Mandeln – die neusten Beiträge

Tonsillektomie ja oder nein?

Hallo Ihr Lieben,

seit 1,5 Jahren trenne ich von Arzt zu Arzt wegen meinen Mandeln. Ich hatte in einem Jahr “ nur” 4 sehr schwere akute Entzündungen, die mit hohem Fieber einhergingen und mit Antibiotika behandelt wurden. In der Vergangenheit hatte ich auch immer wieder solche Mandelentzündung, insgesamt 10, immer mit Antibiotika. An sich erfülle ich damit noch nicht die Leitlinien für eine Tonsillektomie ABER meine Mandeln sehen nicht gut aus: klein, sehr vernarbt und mit vielen großen und tiefen Taschen, so dass ich täglich mehrere Mandelsteine habe. Also vielleicht eine chronische Entzündung? Aber die kann man angeblich nicht testen. Zudem habe ich ME/CFS und frage mich schon, wie sehr die Mandeln mein Immunsystem belasten und zur Erschöpfung und Krankheitsgefühl beitragen.

Manche Ärzte sagen raus, manche nicht.
die OP wird für mich mit CFS extrem belastend und am meisten habe ich Angst vor den Nachblutungen. Die nächste HNO Klinik ist von mir 150 km entfernt. Aber, wie mein HNO für die Zweitmeinung so schön verdeutlicht hat, man kann innerhalb von Minuten verbluten (er drehte den Wasserhahn an um zu verdeutlichen, wie arg das blutet). Ihm seien auch schon zwei Patienten verblutet. Super. Die HNO Ärztin meines Vertrauens ist auch der op gegenüber skeptisch, sieht aber auch, dass meine Mandeln durchaus problematisch sein könnten. Sie ist unentschlossen.

Ich bin nun völlig verzweifelt. Ich will endlich wieder gesund sein, aber ich will auch nicht verbluten. Keiner kann mir gerade garantieren, dass die OP eine Besserung bringt.
Die Entscheidung könnt ihr mir natürlich nicht nehmen , aber vielleicht habt ihr Ideen, Anregungen, Erfahrungen?

vielen Dank!

Mandelentzündung, Mandeln, Mandel-OP

Seit Jahren immer wieder klarer, Gelblicher, manchmal leicht blutiger Schleim?

Hallo ich weiß nicht ob der Text hier richtig ist, wenn nicht bitte wenn möglich verschieben.

Ich männlich 37 Jahre alt, hab seit Jahren ein seltsames Gesundheitliches Problem.

Vorerst: Fructose Intoleranz, Reizdarm, starke Hausstaubmilbenallergie sind bekannt.

Ich hatte Jahrelang mit Gesundheitlichen Symptomen zu kämpfen wie Blähungen, Verstopfung, Schuppenflechte.

War deshalb bei vielen Ärzten und hatte 2 Darm & 3 Magenspiegelungen ohne großen Befund.

Befunde: Minimale Risse in der Darmwand (Arzt hat keine Ahnung woher), viel Luft, leichter Helicobacter Befall (laut Hausarzt nicht Behandlungswürdig da viele es in Deutschland haben).

Nach der letzten Magenspiegelung fragte mich mein Arzt 2017 ob ich öfter Sodbrennen hätte, was ich verneinte und Ihm auch so erklärte das ich wenn dann das Gefühl hab das immer wieder Luftblasen den Hals aufsteigen, da platzen möchten aber nicht können mir dann übel wird.

So fing alles an.

Ab 2018 hatte ich dann fast jeden Tag das Gefühl das mein Rachen brennt und dagegen half nur Hächeln (also schnell tief durch den Mund ein und Ausatmen) und an die Frische Luft gehen.

Ich gewöhnte mir dann irgendwann an immer mit Offenem Fenster zu Schlafen oder zumindest geklappt da das gut tat.

Immer wieder musste ich dann klaren, später leicht gelblichen Schleim abhusten.

Ende 2018 war es dann auch zum ersten mal das ein kleiner Blutkleks im Schleim mit drinnen war.

2020 war es dann eine Woche so (fast jeden Tag) meistens Morgens.

