Sport – die neusten Beiträge

Trommelfell knackt nach oder während dem Sport

Hallo Leute!

Ich habe folgendes Problem: Nach oder schon während des Sports - meistens beim Fussball, aber auch beim längeren, schnelleren Joggen - passiert irgendetwas in meinem rechten Ohr bzw. mit meinem Trommelfell. Es fühlt sich an, als würde sich das Trommelfell immer wieder Wölben und Spannen. Aufgrund dieses ständigen Wechsels zwischen den gewölbten und gespannten Zustand des Trommelfells kommt es ständig zu Knackgeräuschen. Ähnlich als würde ich einen Druckausgleich durchführen. Allerdings passiert dieser Vorgang und damit auch das Knacken ohne das ich ihn beeinflussen kann.

Was soll ich sagen? Es macht mich wahnsinnig - beim Sport stört es mich sehr und nimmt mir jede Freude. Durch das ständige Knacken und das gespannte Gefühl höre schlechter, kann mich schlechter orientieren, werde davon dauerhaft irritiert und kann letztlich weniger Leistung bringen. Es macht im Moment einfach keinen Spass mehr.

Ich war bereits beim Arzt. Dieser sagte mir die Ursache seien Verspannungen im Nacken und / oder im Kieferbereich. Er empfahl mir Übungen, wie mit dem Nacken bzw. Hals zu kreisen oder leichte Massagen des oberen Kiefer- und Schläfenbereichs. Leider waren diese Tipps bislang erfolglos. Sie helfen weder das Einsetzen des Knackens deutlich auf einen späteren Zeitpunkt zu verschieben, noch helfen Sie das Problem nachdem es eingetreten ist akut zu lösen.

Hat vielleicht jemand ähnliche Probleme? Kann mir jemand weitere Tipps geben, wie ich mit der Situation umgehen kann? Sollte ich vielleicht zu einem anderen Facharzt? Ich bin im Moment etwas ratlos und bin dankbar für alle Ratschläge!

Beste Grüße!

Sport, Nacken, kiefer, Ohr, Trommelfell, knacken

Beim Fußball: Bekomme schlecht Luft und habe einen sehr schnellen und kräftigen Herzschlag.

Guten Tag,

ich bin seit 6 Monaten nach jahrelanger Pause wieder in einem Fußballverein angemeldet. Das Training viel in den Zeit leider sehr Mager aus, sodass wir meistens ein Trainingsspiel auf einer Spielhälfte machten. Jetzt wo wir uns auf die neue Saison vorbereiten lassen wir die Sommerpause ausfallen und trainieren durch. Jetzt auch verstärkt mit Konditionstraining. Jedoch ist mir schon bei leichten Trainingseinheiten und Liga spielen sehr schnell die Luft ausgegangen und dann brauchte ich eine ganze Zeit mich wieder zu sammeln. Aber nach jedem Sprint war ich wieder völlig platt.

In letzter Zeit habe ich auch gemerkt das mein Herz wie wild am pumpen ist und je mehr ich das ignoriere desto stärker und schneller wird der herzschlag, sodass ich schon den Blutdruck in höher der Leber spüren konnte. Ein Freund meinte wärend des Trainings schon das ich total Blass bin.

Ich bin im übrigen 26 Jahre alt, war 5 jahre lang Raucher, aber habe seit Beginn des Fußballspielens damit aufgehört.

Eigentlich wollte ich heute zu meinem Hausarzt gehen und mal eine Blutprobe durchführen lassen für den Fall das ich Eisenmangel habe, leider ist er heute auf einem Lehrgang sodass ich bis Montag warten muss. Da ich heute aber auch wieder Training habe und gerne mitmachen würde, frage ich euch mal nach eurer Meinung was das unter umständen sein könnte.

Sport, Fussball, Kondition, Atemnot, Herzrasen

Meniskusprellung? Gibt es das?

