Ernährung – die neusten Beiträge

Geht die Magenentleerungsstörung irgendwann wieder weg?

Ich habe eine Magenentleerungsstörung seit ca. ein Jahr. Und schon fast 20kg abgenommen. Angefangen hat es mit Magensäure, die Nacht auf einmal im Schlaf hoch kam. Dann wurde da auf Reflux getippt und behandelt. Die Madiekamente haben leider nicht geholfen. Da konnte ich auch glaube ich fast normal essen. Ich hatte auch noch gute Tage. Aber es hat sich über das Jahr so komisch entwickelt, dass ich jetzt fast Garnichts mehr essen kann. Es ist jetzt so das ich ständig so ein Brennen im Hals habe, der dazu noch einen komischen, leicht säuerlichen, schlechten Geschmack im Mund habe. Der jetzt gar nicht mehr weg geht. Immer wieder Luft aufstoßen. Magenschmerzen aber nicht immer. Es wurden sämtliche Test gemacht, wie ob da Magensäure oder Gallensäure aufsteigen, aber leider haben die auch nichts gefunden. Leider liefen die Test nicht ganz ohne Komplikationen. so das z.B. das Gerät während der Aufzeichnung kaputt ging, es nicht richtig eingestellt war usw. . Nun soll ich diese Diät (Kleine Partikel) machen, wo mir einfach nur ein Zettel in die Hand gedrückt wurde. So das kannst du noch essen, das nicht und das vielleicht. Das hatte ich auch schon so heraus gefunden. Dann habe ich es bei meiner Krankenkasse versucht Hilfe zu bekommen, da gab es dann ein Telefonat, bei dem ich das Gefühl hatte, dass die am anderen Ende nicht so richtig wusste was das ist. Sie hat mir im entdefekt das erzählt, was ich schon wusste. Naja. Nun ist es so Sie sagen das ich Die Magenentleerungsstörung habe. Mit dem schlechten Geschmack und das Brennen im Hals soll ich zu Zahnarzt und Hals Nasen Ohren Arzt gehen. Und diese Diät machen, die ich jetzt schon über 6 Wochen mache. Und püriet schmeckt es auch nicht gut. Ich soll zu einem Psychotherapeuten gehen. Mein Hausarzt weiß nicht mehr weiter. Und ich kann jetzt echt nicht mehr weiter. Bin an meine Grenze angekommen, dass ich nicht mehr will.

KANN MIR VIELLEICHT JEMAND HELFEN??????

Ernährung, Magen, Verdauung

Verkalktes Wasser = Stärkerer Haarausfall & schlechte Haare – Hilft ein Duschkopf mit Filter?

Hallo!

Vor 1,5 Monaten bin ich umgezogen. Ich hatte vor dem Umzug die Wasserhärte meines alten Wohnortes mit der des Neuen verglichen, auf der Internetseite von Calgon, da die des alten Wohnortds nirgends anders im Internet auffindbar ist. Angeblich genau die gleichen Zahlen bzw. mittelhartes Wasser. In der alten Wohnung hatte ich nie Probleme mit der Wasserhärte. Dann habe ich vor 4 Wochen das erste Mal gekocht und zwar von da an regelmäßig. Und im Topf hat sich jedes Mal eine Folienartige Schicht gebildet, die erster beim Spülen abgegangen ist. Ich füge mal ein Foto an.

Handelt es sich hierbei um Kalk? Ich habe noch nie so etwas gesehen und auch noch nie zuvor davon gehört, dass sich Kalk als Folienartige Schicht beim Kochen im Topf absetzt. Ist das ungesund? Denn ich habe wohl entsprechend auch Bestandteile davon gegessen. Je nach dem wie klein sie waren. Sie sind ja auch durchsichtig.

Schließlich habe ich auf der Internetseite bei dem Stadtwerk meiner jetzigen Stadt nachgeschaut. Und dort hat jeder Stadtteil eine eigene Angabe, die allerdings zB. in meinem Stadtteil 6,0 – 10,5 lautet (bei Calgon stand nur der Wert für die Stadt zusammengefasst, ohne Mindest- und Maximalwert.). Die Zahlen bedeuten allerdings auch nur weich-mittel.