Ich ging dann zum Lungenarzt, der machte Bilder und verschiedene Atemtests (Ohne Befund) und ein Allergietest ergab das ich eine sehr starke Hausstaubmilben Allergie hab.

Dagegen verschrieb er mir *MometaHexal* das Verschreibungspflichte Spray davon.

Schon nach der ersten Anwendung ging es mir DEUTLICH besser, das Gefühl es würde Schleim die in den Rachen und Lympknoten laufen den ich abhusten müsste wurde deutlich weniger.

Nach ein paar Tagen fing aber meine Nase beim Schnäutzen an zu bluten, ich ging ins Krankenhaus, da schaute man in beide Löcher und meinte *total gereizt und krumme Nasenscheidenwand*.

Ich sollte die Therapie pausieren und 2 Wochen lang ca ein Nozoil Öl Spray verwenden.

Es war dann Monatelang besser, zwischendurch nahm ich auch Reactin Duo Tabletten wenn die Verschleimung stärker wurde.

In letzter Zeit hab ich viel Stress und Sorgen wegen eines noch diese Woche anstehenden Umzuges in eine neue Wohnung und immer wieder Morgens ist der Schleim dann zäh und manchmal leicht Blutig und fühlt sich fest und Krustig an.

Ich wache auf und hab das Gefühl im Rachen, Spreiseröhre, Lympknoten am Hals sitzt was fest, mehrmaliges Räuspern ist dann angesagt meist mit klarem durchsichtigen Schleim, immer wieder ist dann da aber das Gefühl es sitzt was fest und mit der Nase runter ziehen und Druck aufbauen hilft dann um den Schleim los zu werden oft kommt dann dieser Krustige Schleim hoch und manchmal mit Nadelkopfgroßem dunklerer Stelle die leicht Rötlich aussieht und wie heute ab und an mit einem Streifen Blut dabei.

Das hatte ich Wochen / Monatelang nicht mehr, trat aber immer wieder auf auch bevor ich beim Lungenarzt war.

Was könnte das sein? Tagsüber ist der Schleim dann meist klar oder maximal leicht Gelblich aber meistens nach dem schlafen ist dann da dieser Zähe Schleim.

Sonst in der Art keine Symptome und Angefangen hat das so 2018 mit dem Symptom das Luft den Hals aufsteigt und ein Druck ausübt hatte ich aber schon lange zu kämpfen.

Hier mal ein Foto aus dem Internet das in etwa Zeigt wie viel Blut da manchmal Morgens dabei ist, von dem zähen Krustigen Schleim hab ich allerdings kein Foto gefunden es sieht aus wie eine etwas Schleimige Kruste und ist dann meist nur Morgens so.

https://www.gutefrage.net/frage/blut-gehustet---arzt

Chronische Bronchitis passt nicht wirklich da ich keinen Hustenreiz hab, nur das Gefühl es fliest Schleim in den Rachen oder in den Lyhmpknoten am Hals weshalb ich auch schon an das Nasal Drip Syndrom gedacht hab.

Ich hoffe hier hat jemand Ideen.

Im Sitzen, stehen ist es auch weniger schlimm als im liegen und wie gesagt meistens Morgens ist er nur so zäh und manchmal leicht blutig oder rötlich aber das war jetzt auch Wochen und Monte nicht mehr so, tauchte dann auf und verschwand aus dem nichts wieder bis es wieder so war, mal paar Tage hintereinander dann Wochenlang nicht.
schlafen, Blähungen, Allergie, Bronchitis, Asthma, Blut, Bronchien, Lunge, Mandeln, Reizdarm, Hausstauballergie, morgens, Rachen, Schleim

Mandelkrebs?

Meine Partnerin war gestern beim Hausarzt, weil sie seit einer Woche ein, wie sie es nennt, "komisches Gefühl" beim Schlucken auf der rechten Seite des Halses hat. Der Hausarzt stellte fest, dass ihre rechte Mandel größer ist als die andere. Sie hatte schon als Kind vergrößerte Mandeln, aber sie weiß nicht, ob die rechte schon immer größer war als die linke oder ob das eine neue Entwicklung ist. In den letzten Jahren war sie oft erkältet und klagte immer über Halsschmerzen auf der rechten Seite des Rachens. Außerdem blieben ihr vor etwa einem Jahr einige kantige Essensreste im Hals stecken, wodurch ihr rechter hals gereizt war.