Ich habe mir vor 3 Wochen eine Verletzung im linken Kniebereich zugezogen. Und zwar ist mir ein 85kg schwerer Trainingskollege (Kampfsport) auf das linke Knie gefallen, während ich am Boden in einer Art Schneidersitz sass, sodass das Knie überdehnt wurde und es ein Geräusch gab. Das Knie tat kurz weh, aber ich habe trotzdem noch weitertrainiert.

Am nächste Tag hat mir die Äussere Seite des Knies extrem weh getan, so dass das Treppensteigen ziemlich mühsam war. Geschwollen war aber nichts. Nach 3-4Tagen ging der Schmerz ziemlich zurück, ich hatte im Alltag keine grossen Einschränkungen mehr. Also dachte ich mir, ab ins Training. Bei gewissen Übungen tat mir das Knie jedoch extrem weh, genauso wie das hinknien. Das tut zwar nicht extrem weh, aber nach einer Minute wirds so unbequem, dass es anfängt weh zu tun. Hatte ich früher alles nicht.

Also ging ich nach einer Woche zum Sportarzt. Der meinte: "Verdacht auf Meniskusriss" Ich: :-0 Er liess ein MRI machen. Der Verdacht bestätigte sich jedoch nicht. Es sei auf den Bilder nichts zu sehen und auch keine Wassereinlagerungen oder Bluteinlagerungen oder so was ähnliches. Es handle sich also lediglich um eine "Meniskusprellung" oder Knieprellung...wie man dem auch sagen möge. Joggen und Krafttraining dürfe ich, aber mit Kampfsport soll ich 4-5Wochen warten bis es ganz gut ist. Beim Joggen spüre ich einen ganz leichten Schmerz wenn ich schnell einen Hügel hinaufsprinte.

Meine Frage nun: Kennt das jemand? Gibt es das überhaupt...Meniskusprellung? und dauert das so lange? Ich hasse es verletzt zu sein....4-5Wochen sind ja schon eine arg lange Zeit.

Danke für euer Feedback im voraus!

Sport, Knie, Meniskus, Prellung

Ist`s tatsächlich ein Bänderriss

Hallo zusammen. Vor genau 2 Wochen habe ich beim Fußball spielen einen sogenannten Pressball abbekommen, d.h. der Spieler der gegnerischen Mannschaft und ich haben gleichzeitig mit voller Wucht vor den Ball getreten. Die restliche Zeit konnte ich auf dem Spielfeld nur noch humpeln. Im Rahmen einer selbstüberschätzten Laiendiagnose, dachte ich, dass es sich dabei "nur" um eine Prellung handeln würde. Der Fuss schwoll um den Fußknöchel herum an und es bildete sich ein Streifenförmiger Bluterguss. Beides war nach ca. 1 Woche abgeklungen, der Schmerz blieb jedoch weitgehend, sodass ich mich entschloss zum Arzt zu gehen. Hier wurden Röntgenbilder gefertigt, die aber keine Knochenruptur aufzeigten. Indirekt schloss der Arzt somit auf einen Bänderriss und gab mir eine Aircastschiene mit. Weiterhin erteilte er mir eine 4 - wöchige Fussballpause. Nach weiteren 4 Tagen ist jedoch der Schmerz komplett abgeklungen. Trage die Schiene zwar immer noch, aber eher wegen des schlechten Gewissens. Kann es sein, dass der Arzt sich vertan hat? Immerhin hat er nur aufgrund der Indikatoren ( Schmerz nach 1,5 Wochen und Bluterguss ) einen Bänderriss diagnostiziert. Mein Fuss ist stabil und die Schmerzen sind wie gesagt abgeklungen. Sollte ich die Schiene weiter tragen und auf Fußball verzichten, oder kann es tatsächlich nur eine Prellung gewesen sein, die nunmehr ausgeheilt ist? Für Antworten bedanke ich mich im Voraus.

