Profi-Sportler, Magen-Darm Probleme, Ärzte belächeln?

Hallo zusammen,

ich (m / 24 Jahre / Profi-Sportler) habe ein komplexes Problem mit meinem Magen-Darm bzw. Verdauungssystem. Dies hat einen langen Hintergrund und Krankheitsverlauf, den ich als zusammengefasste Übersicht in den Anhang gestellt habe. Kurz handelt es sich darum, dass ich nichts mehr essen kann, da ansonsten folgende Symptome bzw. Beschwerden ausgelöst werden:

  • Luftansammlung überwiegend linke Seite des Mittel- / Oberbauch Bereiches
  • Druck- und Stechschmerzen linke Bauchseite
  • Husten und Reflux von Essensresten
  • Komplett körperliche Erschöpfung nach der Nahrungsaufnahme
  • Sodbrennen
  • Ausstoß von Säureflüssigkeit 
  • Sehr unangenehmer Mundgeruch
  • Stechender Schmerz auf der linken Seite unter der Rippe (Höhe Herz)
  • Flüssiger Stuhlgang mit hellem Blut oder Verstopfung.

Ich habe mich bei vielen Fachärzten im Bereich Gastroenterologie, Innere-Medizin, Reflux usw. vorgestellt, die keine Ursache des Problems finden. Selbst die Notaufnahme ist nicht in der Lage zu helfen. Die einzige Auffälligkeit ist der überhöhte Calpratectin-Wert nach einer Stuhlanalyse. Bitte bitte bitte, schaut euch meine Übersicht an!!! Vielleicht kann mir jemand Hilfen oder einen Hinweis geben... Danke für jede Antwort vorab.

Bild zum Beitrag
Gesundheit, Darmbeschwerden, Essstörung, Magen Darm, Magenschmerzen, Reflux, Sportverletzung, Darmspiegelung, Gesundheitsgefährdend, Magenspiegelung, Gesundheit und Medizin, hilfe dringend
Komische Geräusche im Hals und Magen nach trinken?

Hallo ich weiß zurzeit nicht mehr weiter. Ich habe seit ein paar Monaten Probleme mit dem Magen. Blähungen etc. Ich war schon beim Arzt. Der hat alles durchgecheckt laut ihm alles ok.daraufhin habe ich immer wieder meine Ernährung umgestellt was auch nicht förderlich war, habe dadurch das ich auf Zucker komplett verzichtet habe 2 Monate, sehr stark abgenommen. Ich habe aber jetzt seit ein paar Wochen ständig, am schlimmsten nach dem trinken, immer Geräusche in meinem Hals, es fühlt sich an als würde es da kurz stecken bleiben und dann abfließen. Das hatte ich früher auch immer mal wieder habe mir dabei aber nichts gedacht, weil es nur relativ selten war. mein Arzt meinte zum Spaß es könnte daran liegen das mein Magen so leer ist und es direkt durchfließt, aber das kann ja wohl nicht sein oder?. Ich muss fast den ganzen Tag durchgehend aufstoßen, und danach kommt dieses Geräusch meistens auch. Mein Arzt hat zwar ein Ultraschall vom Bauch gemacht Stuhlprobe etc, ich habe aber Angst das es vllcht Reflux oder iwelche Speißeröhrendivertikel sein könnten. Oder hätte er das sehen müssen, der Hals wurde nicht untersucht nur der Magen. Mein Arzt meinte was schlimmeres würde er relativ sicher ausschließen. Ich kann das aber einfach nicht glauben es nervt einfach nurnoch den ganzen Tag aufstoßen zu müssen. Voreinigem denke ich jetzt den ganzen Tag nurnoch daran was es noch schlimmer macht. Ein Termin beim Gastro habe ich mir schon geholt aber das dauert natürlich immer ewig lange bis man da was bekommt. Weiß echt nicht mehr weiter. Ps ich bin Männlich und Anfang 20

Angst, Stress, Gesundheit, Blähungen, Magen-Darm-Beschwerden, Darm, Sodbrennen, Allgemeinmedizin, Arzt, Bauchschmerzen, Darmbeschwerden, Gastroenterologie, Hausarzt, Hilfe, krank, Krankheit, Magen Darm, Medizin, Psyche, Wohlbefinden, Aufstoßen, Darmspiegelung, Magenspiegelung
Blut im Stuhl, bzw am Klopapier?