Die HNO-Ärztin, an die sie überwiesen wurde, sagte, sie sei nicht allzu besorgt und wir sollten uns keine Sorgen machen, aber sie müsse in sechs Wochen zu einer Nachuntersuchung kommen und mit dem Foto von gestern vergleichen. Sie sagte auch, dass die rechte Mandel ein beträchtliches Narbengewebe aufweise und sich weich abtasten lasse (was doch auf eine gutartige Ursache hindeuten würde, oder?).

Jetzt haben wir jedoch große Angst, dass sie Mandelkrebs haben könnte (ich wusste nicht mal, dass man da überhaupt Krebs haben kann...) und haben natürlich dummerweise gegoogelt. Sie ist 26, Nichtraucherin und Nichttrinkerin, und wir sind beide mit 14 Jahren gegen HPV geimpft worden. Sie leidet ohnehin schon unter starken Gesundheitsängsten, was die Sache noch schwieriger macht. Ich weiß nicht einmal, wie wir die nächsten 6 Wochen bewältigen sollen.

Für jeden Rat oder jede Erfahrung wäre ich sehr dankbar, da wir hier wirklich die Krise kriegen.

Angst, Krebs, Mandeln

Tag 8 nach Mandel-OP?

Hi,

also nachdem ich das gesamte Internet durchforstet habe und dadurch merkte wie individuell die Erfahrungen nach einer Mandel OP sind, habe ich mich dazu entschlossen hier auch mal meinen Leidensweg zu schildern und hoffentlich brauchbare Tipps zu bekommen.
Bzw für die Leute nach mir ein kleinen Trost zu hinterlassen.

Die ersten 4 Tage im Krankenhaus waren echt garkein Problem. Ja man hatte Schmerzen aber nichts, was man nicht aushalten könnte.

Ab Tag 4 ging es dann für mich nach Hause und das ist der Punkt wo für mich der Spießrutenlauf begann.
Die Schmerzen wurden zunehmend stärker und ich konnte nachts nicht schlafen.

Wenn ich dann doch mal eingeschlafen war, wachte ich nach 1 Stunde mit derartigen Schmerzen auf, dass ich zeitweise dachte mein Kopf fliegt gleich weg.

Die Schmerzen veränderten sich auch und so kam immer mehr ein brennen und stechen dazu und die Schluckbeschwerden waren eigentlich das harmloseste an der Sache.

Naja mittlerweile bin ich an Tag 8 und ich habe, wirklich objektiv betrachtet, keinerlei Besserung in den letzten Tagen erfahren.
Es wurde einfach von Tag zu Tag schlimmer.
Das raubt mir irgendwie meine Kraft und Hoffnung, dass es überhaupt nochmal irgendwann besser wird.

Beim HNO war ich natürlich regelmäßig und der meinte, dass mein Hals top aussieht und dass die Schmerzen halt dazugehören.
Ich nehme nur Novamin Saft und hin und wieder eine Ibu 600, die aber irgendwie mal hilft mal nicht.
Mehr will ich aufgrund meines Magens einfach nicht nehmen, weil ich wirklich nicht viel essen und trinken kann (ich gebe mein bestes)

Meine Frage an euch, war das bei euch auch so ?
ich hatte gedacht Tag 4-6 sind schlimm und dann gehts bergauf, aber scheinbar nicht (zumindest bei mir)

Habt ihr irgendwelche Tipps wie man die Hoffnung nicht verliert ?

übrigens ich kühle zwar von außen, aber Eis brennt bei mir unglaublich, weshalb ich es nicht essen kann.

Mandeln, Operation, Gesundheit und Medizin

Schluckbeschwerden wegen einseitig geschwollener Mandel?

Jaaa ich bins schon wieder...