Sollte sich das mit Topf als Kalk bewahrheiten, so stimmen entweder die Zahlen im Internet nicht, oder nur das Haus hat dieses Kalkproblem. Denn seitdem ich umgezogen bin verliere ich zunehmend mehr Haare. Damals waren es ca. 100 – Ich habe sie nie gezählt, aber man sagt das 60-100 normal sind, die habe ich sicherlich erreicht. Was sich damals aber erster nach 3 Tagen in der Bürste verfangen hat, ist seit wenigen Wochen bereits nach einem Tag an der Bürste. Auch im Duschsieb liegen zunehmend mehr Haare. Zudem sind meine Haare trockener und brüchig geworden. Ich wasche sie ansonsten aber auch nur alle 3-4 Tage.

Ich habe etwas von Duschköpfen mit Kalkfiltern gelesen. Machen diese das Wasser wirklich weich? Wenn ich auf Amazon danach suche, dann hört es mehr so an, als wenn sie vermeiden würden, dass der Duschkopf verkalkt, aber nicht, dass dem Wasser wortwörtlich Kalk entzogen wird. Ansonsten höre ich ab sofort auf, Essen mit dem Leitungswasser zu kochen (bzw. wenn der Filter wirklich helfen sollte, dann würde ich eben davon Wasser beziehen). Deshalb frage bitte ich um eure Erfahrungen.

Auf Amazon gibt es einen Duschkopf, der über 1000 mal bewertet wurde. Der hat auch einen Kalkfilter, aber ich weiß nicht, ob damit das richtige gemeint ist. Denn in den Rezensionen geht auch niemand auf Kalkwasser ein:

https://www.amazon.de/Hansgrohe-Croma-Vario-Handbrause-28535000/dp/B001M9IUH8/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1475295024&sr=8-2&keywords=duschkopf+kalkfilter

Denkt ihr das könnte etwas bringen?

Danke im Voraus. Ich schätze jeden Rat.

Bild zum Beitrag
Ernährung, beratung, Haarausfall, Haare, Kochen, Körper, Wasser

Phasenweise etxtremer Harndrang und häufiger, unangenehmer Stuhlgang, Seit längerer Zeit, Ärzte haben nichts gefunden. Was könnte helfen?

Hi, ich bin männlich, Mitte zwanzig und habe seit ungefähr einem Jahr immer wieder das folgende Problem: Mehrere Tage hintereinander oder auch mal nur mehrere Stunden an einem Tag habe ich extremen Harndrang. Dann muss ich teilweise alle halbe Stunde auf Toilette, es kommt dann etwas, aber teilweise auch nur sehr wenig und auch nur schubweise. Danach fühlt es sich schnell so an, als würden noch ein paar Tropfen kurz vorm Ausgang festhängen, sodass ein leichter Druck gleich danach besteht, der dann wieder zunimmt. Teilweise ist das Pinkeln mit starkem Pressen im Unterleib verbunden. Alkohol oder Kaffee haben es teilweise verstärkt, aber es kommt auch vor, wenn ich mehrere Tage nur Wasser getrunkten habe. Oft trinke ich nun extra nicht sehr viel, um das Problem zu verhindern. Aber auch mit der generellen Menge Flüssigkeit, die ich zu mir nehme, besteht nicht immer ein klarer Zusammenhang. Gleichzeigit ist mein Stuhlgang dann oft sehr merkwürdig. Oft viele kleine Schübe, die dann mit dem Harndrang zusammen kommen und es dauert oft sehr lange bis alles draußen ist. Ich war innerhalb des letzten Jahres schon bei drei verschiedenen Urulogen, habe auch mal eine Ultraschalluntersuchung und einen Diabetes-Test gemacht. Aber sie haben nichts gefunden. Es ist eben auch immer nur phasenweise. Mal fällt es mir für mehrere Tage nicht auf, dann wieder extrem. Psychologische Gründe scheinen mir auch nicht vorzuliegen, da ich da keinen klaren Zusammenhang erkennen konnte bezüglich Aufregung, Stress, etc.

Habt ihr etwas ähnliches schon mal gehabt, davon gehört und hättet eine Idee was helfen könnte? Ein Arzt, Essens- oder Trinktips, Medizin? Vielen Dank euch schon einmal! Liebe Grüße!

Stress, Ernährung, trinken, Urologie, Verstopfung, Harndrang, Stuhlgang

Starker klarer Durchfall nach Essen - was soll ich tun?

Hallo, ich habe eine Frage unzwar, ich bin momentan in den USA, ich bin 17 jahre alt. Und heute waren wir bei einem Mexikaner essen, habe dort ein paar Nachos mit scharfer soße gegessen und ein soft taco, wo Hühnchen,Salat,paprika und käse soße drin war.