Hallo.

Letzte Woche war ich auf Toiltte und sah in meinem Stuhlgang etwas rotes, längliches. Sah aus wie eine Blutspur. Ich konnte es aber nicht richtig untersuchen, da bei meiner Toilette der Kot sofort mit Wasser bedeckt ist. Ich hatte leichte Verstopfung an dem Tag. Am Klopapier hatte ich aber kein Blut. Ich war dann etwas unsicher und habe mich mal umgehört. Wahrscheinlich war es irgendwas vom Essen, da lt. Meinung sich das Toilettenwasser hätte rot färben müssen, wenn es Blut gewesen wäre.

Die Tage danach war nichts, bis auch heute. Morgens auf Toilette gewesen. Stuhlgang war ziemlich faserig und ist im Wasser zerfallen. Sonst keine Unauffälligkeiten. Dann einen Burger gegessen, anschließend 30 Minuten schnellen Schrittes spazieren gegangen. Ich musste dann nochmal dringend auf Toilette. Diesmal war der Stuhlgang ziemlich breiig. Beim Abwischen hatte ich dann einen hellroten Strich auf dem Klopapier. Aber nur beim ersten Mal. Danach nicht mehr. Könnten das evtl. auch Essensreste gewesen sein?

Ich hatte vor einigen Jahren viel Stress, der mit immer auf den Magen geschlagen ist. Stuhlprobe hatte ich vor Jahren mal machen lassen, da war alles in Ordnung. Ultraschall von Bauch und Organen wurde auch mehrmals gemacht. Alles ohne Befund. Ich habe etwas viel Viszeralfett. Das versuche ich gerade loszuwerden. Vielleicht reagiert meine Verdauung auch auf diese Umstellung. Außerdem esse ich sehr unregelmäßig.

Ich hatte bisher 3 Hausärzte. Eine Magen-Darmspiegelung hatte keiner von denen in Betracht gezogen. D.h. es wird wohl nicht nötig sein.

Ich habe auch nie wirklich Bauchschmerzen, mit ist auch nie übel. Nur oft einen aufgeblähten Bauch, der dann zu einem erhöhten Puls führt. Bei Stress oder schwülem Wetter bekomme ich dann doch oft mal Durchfall.

Jetzt weiß ich nicht, ob ich nochmal zum Hausarzt soll. Bin ja noch nicht mal sicher, ob es überhaupt Blut war. Was meint ihr?

