Alle Beiträge

Psychosomatische Beschwerden mit penis/Prostata Bereich etc. wegbekommen?

Seit ein paar Tagen habe ich jeden Tag andere Symptome, zuerst war es schwer als sonst einen orgasmus zu bekommen, dann war das dauerhafte Gefühl wasserlaasn zu müssen da & im Anschluss hat 1 Tag immer nachdem wasserlassen die Spitze meiner eichel kurz gebrannt & jtz gerade fühlt sich meine Prostata oder zumindest der Bereich unwohl bzw angespannt an und ich bin am verzweifeln, jeden Tag geht ein Symptom weg und ein neues kommt dafür, generell in den letzen 2 Wochen war jeden Tag irgendwas neues an mir .

Zuerst

Schmerzen in linken Bein

Dann kribbeln und schweregefühl im bein / Fuß

Dann am ganzen Körper

2 Tage später alles weg und dafür ständiges aufstoßen, plötzlich engegefühl im Hals & atemnot und Eine etwas geschlossene Nase

Ich war bei all diesen ding außer dem penis Problemen jeweils beim Hausarzt und der meinte es sei nichts schlimmes, nur generell meine Ernährung umstellen um den darm /Magen zu erholen weil meine Ernährung schon sehr schlecht war .

trzt ist meine Frage warum alle Symptome nach einem Tag verschwinden und dafür ein anderes neues kommt und mir das Leben erschwert, ich möchte doch nur 1x wieder ohne so eine Dysfunktion leben können (sowieso schon reizblase seit 5 jahren & reizdarm seit 3/4)

Bitte kann mir irgendjemand eine Lösung nennen bzw etwas wie ich wieder ein paar Tage ruhe von alldem bekomme bitte

( ich bin bei einer Psychiaterin aber momentan noch keinen zeitnahe Termin, deswegen vielleicht auch irgendwelche kostenlosen Experten seiten in den antworten hier verlinken:)

(ich weiß so etwas wie psychosomatische Klinik ist eine Möglichkeit, aber es gibt doch bestimmt noch irgendetwas anderes)

Angst, Stress, Psyche, Beschwerde, Druck

Wie muss man trainieren, um schmaler zu wirken?

Hallo,

bin seit ca. 12 Jahren sportlich aktiv; bin über Zumba, BBP-Kurse zu Übungen mit dem eigenen Körpergewicht gelangt, vor 3 Jahren hab ich Bodypump für mich entdeckt, hatte zwischendurch auch Phasen, während der ich an den Geräten im Fitnessstudio war, ergänzend mit Crosstrainer. Ansonsten auch Fahrradtouren und viele Spaziergänge.

Aktuell trainiere ich ca. 3 x die Woche mit Gewichten / Langhantel, mache 1-2 x Pilates mit Gewichtsmanschetten und gehe viel spazieren oder mache auch 1-2x Cardio / Hiit, Tabata oder sowas. Ich liebe Sport wirklich und brauche das auch für meinen mentalen Ausgleich im Alltag.

Zu meinem "Problem":
Meine Arme, Beine und mein Po finde ich langsam zu "kräftig", obwohl mein Gewicht eigentlich gleich geblieben ist, daher ist es wohl die Muskulatur. Gerade jetzt im Sommer sehen insbesondere meine Oberarme schon "breit" aus und da ich weiblich bin, fühle ich mich in Tops und trägerfreien Kleidern echt nicht wohl.

Weiß jetzt nicht so richtig, wo ich am Besten ansetzen soll:

Sollte ich besser leichter oder seltener mit Gewichten trainieren oder bestimmte Übungen (wenn ja, welche?) auslassen oder anders machen, um zierlicher auszusehen?

Macht es in meinem Fall Sinn, zB. statt 12 x Bizep-Curls mit 5kg / 8 x mit Langhantel und 10 kg, besser 30 x mit 2,5 kg-Hanteln auszuführen? Also eher leicht und mit vielen Wiederholungen zu trainieren?
Dasselbe in grün dann quasi auch bei Squats?

Oder zB Bizep /Trizep gar nicht mehr extra trainieren?

Oder eventuell weniger Protein essen? (konsumiere ca. 2 gr pro kg/Körpergewicht täglich). Oder Creatin weglassen?

Oder einfach erstmal alles mit Gewichten weglassen und mehr auf Cardio und Pilates zu setzen?
Wäre schade, aber fühle mich gerade körperlich wirklich nicht wohl.

Oder mehr Rest-Days einplanen und besser einfach ne Runde spazieren gehen?

Bin im Moment echt verwirrt und freue mich über Tipps!

Danke!

Gesundheit, Ernährung, Sport, Krafttraining, Muskeln

Zahnoberflächen abgeschliffen - schlimmer als vorher?

Ich habe vorgestern beim Pizzaessen mich ungünstig verbissen mit den zwei Eckzähnen - fest zugebissen und es hat kurz geknackst…habe mich erschrocken und direkt die Zähne kontrolliert, konnte aber nichts feststellen.

Dann am Abend hab ich entdeckt, dass am Eckzahn oben und am Eckzahn unten jeweils eine Einkerbung/Rillen zu sehen sind - die genau aufeinander zu passen scheinen…und mir zuvor nicht aufgefallen sind. Mein Eckzahn war früher immer ganz glatt - und war dann zum Rand hin ausgefranst.

Hatte dann direkt Panik, dass dort am Rand vom Zahn immer mehr rausbrechen wird und bin gleich am nächsten Morgen zum Zahnarzt - die meinte, da sei mal was abgeplatzt, ganz winzig, würde sie aber glätten da sonst was abplatzen könnte und dann gibt’s immer unschöne Wellen im Zahn (habe das an meinen anderen Zähnen und stört mich nicht weiter).

Bei dem Wort Beschleifen hätte ich eigentlich aufstehen und gehen sollen - aber sie hat dann eben an dem oberen und unteren Zahn die Oberfläche beschliffen, dann poliert und dann mit einem Fluoridlack versiegelt.

Ich hab dann Zuhause alles fotografiert, vorher nachher, da ich unzufrieden bin und ich es bereue…habe Angst, dass sich jetzt die Zähne noch mehr und schneller abnutzen da ja jetzt Schmelz abgetragen wurde und auch dass sie kürzer sind und der untere mehr schief als vorher….

Ich stelle mal Fotos rein und bin gespannt auf ein paar Meinungen und Erfahrungen - seht ihr überhaupt einen Unterschied? Habe ich mir jetzt die Zähne versaut? Hätte ich sie so belassen sollen mit den minimalen Einkerbungen/Abplatzungen/Ausfransungen (die waren nur direkt vorm Spiegel mit Taschenlampe sichtbar und eben mit Fingernagel spürbar)?

Danke euch!

Foto vorher:

Foto nachher:

Weitere:

Bild zum Beitrag
Zähne, Zahnarzt