Dazu habe ich noch Dr.Pepper getrunken. Dann so um die 15-20min später hatte ich starke Bauchschmerzen, hat sich so angefüllt als ob riesen blasen im Magen explodieren würden. Darauf hin bin aufs Klo gegangen und hatte starken Durchfall, wollte garnicht mehr aufhören. Als ich dann fertig war, ging es mir besser.

Aber als wir dann so gute 15min nach meinem Stuhlgang zu hause waren hatte ich wieder Bauchschmerzen, also bin aufs Klo gegangen habe ein bisschen was raus bekommen, war aber nur Wasser, keine festen Sachen drin, war auch klare wie Wasser, also ein bisschen braun, man konnte aber nur ein bisschen sehen das es braun wart, war sehr klar.

Konnte aber nicht viel raus bekommen, weil es weh tat. Nun habe ich immer noch so leichtes Bauch grummeln und drücken an meinem Darm Ausgang, ausserdem ist mir auch ein bisschen übel, habe aber noch nicht gekotzt. Habe auch ein wenig Kopfschmerzen(vllt. wegen dem Wasserverlust?) Hatte noch nie so einen Durchfall das es so klar wie Wasser war. Was könnte das sein?

Was kann ich dagegen machen? Bitte Helft mir, mache gerade ein auslandsjahr, fühle mich dann immer unwohl wenn es mir nicht gut geht und meinen echten Eltern icht da sind. Danke ür Hilfreiche antworten im voraus.

MfG basti99

Ernährung, Darm, Magen, Durchfall, Verdauung

Darmspiegelung nicht an alle Vorschriften gehalten Schlimm?

Hallo Ihr fragt euch sicher warum ich diese Frage nicht meinen Internisten selber frage, nun den wollte ich Anrufen allerdings hat der schon zu, und Morgen steht meine Darmspiegelung an. Mein Internist bzw die Sekretärin sagte mir das die Spiegelung am 24 Juli ist also am Freitag, nur leider bekam ich Montag Mittag einen Anruf das Ich heute (also am Montag) eine Spiegelung um 12:15 gehabt hätte, was aber nicht stimmte da sowohl mein Chef als auch meine Freundin in Ihrem Kalender den 24 zigsten eingetragen hatten und es wohl einen Fehler beim Internisten selber gab, er bot mir dann an am Donnerstag also Morgen einen Termin zu machen. Problem nur auf dem Zettel steht *5 Tage vorher solle ich keine Milchprodukte mehr essen, keine Vollkornprodukte und Müsli, Tomaten, Kiwi, Gurken etc allerdings wusste ich dies ja nicht da der Termin nun vorverlegt wurde was wiederum heißt das ich 1 Tag zuwenig mich daran gehalten habe? Heute schaffte ich es aus Zeitgründen nichts zu Frühstücken, hier steht Am Vortag ist ein Leichtes Frühstück erlaubt und gegen Mittag eine Hühnerbrühe ohne Fleisch. Nun hab ich mir bei Lidl eine Hühnerbrühe gekauft allerdings keine Ahnung ob ich die jetzt noch zu mir nehmen darf? Den Laut dem Zettel vom Internisten muss ich um 17 Uhr mit dem ersten Liter Abführmittel beginnen. Allerdings fühle ich mich jetzt schon schlapp und Müde trotz viel Schlaf, was darf ich den zu mir nehmen während der Zeit des Abführens? Was darf ich alles Trinken und Zu mir nehmen was mich etwas zu kräften bringt? Hier auf dem Zettel steht Am Tag vor der Untersuchung Über den Tag verteilt mindestens 1,5 Liter klare Flüssigkeit trinken, stilles Wasser, klare Säfte, Kräuter und Früchtetee, klare Brühe ohne Inhalt. Dann dürfen Sie bis zur Untersuchung nichts mehr essen. Was heißt dann? Ab wieviel Uhr?

Gesundheit, Ernährung, Darm, Arzt, Krankheit, Darmspiegelung, Untersuchung

Bauchschmerzen nach dem Essen von Nimm 2 - Bonbons

Hallo, Ich beobachte nun schon seit etwa einem Dreivierteljahr, dass ich öfter mal Bauchschmerzen bekomme. Hauptsächlich abends, also nachmittags kam das bis jetzt eigentlich noch nicht vor. Auf einer Reise vor etwa zwei Monaten hatte ich (zusammen mit Freunden) einige Kaubonbons, darunter auch die von Nimm 2, immer abends gegessen. Ich war die einzige Person, die sich jedes Mal bis in die Nacht mit Bauchschmerzen quälte. Die Schmerzen treten nach Süßem immer nur in Bezug mit Nimm 2 auf. Vor kurzem erst (das erste Mal nach genannter Reise) habe ich einmal nur Nimm 2 gegessen, um zu schauen, ob sich wieder etwas tut. Dem war auch so; circa 20 Minuten bis eine halbe Stunde danach kamen die Bauchschmerzen, nach nur 4 Bonbons und wie immer hielten sie sich so lange, bis ich ins Bett ging. Als ich vereinzelt mal einen einzelnen gegessen habe, vernahm ich keine Schmerzen.