Seit einiger Zeit (ich weiß ehrlich gesagt nichtmal ab wann genau) ist meine linke Mandel ziemlich geschwollen. Bis jetzt hatte ich damit keine Probleme, war deshalb auch schon etliche Male beim Hausarzt. Dort wurde mir aber immer nur gesagt, da ist nichts oder das wäre nichts schlimmes.

Jetzt habe ich seit ein paar Stunden ziemlich starke Schluckbeschwerden. Prinzipiell kann ich noch schlucken, aber nur auf der rechten Seite (wenn das Sinn macht?) also wenn ich versuche von links aus zu schlucken bleibt das irgendwie alles hängen und ich krieg total Panik dass ich daran ersticke oder sowas. Dann hab ich natürlich mal gegooglet (was man natürlich NICHT tun sollte..) da liest man natürlich von Mandelsteinen, Abszessen bis hin zu Tumoren und jetzt hab ich total Panik, da ich auch tierische Angst vor Operationen habe und die sollen ja nicht ohne sein, was die Mandeln angeht..

Das komische ist, dass wirklich nur die linke Mandel betroffen ist. Keine Schwellung in den Lymphknoten ertastbar, sonst auch kaum bis gar keine Schmerzen, kein Fieber. Nur eben dieses Engegefühl/Kloßgefühl im Hals.. also ich merke die Mandel irgendwie. Konnte vorhin nichtmal weiter essen, weil ich Angst habe mich zu verschlucken oder keine Luft mehr zu bekommen..

Können Mandeln solche Beschwerden den auslösen? Muss ich jetzt Angst haben im Schlaf keine Luft mehr zu bekommen? Habe mal ein Bild mit beigefügt, vielleicht hat ja jemand mal ähnliches erlebt oder irgendwelche Erfahrungen damit und kann mir weiterhelfen?

Einen Termin bei HNO habe ich für morgen hoffentlich.. da kann man immer nur anrufen und wer zuerst kommt, kriegt zuerst.. oh man..

Bild zum Beitrag
Mandeln, Schluckbeschwerden

Fieser bis fast fäkaler Geschmack im Rachen. Kein Mundgeruch!

Guten Mittag! Ich weiß, das Thema ist echt ekelig, aber vielleicht hat jemand so was Ähnliches schon mal erlebt:

Seit Sonntagabend habe ich immer wieder einen ganz merkwürdigen Geschmack im Rachen - mal ist es nur etwas moderig (wie eine gammelige Möhre oder so), dann ist es manchmal so schlimm wie Gülle! Es ist wirklich extrem störend und fies! Der Geschmack ist aber nicht dauerhaft, es sind immer so Schübe von wenigen Sekunden! die vielleicht so alle 30 - 60 min kommen, mal seltener, mal häufiger. Gestern wars sogar fast weg, und fing erst gegen 20 Uhr wieder an!? Allerdings habe ich dabei/davon definitiv keinen Mundgeruch, wie man mir bestätigt hat!

Ich habe keine Bauchschmerzen oder Übelkeit oder ähnliches, war letztens auch erst beim Zahnarzt, alles ok! Es ist einfach wirklich nur dieser Geschmack! Er kommt auch definitiv aus dem Rachen/Hals oder so, nicht aus dem Mund. Meine Mandeln sind chronisch ein wenig dicker und knubbelig, aber zumindest beim leichten Drücken gestern kam da nichts wie Eiter oder Geruch oder so raus, was alles hätte erklären können! :(

Leider schaff ich es kommende Woche definitiv nicht mehr zum Arzt, aber vielleicht hat ja von euch einer eine Idee?! War gestern so verzweifelt, dass ich einen Brechreiz auslösen wollte (ja, ist nicht gesund, ich weiß!), um zu gucken, ob es aus dem Magen kommt, hat aber nur halbwegs funktioniert und zum Glück auch nicht gerochen? Wo kommts dann her, und wie geht es wieder weg??? Bin echt verzweifelt! Danke!!!!

Geruch, Darm, Magen, Mandeln, Mund, Mundgeruch, Verdauung, Geschmack

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mandeln