Antwort 1 0%
Antwort 2 0%
Antwort 3 0%
Antwort 4 0%
Antwort 5 0%
Antwort 6 0%
Antwort 7 0%
Sport, Verletzung, bänderriss, knöchel

Sport nach Bandscheibenvorfall / Alternative zum Rudergerät

Guten Abend Communitymitglieder, ich heiße Tobias und bin 15 Jahre alt. Rückenprobleme hab ich massiv seit geschätzen 2,5 Jahren. Seit einem knappen halben Jahr weiß ich, dass mein Rücken quasi eine Baustelle ist : zweifacher Bandscheibenvorfall, Kanalverengung, Nervenentzündungen,Bandscheiben eingerissen,... Nun zu meinem Anliegen. Mich plagen ekelerregende Schmerzen die mich nicht schlafen lassen und keinen Positionswechsel von Liegen, Stehen und Sitzen nach je einer knappen halben stunde undenkbar machen. Momentan bin ich in Behandlung und bekomme Spritzen direkt an die Bandscheiben. Allerdings merke ich davon nichts ( der Arzt hat mir eine direkte Hilfe über zumindest einen kurzen Zeitraum versprochen ). Deswegen werden wir bal eine neue Therapie einschlagen : Laser. Ich bin gespannt bzw. setze alle Hoffnung auf den Lichtstrahl, denn eine Operation will der Arzt in meinem Alter vermeiden. Ich war bislang immer sportlich und bin auch sportlich gebaut, aber dennoch scheint meine Bauch- und Rückenmuskulatur nicht ausreichend zu sein. Mein Ziel : Nach der schmerzlindernden Therapie so schnell wie möglich fit werden und eine Wiederholung eines Bandscheibnvorfalles vermeiden. Gute Sportarten werden wohl Muskelübungen mit oder ohne Hanteln, Joggen, fahrradfahren und schwimmen sein. Auch Rudern wurde mir empfohlen... wie kann man ein Rudergerät für zuhause "nachahmen" ? MfG

Sport, Behandlung, Bandscheibenvorfall

Ich bin 15 und nur ca. 1,74 m groß (Junge) Bitte aber gründlich durchlesen

Hallo Leute, ich bin 15 Jahre alt und bin ein Junge. Also ich spiele schon seit ca. 3 Jahren und 6 Monaten Basketball. Damals wo ich anfing, war ich ziemlich klein. Ich war in unserer Förderschul Clique immer der kleinste. Jeder war ein Kopf größer als ich. Doch jetzt sind wir in der gleichen Klasse, seit dem ich Basketball Spiele bin ich als jeder so 1 cm ca. größer oder 2cm, weiß net genau. Aber das ist nicht mein Problem. Ich Spiele liebend gerne Basketball und ich hab mal einfach so aus langeweile mien Sportlehrer in einer Freistunde im Sportunterricht (also wir dürften machen was wir wollen im Sportunterricht) gefragt, ob er mir so sagen kann wenn ich so 1,90 bin Dunken kann... Dunken ist, wenn man hochgenug springt, presst man den ball gaz hart in den Ring rein. Also, jetzt das hin und her xD: Also, meine wunschgröße is so 1,90m - 1,93m mein Vater ist so 1,83m und meine mutter ein kopf kleiner als ich, kA wie groß genau... Also ich habe echt angst, dass ich nur so 1,84 odaso werde so wie mein vater wenn ich 18 bin -.-' will echt gerne so 1,92 oderso werden... ist mir sehr wichtig da ich schon seit ca. 2-3 monate nicht so richtig gewachsen bin... vllt nur 5mm oderso weiß nciht genau, weil früher ging es sehr sehr schnell seit dem ich mit basketball angefangen hatte, was meint ihr werde ich nochmal so ein wachstumsschub bekommen?

bin 15 jahre 14,12,1994 1,74m

Sport, Wachstum, Größe

Meistgelesene Beiträge zum Thema Sport