Zu den Bauchschmerzen kann ich recht wenig sagen, außer dass sie um den Bauchnabel herum eigentlich im ganzen Bauch auftreten und durchgängig sind. Mit durchgängig meine ich, dass sie nicht krampfartig auftreten, da auch das manchmal bei mir vorkommt (wieder nur abends, etwa der gleiche Schmerz - nur dass er in Krämpfen kommt und mit der Zeit schlimmer wird - und tritt eigentlich mehr oder weniger sporadisch auf, d.h. unabhängig von dem, was ich wann gegessen habe). In späteren Phasen wird es doch etwas anders, da der sich Schmerz immer wieder zwischendurch kurz in den kompletten Oberkörper zieht.

Ich habe zu den "Nimm2-Bauchschmerzen" eigentlich keinerlei Begleiterscheinungen(wie Durchfall, etc.), was mich auch wieder verwirrt.

Ich weiß, ich sollte es wahrscheinlich einfach meiden, diese Bonbons zu essen, was ich wohl auch tun weiterhin werde, aber ich frage mich trotzdem, was das sein könnte. Also ob es irgendetwas in ihnen gibt, das ich nicht vertrage.

Ich bin gegen relativ viele Dinge allergisch, also die, die getestet wurden - die normalen Dinge eben (Pollen, Gräser, ...) und das einzige, was ich noch als Allergie vermute, sind Äpfel. Ich habe nun auch schon Ewigkeiten keine mehr probiert, könnte also auch sein, dass es nur eine "Phase" war, so plötzlich, wie die "Allergie" auf einmal kam (Symptome traten(treten) jedoch nur im Mund/Rachen auf).

Na ja, ich hoffe jedenfalls, dass mir irgendwer nach diesem langen Text mit meinem Problem helfen kann...

LG ;)

Ernährung, Essen, Bauchschmerzen, Lebensmittel, unverträglichkeit

Meine Tochter nimmt wieder zu

Es ist jetzt ein dreivierteltes Jahr her, dass ich über meine Tochter berichtet habe. Damals hatte sie bei ihren 146cm in der Spitzenzeit satte 47,7Kg auf den Hüften - das war Anfang Mai, seitdem schien sie ihre Kompletten überschüssigen Pfunde wie von alleine runterzulaufen. Sie war oft draußen mit anderen toben. Schon im Juli, also nach 2 Monaten waren es 4 Kilo weniger und sie kam langsam wieder ins obere Normalgewicht. Bis Ende der Sommerferien also Mitte September stand kurzzeitig sogar die 3 am Anfang des Gewichts. Ich war unglaublich stolz auf sie, sprach mit ihr jedoch nie besonders über Gewicht und Essverhalten, wie ihr es mir vorgeschlagen habt. Sie hat also ohne was dafür zu tun 8 Kilo abgespeckt. Jetzt passten auch wieder die Hosen besser. Am Anfang des Schuljahres wechselte sie dann die Schule. Auf der neuen Schule gibt es jedoch eine Mensa mit reichhaltigen zuckerhaltigen und fetten Speisen, welchen meine Tochter anscheinend nicht wiederstehen konnte, was ich jedoch zuerst nicht bemerkte... Ich wog sie auch nicht mehr, da ich es angesichts ihres Normalgewichts nicht für nötig hielt. Erst als wir vor kurzem gemeinsam im Schwimmbad waren fiel mir ihr Bäuchlein wieder auf. Ihren Bauch bildet nun im Sitzen zwei Speckröllchen, aber auch im stehen steht ihr Bauch über ihren Bund hervor... Als ich sie angesichts ihren angefutterten Fettpolsters danach einmal wog kam der Schock: Aus den 39,8 am Schulanfang sind wieder über 47 (47,2kg) geworden... Sie ist zwar auf 150cm gewachsen, ist aber mit einen Bmi von 21 schon wieder hart am Übergewicht... Besondere Sorgen mache ich mir wegen ihren Bauchfett, was ja bekanntlich vor allem im Kindesalter sehr schädlich sein kann... Es scheint, dass sie den ganzen Speck nur oder vor allem am Bauch ansetzt... Nur mal ein paar Daten zur Verdeutlichung: Ihr Bauchumfang liegt bei 65cm ihr Hüftumfang bei 60cm. Ist diese Zunahme vor allem am Bauch normal in diesen Alter (10)?! Sind solche Gewichtsschwankungen zum Anfang der Pupertät normal? Versteht mich bitte nicht falsch, ich weiß das sie noch kein Übergewicht hat, aber ich weiß das sie dahin sehr schnell abrutscht wie letzten Frühling, wenn ich nicht darauf achte.

