Alle Beiträge

Mandelkrebs?

Meine Partnerin war gestern beim Hausarzt, weil sie seit einer Woche ein, wie sie es nennt, "komisches Gefühl" beim Schlucken auf der rechten Seite des Halses hat. Der Hausarzt stellte fest, dass ihre rechte Mandel größer ist als die andere. Sie hatte schon als Kind vergrößerte Mandeln, aber sie weiß nicht, ob die rechte schon immer größer war als die linke oder ob das eine neue Entwicklung ist. In den letzten Jahren war sie oft erkältet und klagte immer über Halsschmerzen auf der rechten Seite des Rachens. Außerdem blieben ihr vor etwa einem Jahr einige kantige Essensreste im Hals stecken, wodurch ihr rechter hals gereizt war.

Die HNO-Ärztin, an die sie überwiesen wurde, sagte, sie sei nicht allzu besorgt und wir sollten uns keine Sorgen machen, aber sie müsse in sechs Wochen zu einer Nachuntersuchung kommen und mit dem Foto von gestern vergleichen. Sie sagte auch, dass die rechte Mandel ein beträchtliches Narbengewebe aufweise und sich weich abtasten lasse (was doch auf eine gutartige Ursache hindeuten würde, oder?).

Jetzt haben wir jedoch große Angst, dass sie Mandelkrebs haben könnte (ich wusste nicht mal, dass man da überhaupt Krebs haben kann...) und haben natürlich dummerweise gegoogelt. Sie ist 26, Nichtraucherin und Nichttrinkerin, und wir sind beide mit 14 Jahren gegen HPV geimpft worden. Sie leidet ohnehin schon unter starken Gesundheitsängsten, was die Sache noch schwieriger macht. Ich weiß nicht einmal, wie wir die nächsten 6 Wochen bewältigen sollen.

Für jeden Rat oder jede Erfahrung wäre ich sehr dankbar, da wir hier wirklich die Krise kriegen.

Angst, Krebs, Mandeln

Tod von meinem Vater mit 61 durch Stentthrombose, wieso habe ich es nicht bemerkt?

Hallo zusammen

Ich (fast 23) habe vor ca. 2 Monaten meinen Vater an einem Herzinfarkt ((ausgelöst durch eine Stentthrombose) verloren. Er hatte mir am Tag seines Todes gesagt, dass er Mühe beim Stuhlgang habe und sich Mal beim Arzt melden sollte. Ich habe ihm dann auch zugesagt und gesagt, dass er sich beim Arzt meldend sollte. Jetzt im Nachhinein, nach seinem Tod, nehme ich an, dass es ihm wirklich schon nicht mehr gut ging, als wir das Haus gemeinsam verliessen. Er wirkte gestresst. Ich habe ihn sogar 2 Mal gefragt, ob alles ok wäre. Er hat es nicht beneint. Jedoch hatte ich ein komisch Gefühl, als ich ihn angeschaut habe. Ich habe mir gedacht, hm geht es Papa nicht gut. Ich habe ihn dann auch gefragt, und er hat mir darauf geantwortet, wieso habe ich denn Stents bekommen. Er glaubte den Stents so sehr. Nun ist er weg für immer. Ich habe Schuldgefühle, dass ich nicht noch weiter nachgehackt habe. Könnte ich denn mehr machen als nur nachfragen bzw. hätte ich mehr machen können? Ich brauche doch meinen Vater. Ich bin doch viel zu jung meinen Vater jetzt zu verlieren.Wieso hat er mir nicht gesagt was er hat? Ich habe nicht gewusst, dass man so schnell eine Stentthrombose bekommen kann.
Bitte klärt mich auf über eine Stentthrombose und ob ich es hätte verhinderen können. An dem Tag ging ich zur Uni. Ich studiere Teilzeit. Ich habe nach der EInsetzung der Stents meinen Vater täglich nach seinem Wohlergehen gefragt und geschaut, dass er seine Medikamente immer nimmt.

herzinfarkt, Tod, Trauer