Darm, Blut, Magen Darm, Verdauung, Stuhlgang
Kann axiale Hernie und eine Gastritis zu Gleichgewichtsstörungen führen?
  • Ich möchte noch einmal ein Thema eröffnen, da es sich nun um etwas konkreteres handelt.
  • Nach einem kürzlichen Krankenhausauftentalt, wo nochmal eine Magenspiegelung gemacht worden ist, CT vor 4 Wochen war unauffällig, wurde eine Gastritis mit fleckig geröteter Schleimhaut am Magenkorbus und einer leicht geröteten Schleimhaut sowie einer kleinen inkompletten Erosion (kleines Geschwür) am Magenantrum festgestellt.
  • Desweiteren eine kleine axiale Hernie am Cardia, dem Mageneingang.
  • Soweit so gut.
  • Die axiale Hernie dürfte zumindest das ständige trockene Aufstoßen seit 6 Wochen von Luft insbesondere nach dem Essen und wenn man auf den Seiten liegt erklären.
  • Man meinte, mit der axialen Hernie müsste ich leben. Gegen die Gastritis bekam ich Medikamente.
  • Gewichtsabnahme von 52 kg innerhalb einen Jahres, mittlerweile nochmal 2 kg weniger, und dem breiigeen Stuhlgang seit einem Jahr konnte man damit nicht erklären und dem wurde auch nicht weiter nachgegangen.
  • Jetzt frage ich mich seit Tagen schon, ob auch eine kleine axiale Hernie am Cardia für meine Gleichgewichtsstörungen, auch seit 6 Wochen, verantwortlich sein könnte?
  • Vielleicht klemmt der kleine Magenteil, der durch das Zwerchfell gerutscht ist nicht nur die Speiseröhre ein, sondern klemmt auch irgendwelche Nervenbahnen oder Venen ab, was dann für die Gleichgewichtsstörungen (Richtung Schwankschwindel) verantwortlich sein könnte.
  • Ebenso, ob so eine axiale Hernie auch dafür verantwortlich sein könnte, dass ich mich überhaupt nicht mehr nach unten bücken kann, weil dann der Druck im Abdomen und im Kopf unerträglich wird.
  • Dasselbe wie wenn ich rechts oder links auf den Seiten im Bett liegen will - auch dann baut sich sofort ein sehr unangenehmer Gegendruck auf und man muss sofort die Position wechseln.
  • Die Gleichgewichtsstörungen schränken einen massiv ein.
  • Gibt es dazu Erfahrungen bzw. sind Zusammenhänge zwischen axialer Hernie und Gleichgewichtsstörungen möglich?
Magen Darm
Habe extremem Haarausfall, Juckreiz überall, Müdigkeit, Magen-Darm Beschwerden, Schweißausbrüche...Wer kann mir helfen?

Hallo, ich bin 25 und leide seit über 5 Jahren an extremem Haarausfall. Ich verliere täglich über 500 Haare und habe inzwischen kaum noch Haare auf dem Kopf. Kein Arzt nahm mich bisher ernst. Begleitet wird der Haarausfall von folgenden Beschwerden: Schlaflosigkeit, innere Unruhe, Juckreiz am ganzen Körper, Durchfall und Verstopfung im Wechsel, Blähungen, Schweißausbrüche, Müdigkeit, Kreislaufschwäche, unreine Haut, Heißhunger und Appetitlosigkeit im Wechsel...mein Gewicht ist jedoch im Normalbereich. Folgende Behandlungen habe ich hinter mir: Beim Hautarzt wurde zuerst ein Ekzem auf der Kopfhaut gesehen und das behandelte ich mit einer Cortisoncreme. Nach ein paar Tagen waren die Krusten und der Juckreiz auf dem Kopf weg, aber der Haarausfall blieb. Danach nahm mir der Hautarzt Blut ab und machte eine Haaranalyse. Aus meinen Blutwerten wurde Eisen und Zinkmangel gelesen, also nahm ich Zink und Eisentabletten. Die Haaranalyse ergab dass ich teilweise 40% zu viele Haare verliere. Nach 6 Wochen wurde nochmal Blut abgenommen und ich hatte immernoch leichten Zinkmangel, trotz Unizinktabletten. Der Hautarzt unterstellte mir ich hätte die Tabletten nicht genommen und schickte mich mit neuen Tabletten wieder nach Hause. Danach habe ich beim Frauenarzt meine Schilddrüse und Hormonwerte checken lassen. Da war alles im grünen Bereich. Beim Gastroentrologen wurde eine Magen und Darmspiegelung gemacht wegen meiner Magen Darm Beschwerden. Hier war auch alles ok. Allerdings fiel dem Gastroentrologen auf, dass mein ige wert mit über 550 zu hoch ist. Er überwies mich zum Allergologen bei dem ich gestern Blut abgab. Nun warte ich auf das Ergebnis. Was kann ich noch tun um der Ursache auf den Grund zu gehen ? Mit allen Symptomen würde ich klarkommen, aber der Haarausfall macht mich psychisch fertig. Ich mag schon gar nicht mehr aus dem Haus gehen :( ich hoffe mir kann jemand helfen oder Tipps geben... Danke im Voraus !

Haut, Juckreiz, Darm, Magen, Haarausfall, Magen Darm, Müdigkeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Magen Darm