Diät, Bauch, Ernährung, Kinder, Übergewicht

Wie kann ich meinen Darm anregen, wieder normal zu arbeiten?

Hallo! Vor 2 Wochen hatte ich eine Bauch-OP. Es war eine Bauchspiegelung (Laparoskopie) bei der Verwachsungen im Bauch entfernt worden sind.

Bei der Aufklärung zur OP sagte die Ärztin mir schon, dass eine Folge sein kann, dass der Darm eventuell erstmal kurzzeitig etwas "beleidigt" ist und nicht sofort wieder normal arbeitet. Das würde sich aber schnell wieder geben.

Die erste Woche nach der OP hatte ich dann auch tatsächlich keinen Stuhlgang. Ich hatte zwar zwischendurch zwei Untersuchungen mit Kontrastmittel, von dem ich sonst nach spätestens 2 Stunden immer Durchfall hatte, aber auch danach hat sich nichts getan. Ich hatte aber zum Glück keinerlei Beschwerden dabei. Zur Anregung habe ich morgens immer 1/2 Btl. Movicol bekommen. Nach einer Woche (letzten Do.) habe ich dann mal nachgefragt, ob ich denn mal was zum Abführen bekommen könnte und da bekam ich dann Tropfen. Die haben aber leider auch nicht richtig gewirkt, die einzige Folge war, dass ich furchtbare Bauchschmerzen bekommen habe.

Am Tag darauf (Fr.) bekam ich morgens ein weiteres mal das Kontrastmittel (wurde als Abführmittel eingesetzt), aber auch danach stellte sich kein Erfolg ein. Ich hatte "nur" wieder sehr starke Bauchschmerzen und Übelkeit. Zum Mittagessen bekam ich nochmal Tropfen und als am frühen Nachmittag noch nichts ging, bekam ich noch einen Einlauf. Aber es tat sich nichts. Nachmittags wurden die Bauchschmerzen immer schlimmer und mein Bauch wurde immer dicker, aber es stellte sich kein Erfolg auf der Toilette ein.

Nachdem ich dann am frühen Abend stärkste Bauchschmerzen hatte (9 auf einer Skala bis 10) und mein Bauch immer dicker und härter wurde, haben die Schwestern dann endlich mal einen Arzt gerufen. Der wurde zuerst leicht panisch (vermutete wohl einen Darmverschluss) und lies sofort ein Röntgenbild machen und machte einen Ultraschall. Dabei kam dann zum Glück heraus, dass der Darm durchgängig ist, es also eigentlich klappen müsste mit dem Stuhlgang. Ich habe dann ein sehr starkes Schmerzmittel bekommen, so dass ich wenigstens schlafen konnte.

Nachts hatte ich dann endlich Erfolg, ich hatte zumindest ein bißchen (sehr flüssigen) Stuhlgang. Im Laufe des Tages dann noch 2x, wobei das nicht so die großen Mengen waren. Aber der Bauch war danach 6 cm dünner.

Seitdem, also seit letzten Sa., habe ich aber wieder keinen Stuhlgang gehabt. Ich habe das Gefühl, dass mein Darm immer noch nicht richtig arbeiten will.

Ich nehme morgens weiterhin Movicol, versuche, so viel, wie möglich zu trinken und esse Obst wegen der Ballaststoffe (Vollkorn darf ich leider nicht). Aber es tut sich irgendwie nichts. Ich habe auch keine Blähungen oder so, auch keine Beschwerden/Schmerzen, nur wieder vermehrt Aufstoßen. Und mein Bauch wird auch schon wieder dicker. Bewegen kann ich mich leider nicht allzu viel, da mein Bauch noch weh tut, aber was geht, mach ich. Der Osteopath konnte leider auch nicht helfen.

Habt ihr noch Ideen, was ich noch machen könnte? Vorher hatte ich nie Probleme...

Danke!

Bauch, Ernährung, Darm, Operation, Verstopfung, Abführmittel, Stuhlgang

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ernährung