtung von "alles gut, ich war nur tollpatschig" gesagt.

Der Lehrer hat mir das offensichtlich nicht abgenommen (hat aber nichts weiter gesagt, nur ein sehr skeptisches "Aha" von sich gegeben) und irgendwie wäre das jetzt ja eine Chance, mit jemandem darüber zu reden, aber gleichzeitig habe ich total Angst, das zu tun und außerdem möchte ich nicht, dass er meine Eltern kontaktiert (aus gegebenen Gründen).

Naja, dieser Zwischenfall hat mich total aus der Bahn geworfen und jetzt weiß ich nicht, wie oder ob ich handeln soll. Er weiß btw auch über meine Essstörung bescheid.

Gebt vielleicht einfach mal euren Senf dazu, ich fühle mich ein bisschen überfordert :)

Gesundheit, Haut, Sport, Lehrer, Psyche, SvV

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haut